Herunterladen Diese Seite drucken

Aquacentrum HIGHDROGEN AGE2 GO Handbuch Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIGHDROGEN AGE2 GO:

Werbung

2
2
Wasserstoff
Wasserstoff – Die Grundbegriffe
„I run on Hydrogen" (Ich fahre mit Wasserstoff). Der Anblick von Wasserstoffautos, aus deren
Auspuff keine Abgase kommen, sondern nur klares Wasser tröpfelt, ist immer noch selten in
unseren smoggeplagten Großstädten. Aber Wasserstoffgas ist die interessanteste Form
alternativer Energien: Denn 1 kg Wasserstoff bringt 33,33 kWh/kg auf die Straße, da kann
weder Benzin (12 kWh/kg) noch Erdgas (max. 13,1 kWh/kg) mithalten. Wasserstoff hat das
Elementsymbol H für Hydrogenium („Der Wasser-Erzeuger"). Viele sprechen schon vom
beginnenden „Hydrogen Age" (Wasserstoffzeitalter). Im Englischen könnte man auch
„Highdrogen H" schreiben. So ergab sich der Name für ein Gerät mit hoher Wasserstoff-
HIGHDROGEN AGE
ausbeute:
Wasserstoff ist das häufigste Element im Universum. Er stellt 75 % der Gesamtmasse unseres
Sonnensystems dar. Aber auf unserem Planeten Erde ist er eher Mangelware. Nur 0,12 % der
Gesamtmasse bestehen aus Wasserstoff. Das meiste davon ist als H
Wasser in den Ozeanen gebunden.
Sauerstoff verbrannt wurde.
aus der Nahrung in Energie. Wasserstoff stellt also nicht nur bei Brennstoffzellen in Autos,
sondern auch bei Zellen im Körper Energie zur Verfügung. Das
aus nur einem positiv geladenen Kern, dem Proton, der von einem negativ geladenen
Elektron umkreist wird. Man nennt dieses kleinste aller Atome „naszierenden" Wasserstoff:
Das bedeutet „Wasserstoff in der Geburtsphase", denn ein H-Atom bleibt nicht lange allein,
sondern bildet mit einem zweiten H-Atom dann das,
nennen, H
Eine weitere Bezeichnung für das Wasserstoffatom H ist „Wasserstoffradikal".
2,..
Oft verwechselt wird Wasserstoffgas
Atom ohne Elektron, kurzum es ist ein einzelnes Proton. Positiv geladene Wasserstoff-Ionen
sind das Maß der „Säure". Sie entstehen zum Beispiel durch Abspaltung eines
Ions (OH
)
-
von Wasser (H
diese basisch, überwiegen die H
Negativ geladene Wasserstoff-Ionen H
aber so unstabil, dass sie praktisch ausschließlich in Verbindungen vorkommen.
GO bedeutet: Mobilität im Wasserstoff-Zeitalter.
2
Wasser, H
Dies geschieht zum Beispiel bei der Umwandlung von Zucker
H
mit dem
2
O). Sind mehr Hydroxid-Ionen in einer wässrigen Lösung, reagiert
2
Ionen (Protonen), reagiert diese sauer.
+
(Hydrid-Ionen) gibt es theoretisch auch. Sie sind
-
O, ist Wasserstoffgas H
2
Wasserstoffatom H
was wir gewöhnlich Wasserstoff
Wasserstoff-Ion H
+
. Dies entspricht einem H-
O als „energieloses"
2
, das bereits durch
2
besteht
Hydroxid-

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Aquacentrum HIGHDROGEN AGE2 GO