Herunterladen Diese Seite drucken

Bauerfeind VenoTrain Gebrauchsanweisung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VenoTrain:

Werbung

• Stellen Sie beim Tragen des Produktes Ver än derungen oder
zunehmende Beschwerden fest, unterbrechen Sie die weitere
Nutzung und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Kontraindikationen
• fortgeschrittene periphere arterielle Verschlusskrankheit
• dekompensierte Herzinsuffizienz (NYHA III + IV)
• septische Phlebitis
• Phlegmasia coerulea dolens
In folgenden Fällen sollte die Therapieentscheidung unter
Abwägen von Nutzen und Risiko sowie der Auswahl des am
besten geeigneten Kompressionsmittels getroffen werden:
• ausgeprägte nässende Dermatosen
• Unverträglichkeit auf Kompressionsmaterial
• schwere Sensibilitätsstörungen der Extremität
• fortgeschrittene periphere Neuropathie (z. B. bei Diabetes
mellitus)
• primär chronische Polyarthritis
Bei Fragen zu diesen Angaben wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Ihr medizinisches Fachpersonal.
Bei Nichtbeachtung obiger Kontraindikationen ist eine Haftung
des Herstellers – insbesondere Produkthaftung – ausgeschlos-
sen.
Anwendungshinweise
• Die erstmalige Anpassung darf nur durch medizinisch ge-
schultes Fachpersonal erfolgen.
• Legen Sie Ihre Strümpfe am besten morgens direkt nach dem
Aufstehen bzw. nach einer Lymphdrainage an.
• Achten Sie darauf, dass Sie diese richtig herum anziehen.
Das Ein nähetikett befindet sich am oberen Strumpf ende in
Richtung Schulter.
• Tragen Sie Bauerfeind-Handschuhe für das An- und Ablegen
Ihrer VenoTrain-Kom pres sions strümpfe, es erleichtert Ihnen
das gleichmäßige Verteilen des Materials.
• Ihre Arme und Hände müssen trocken sein.
• Greifen Sie nicht mit spitzen Fingernägeln in die Maschen.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Schmuck vorher ablegen.
• Bitte vermeiden Sie das Überdehnen der Strümpfe und ziehen
Sie das Produkt nicht am Haftband nach oben.
• Vermeiden Sie Beschädigungen des Gestricks und schnei-
den Sie keine Fadenenden und Etiketten ab, da sich so
herstellungs bedingte Knoten lösen können.
• Bewahren Sie Ihre VenoTrain-Kompres sions strümpfe an
einem trockenen und licht geschützten Ort auf.
• Kompressionsstrümpfe sind Gebrauchs gegen stände und
unterliegen bei regelmäßiger Benutzung einem natürlichen
Verschleißprozess. Die empfohlene Tragezeit beträgt schs
Monate. Dies setzt richtige Hand habung (An- und Ablegen,
Pflege etc.) voraus. Die max. Anwendung bei sachgemäßer
Lagerung ist mit dem Symbol einer »Sanduhr« auf dem
Schachteletikett aufgedruckt.
Reinigungshinweise
• Bitte verwenden Sie Feinwaschmittel und ein Wäschenetz.
Setzen Sie Ihr Produkt nie direkter Hitze aus. Regelmäßige
Pflege gewährleistet eine optimale Wirkung.
• Das Produkt ist bei Anwendung eines Schon programms für
den Trockner geeignet. Beachten Sie auch die Hinweise auf
dem Einnähetikett am oberen Rand Ihres Produktes.
• Bei Handwäsche am besten zwischen zwei trocke nen Hand-
tüchern ausdrücken (nicht wringen).
• Verzichten Sie auf Waschmittelzusätze wie Weichspüler,
optische Aufheller oder Fleckenmittel.
• Bitte wischen Sie das Silikonhaftband an der Innenseite
einmal am Tag feucht ab.
Hinweise zum Wiedereinsatz
Das Produkt ist zur Individualversorgung eines Patienten oder
einer Patientin vorgesehen.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem
das Produkt erworben wurde. Vermuten Sie einen Gewährleis-
tungsfall, wenden Sie sich bitte zunächst direkt an denjenigen,
von dem Sie das Produkt erworben haben. Das Produkt ist vor
Gewährleistungsanzeige zu reinigen. Wurden die Hinweise zum
Umgang und zur Pflege der VenoTrain nicht beachtet, kann die
Gewährleistung beeinträchtigt oder ausgeschlossen sein.
Die Gewährleistung ist ausgeschlossen bei:
• nicht indikationsgerechter Anwendung
• Nichtbefolgen der Anweisung des Fach personals
• eigenmächtiger Produktveränderung
Haftungshinweise
Nehmen Sie keine Selbstdiagnosen oder Selbstmedikation
vor, es sei denn Sie gehören zum medizinischen Fachpersonal.
Suchen Sie vor dem ersten Einsatz unseres Medizinproduk-
tes dringend aktiv den Rat eines Arztes oder des geschulten
Fachpersonals, da nur so die Wirkung unseres Produktes auf
Ihren Körper bewertet und ggf. durch persönliche Konstitutio-
nen entstehende Anwendungsrisiken ermittelt werden können.
Befolgen Sie den Rat dieses Fachpersonals, sowie sämtliche
Hinweise dieser Unterlage / oder deren – auch auszugsweiser –
Online-Darstellung, (auch: Texte, Bilder, Graphiken etc.).
Bleiben nach der Konsultation mit dem Fachpersonal Zweifel,
nehmen Sie bitte mit ihrem Arzt, Händler oder direkt mit uns
Kontakt auf.
Meldepflicht
Aufgrund regionaler gesetzlicher Vorschriften sind Sie ver-
pflichtet, jeden schwerwiegenden Vorfall bei Anwendung
dieses Medizinproduktes sowohl dem Hersteller als auch dem
BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)
unverzüglich zu melden. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf
der Rückseite dieser Broschüre.
Entsorgung
Bitte entsorgen Sie das Produkt nach Nutzungs ende entspre-
chend der örtlichen Vorgaben.
Materialzusammensetzung
Folgende Materialien werden in unseren Kompressionsstrümp-
fen verwendet: Polyamid und Elastan. Die prozentuale Zusam-
mensetzung entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Einnähetikett.
Einige Produkte können mit einem Silikonhaftband versehen
sein. Dieses besteht bei dem Noppenhaftband aus Polyamid,
Silikon und Elasthan.
barrierefreie Version
www.bauerfeind.de/barrierefrei
– Medical Device
– Kennzeichner der DataMatrix als UDI
Stand der Information: 2023-12
* Fachpersonal ist jede Person, die nach den für sie geltenden
staatlichen Regelungen zur Anpassung und Einweisung in
den Gebrauch von Bandagen und Orthesen befugt ist.
Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie von Ihrem Arzt
und in Ihrem Fachgeschäft.
Anlege-Tipps
• Stülpen Sie den Armstrumpf über das Bünd chen im Hand-
gelenkbereich.
• Ziehen Sie den Armstrumpf mit dem Überschlag über die
Hand.

Werbung

loading