Herunterladen Diese Seite drucken

Trotec BO22 Betriebsanleitung Seite 3

Videoskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BO22:

Werbung

• Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder
Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen,
Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand.
• Verwenden Sie den Batterietyp LR06 (AA).
• Laden Sie niemals Batterien, die nicht wieder aufgeladen
werden können.
• Verschiedene Batterietypen sowie neue und gebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
• Legen Sie die Batterien entsprechend der korrekten
Polarität in das Batteriefach.
• Entfernen Sie entladene Batterien. Batterien enthalten
umweltgefährdende Stoffe. Entsorgen Sie die Batterien
entsprechend der nationalen Gesetzbebung (siehe Kapitel
Entsorgung).
• Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie das
Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
• Schließen Sie niemals die Versorgungsklemmen im
Batteriefach kurz!
• Verschlucken Sie keine Batterien! Wird eine Batterie
verschluckt, kann dies innerhalb von 2 Stunden schwere
innere Verbrennungen/Verätzungen verursachen! Die
Verätzungen können zum Tod führen!
• Wenn Sie glauben, dass eine Batterie verschluckt wurde
oder anderweitig in den Körper gelangt ist, suchen Sie
sofort einen Arzt auf!
• Halten Sie neue und gebrauchte Batterien sowie ein
geöffnetes Batteriefach von Kindern fern.
• Beachten Sie die Lager- und Betriebsbedingungen (siehe
Technische Daten).
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zur optischen
Darstellung von Objekten.
Um das Gerät bestimmungsgemäß zu verwenden, verwenden
Sie ausschließlich von Trotec geprüftes Zubehör bzw. von
Trotec geprüfte Ersatzteile.
Eine andere Verwendung als die bestimmungsgemäße
Verwendung gilt als Fehlanwendung.
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung
Verwenden Sie das Gerät nicht:
• in explosionsgefährdeten Bereichen
• in spannungsführender Umgebung
• in nicht geeigneten Flüssigkeiten, z. B. Säuren und Laugen
• an Menschen oder Tieren
Verwenden Sie das Bedienteil mit Display nicht unter Wasser.
Eigenmächtige bauliche Veränderungen sowie An- oder
Umbauten am Gerät sind verboten.
DE
Personalqualifikation
Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen:
• Maßnahmen zum Schutz vor direkter Berührung der
stromführenden Teile treffen.
• die Anleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit, gelesen
und verstanden haben.
Restgefahren
Warnung vor elektrischer Spannung
Elektrischer Schlag durch Berührung stromführender
Teile. Berühren Sie keine stromführenden Teile.
Sichern Sie benachbarte stromführende Teile durch
Abdecken oder Abschalten ab.
Warnung vor elektrischer Spannung
Es besteht Kurzschlussgefahr durch in das Gehäuse
eindringende Flüssigkeiten!
Tauchen Sie das Gerät und das Zubehör nicht unter
Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Warnung
Magnetisches Feld!
Der Zubehörmagnet kann sich auf Herzschrittmacher
und implantierte Defibrillatoren auswirken!
Halten Sie immer einen Mindestabstand von 20 cm
zwischen Gerät und Herzschrittmachern bzw.
implantierten Defibrillatoren. Personen mit
Herzschrittmachern oder implantierten Defibrillatoren
dürfen das Gerät nicht in der Brusttasche
transportieren.
Warnung
Beschädigung oder Datenverlust durch
magnetisches Feld!
Lagern, tragen oder verwenden Sie den
Zubehörmagnet nicht in der Nähe von Datenträgern
oder elektronischen Geräten wie z.B. Festplatten,
Fernseher, Gaszähler oder Kreditkarten!
Es droht Datenverlust oder eine Beschädigung. Halten
Sie also möglichst einen hohen Sicherheitsabstand von
mindestens 1 m ein.
Warnung
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Videoskop BO22
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3510009122