Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Promac PSG-12600 Betriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-Phasiger-Asynchronmotor als Kurzschlussläufer kugelgelagert mit Betriebskondensator, Dauer-
oder Aussetzbetrieb mit max. 15 gleichmässig verteilten Einschaltungen pro Stunde. Die Statoren
sind in Klasse F (155 Grad C) bewickelt und Tropenimprägniert. Der Motor ist so ausgelegt, dass
er innerhalb einer Schwankungsbreite der Nennspannung von +/- 5% eine gleichbleibende
Leistung erbringt. Im Hinblick auf die Überhitzungsgefahr sind 10% Schwankungen in der
Nennspannung zulässig, sofern der Motor nicht ständig unter Volllast läuft.
Flügelrad, Pumpengehäuse, Pumpendeckel, aus Grauguss
Rotorwelle, Motorgehäuse, Schrauben, Inox
O-Ringe, Flachdichtungen, Formdichtungen, Kabeleinführungen aus NBR
Schwimmerschalter oder Niveau-Automatik Kit PSG-1/2
Doppelte im Ölbad innwendig laufende Gleitringdichtung, Alumina/Grafit
Vortex Guss-Flügelrad
Nippel 100mm mit Geka-Kupplung 1 1/4"
Wandkonsole, Stahl verzinkt mit Schutzdach
Rundsteck Amphenol 4 Polig
ABS-Gehäuse IP-40
Sonde mit Galvanischer Trennung vom Netz
Schiebesonde 100 - 400 mm
Dimension: 150 x 165 mm, T = 95 mm
Gewicht: 2 kg
Sonde Nylon Cr-Ni, 10m Kabel
3m Netzanschlusskabel mit Stecker Typ 12
Wahlschalter
Piezo-Horn
LED-Anzeige 2-Farbig
Für nichtleitende Flüssigkeiten kann anstatt der Standartsonde, die Spezialsonde RK-1
montiert werden. Für detaillierte Auskünfte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Bauart Pumpen PSG-12600/15000
Bauart Niveau-Automatik Kit PSG-1/2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psg-1Psg-15000Psg-2Ppi-18000

Inhaltsverzeichnis