eee
SOIL
SMI
3)
242926127
2812980 81326384) 85)
SAMPLE-Nummer-Taste
Driicken Sie diese Taste zum Setzen und Abrufen von
Sample-Nummern.
@0 SCAN/MODE-Taste
Samples kénnen auf vier verschiedene Arten abgespielt
werden: One Shot (einfaches Abspielen), Looping (mit Schlei-
fenbildung), Alternating (Schleife mit Vorwarts/Rick-
warts-Abspielen) und Drum Trigger (Abspielen mit Audio-
oder Trigger-Signalen). Die Abspielart wird durch Driicken
der Taste und anschlieB8endes Drehen am CONTROL-Rad
gewahit.
@1) SCAN/DIRECTION-Taste
Im Normalfall werden Samples vorwarts abgespielt. Durch
Driicken dieser Taste und Drehen am CONTROL-Rad
kann
jedoch die Abspielrichtung umgekehrt werden (riickwarts ab-
spielen).
QD SPLICE/START-Taste
Mit dieser Taste wird der Punkt in einem Sample gesetzt, bei
dem das Abspielen beginnen soll.
@3 SPLICE/LOOP-Taste
Mit dieser Taste kann der Punkt bestimmt werden, auf den
zur Schleifenbildung bei der Looping-Abspielart vom Ende
des Samples gesprungen wird.
@) SPLICE/END-Taste
Hier wird der Punkt in einem Sample gesetzt, welcher beim
Abspielen als Endpunkt gelten soll.
@) SPLICE/AUTO LOOP-Taste
Beim Driicken dieser Taste sucht der eingebaute Mikropro-
zessor automatisch einen geeigneten Loop-Punkt im Sample.
@) LFO/SPEED-Taste
Der eingebaute LFO (Niederfrequenz-Oszillator) kann ver-
wendet werden,
um dem Sampie-Sound
ein Vibrato zu
geben. Mit dieser Taste und dem CONTROL-Regler kann die
LFO-Geschwindigkeit bestimmt werden.
Q7) LFO/DEPTH-Taste
Nach dem Dricken dieser Taste kann mit dem CONTROL-
Rad die Starke (,,Tiefe") des Vibrato-Effekts eingestellt
werden.
@8 LFO/DELAY-Taste
Der Einsatz des Vibratos kann verzégert werden, so daB es
nicht unmittelbar beim Driicken einer Taste startet. Die Verz6-
gerung wird hier eingestellt.
@9) OUT/FILTER-
Taste
Durch Driicken dieser Taste kann das Filter des X7000 ver-
stellt werden,
um den Klang eines Samples weicher zu
machen, oder um die Transparenz des Klangs von der An-
schlagstarke abhangig zu machen.
60 OUT/LEVEL-Taste
Hier kann die Lautstarke des Samples eingestellt werden,
oder der EinfluB der Anschlagstarke auf die Lautstarke be-
stimmt werden.
6) OUT/RELEASE-Taste
Mit dieser Taste und dem CONTROL-Regier bestimmen Sie
die Release-Zeit.
62 PROGRAM TUNE-Taste
Die TonhGhe eines Samples kann im Bereich von +100
Cents in Halbton-Schritten verandert werden.
@3) RESAMPLE-Taste
Durch Driicken dieser Taste kann ein Sample intern auf die
halbe Bandbreite (halber Frequenzgang) umgerechnet
werden, wodurch nur noch der halbe Speicherplatz fur das
Sample gebraucht wird.
64 REC/NEW-Taste
Diese Taste wird gedriickt, wenn ein neues Sample aufge-
nommen werden soll. Beachten Sie, daB dabei ein bereits vor-
handenes Sample geloscht wird.
@5) REC/OVERDUB-Taste
Mit dieser Taste kOnnen neue Klange gesampelt werden,
ohne daB dabei bereits gespeicherte Samples geléscht
werden. Auf diese Weise lassen sich mehrere Klange in
einem Sample kombinieren.
66) Keyboard
Das anschlagdynamische Keyboard des X7000 hat 5 Okta-
ven (61 Tasten, C — C).
Es kann in 6 Split Bereiche mit unterschiedlichen Samples
aufgeteilt werden (mit der optionalen Speichererweiterung
ASK-70 sogar in 16 Split-Bereiche).