4
Wasserstoffwasser – Die neue Messlatte des Trinkens
Früher hat man nur das
antioxidative Wirkung von Aktivwasser zu bestimmen.
Doch dies ist ein sehr ungenauer Wert, weil das
Redoxpotential nicht nur vom gelösten Wasserstoff,
sondern auch von den unterschiedlichen
Redoxpotentialen der verschiedenen im Wasser gelösten
Stoffe, z. B. Mineralien oder Gasen beeinflusst wird.
Nachdem die Rolle des Wasserstoffs als wichtig erkannt
war, kam in Japan ein angebliches Wasserstoff-Messgerät
auf den Markt (Trustlex ENH 1000), das aus dem
gemessenen Redoxpotential über einen
Umrechnungsfaktor von ca. (- )2,14 einen Gehalt an
gelöstem Wasserstoff ableiten wollte. Dieser Faktor wurde
jedoch von zahlreichen Fachleuten kritisiert und Trustlex
gibt selbst zu, dass das Gerät nicht korrekt funktioniert.
Es gibt zwar elektronische Messgeräte in wenigen
Universitäts-Laboren. Diese erfordern aber hohe
Fachkenntnisse und sind sehr teuer. Daher empfehlen wir
eine chemische Titrationsmethode mit dem
das von dem US- Wasserstoff-Forscher Tyler Le Baron
entwickelt wurde.
Diese Tropfen sind seit Mitte 2016 auch an ionisiertes
Wasser und europäische Wassersorten angepasst.
Aufgrund ihres Anteils an dem Edelmetall Platin sind diese
Test-Tropfen relativ teuer und daher nur als Sonderzubehör
HIGHDROGEN AGE
des
andere Tropfen auf dem Markt, die aber meist zu hohe
Werte anzeigen.
Redoxpotential
gemessen, um die
H
2
GO
erhältlich. Es gibt auch
2
1 Tropfen des H
1 Tropfen des H
derzeit international als Nachweis für 100
derzeit international als Nachweis für 100
derzeit international als Nachweis für 100
derzeit international als Nachweis für 100
ppb (0,1 ppm) gelösten Wasserstoffs im
ppb (0,1 ppm) gelösten Wasserstoffs im
ppb (0,1 ppm) gelösten Wasserstoffs im
ppb (0,1 ppm) gelösten Wasserstoffs im
Blue Kit
,
®
Wasser.
Wasser.
Oben (Mitte) sehen Sie eine mit 1 Liter
Oben (Mitte) sehen Sie eine mit 1 Liter
Oben (Mitte) sehen Sie eine mit 1 Liter
Oben (Mitte) sehen Sie eine mit 1 Liter
entionisiertem Wasser gefüllte
entionisiertem Wasser gefüllte
entionisiertem Wasser gefüllte
Plastikflasche, deren Wasser mit 16
Plastikflasche, deren Wasser mit 16
Plastikflasche, deren Wasser mit 16
Plastikflasche, deren Wasser mit 16
Tropfen blaugrün angefärbt wurde.
Tropfen blaugrün angefärbt wurde.
Tropfen blaugrün angefärbt wurde.
Tropfen blaugrün angefärbt wurde.
Nach 7 Minuten Betrieb entfärbte sich
Nach 7 Minuten Betrieb entfärbte sich
Nach 7 Minuten Betrieb entfärbte sich
Nach 7 Minuten Betrieb entfärbte sich
die Lösung und wies damit gelösten
die Lösung und wies damit gelösten
die Lösung und wies damit gelösten
die Lösung und wies damit gelösten
Wasserstoff nach.
Wasserstoff nach.
Wasserstoff nach.
Blue Kit
Blue Kit
(pro 6 ml) gilt
(pro 6 ml) gilt
(pro 6 ml) gilt
®
®
2