Herunterladen Diese Seite drucken

Trotec BO22 Betriebsanleitung Seite 4

Videoskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BO22:

Werbung

Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in
Kinderhände.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten
Sie die Personalqualifikationen!
Vorsicht
Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen.
Hinweis
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, setzen
Sie es keinen extremen Temperaturen, extremer
Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
Hinweis
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine
scharfen Reiniger, Scheuer- oder Lösungsmittel.
4
Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Das Videoskop
BO22
Maschinenteilen oder schwer bzw. nicht zugänglichen
Hohlräumen.
Die Kamera ist über eine flexible Schwanenhalssonde mit dem
Gerät verbunden.
Die Sonde ist wasserdicht und kann samt Kamerakopf in
Wasser getaucht werden, um beispielsweise zu überprüfen, ob
sich Gegenstände unter der Wasseroberfläche befinden, oder
auch im Zuge einer Leckageortung in wasserführenden
Systemen.
Das Gerät verfügt über ein 3 Zoll großes LCD-Farbdisplay. Bei
Verwendung einer Micro-SD-Karte (nicht im Lieferumfang
enthalten) können Fotos und Videos aufgenommen werden.
Das Gerät verfügt über eine Standbildfunktion, die Möglichkeit,
die Anzeige um 180° zu drehen (Flip-Funktion), und eine
zusätzliche Beleuchtung.
Die Spitze der Schwanenhalssonde lässt sich gegen drei andere
Aufsätze austauschen:
• 45°-Spiegelaufsatz
• Hakenaufsatz
• Magnetaufsatz
Videoskop BO22
dient der Inspektion von verdeckten
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3510009122