3. Wählen Sie Verfolgung einschalten. Das folgende Dialogfenster wird geöffnet.
Abbildung 2-18
4. Geben Sie die Kameramarke und ihre Hardwareadresse an und klicken anschließend auf
OK.
5. Ziehen Sie den PT Speed -Schieberegler, um die Geschwindigkeit der PTZ-Bewegung
einzustellen. Je höher der Wert ist, desto höher ist die PTZ-Bewegungsgeschwindigkeit.
6. Wählen Sie Auto Zoom aktivieren, damit Sie die Ein- und Auszoomfunktion verwenden
können. Wenn Normal gewählt wird, dann holt die Kamera einmal das sich bewegende
Objekt heran. Wenn Deep Zooming (Tief zoomen) gewählt wird, dann holt die Kamera
dreimal das sich bewegende Objekt heran.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Kamera einzustellen.
8. Sie können die Kamera zu der Ausgangsposition oder einer sonstigen vorgegebenen
Position zurückkehren lassen, wenn keine Bewegung innerhalb einer bestimmten Zeit
erkannt wurde. Geben Sie hierzu den Nach-Verweilen Modus und die Verweildauer in
Sekunden an. Klicken Sie auf das Symbol
Position zu erhalten. Denken Sie bitte daran, dass die Kamera die Einstellung von einer
Ausgangsposition und einer vorgegebenen Position unterstützen muss.
9. Wenn Sie diese Funktion nur zu bestimmten Zeitpunkten aktivieren lassen möchten, dann
klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Zeitplan und wählen Active Schedule (Zeitplan
aktivieren). Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt Video-Analyse-Zeitplan in Kapitel
3 der DVR-Bedienungsanleitung auf der Surveillance System Software-DVD.
10. Um einen Maskenbereich, in dem Bewegungen ignoriert werden, zu definieren, zeichnen
Sie bitte einen Bereich auf der Kameraansicht und klicken anschließend auf Set Mask
(Maske festlegen) auf dem geöffneten Dialogfenster. Um die Maske zu entfernen,
zeichnen Sie bitte einen größeren Bereich als die Maske und klicken anschließend auf
Remove Mask (Maske entfernen).
, um die Ausrichtung und den Zoomfaktor der
, um eine Vorschau von der angegebenen
Hauptsystem
2
29