Herunterladen Diese Seite drucken

M&B Engineering WB500 Service Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WB500:

Werbung

ALLGEMEINE ANWEISUNGEN
RADZENTRIERUNG
D
R
IE
ADPOSITIONIERUNG AN DER
WIEDERHOLGENAUE
A
! Z
CHTUNG
AUSTAUSCHEN
1. Falsche Radpositionierung:
a. Das Rad liegt schief am Aufspannflansch
der Spindel an.
i. Gelbe Linie: Spindelachse
ii. Orangefarbene Linie: schief
2. Radmontage ohne Radheber:
a. Rad auf der Felgeninnenseite greifen.
b. Rad gleichzeitig einschließlich Distanz-
oder Gewindering auf die Spindel
schieben.
c. Rad aufspannen.
R
AD RICHTIG MONTIERT
M
ESSWERT INNERHALB DER ZULÄSSIGEN
3. Radmontage mit Radheber:
a. Rad mithilfe des Radhebers an der Welle
positionieren.
b. Rad mit Distanzring oder Gewindeflansch
auf die Spindel schieben.
c. Rad aufspannen.
R
AD RICHTIG MONTIERT
M
ESSWERT INNERHALB DER ZULÄSSIGEN
K
R
ÜRZERE
KÖRPERLICHE
4. Rad auf festen Sitz überprüfen:
a. Auf beiden Seiten gegen den Reifen
schlagen und prüfen, ob das Rast fest am
Flansch anliegt.
b. Fall sich das Rad bewegt, Rad neu
aufspannen.
P
RÜFUNG BEI
B
EZUG AUF DIE RICHTIGE
A
USWUCHTMASCHINE IST EIN ENTSCHEIDENDER
E
RGEBNISSE ZU ERZIELEN
-
S
ENTRIER
UND
PANNMITTEL AUF EINWANDFREIEN
.
montierte Radachse
,
WIEDERHOLGENAUER
,
WIEDERHOLGENAUER
ADAUFSPANNZEITEN UND GERINGERE
B
B
ELASTUNG DES
EDIENERS
S
U
PEZIALFELGEN ODER
R
ADBEFESTIGUNG
.
T
.
OLERANZEN
T
.
OLERANZEN
.
NSICHERHEIT IN
.
F
AKTOR
Z
USTAND ÜBERPRÜFEN UND BEI
,
UM AKKURATE UND
B
ESCHÄDIGUNG

Werbung

loading