1. Wenn Sie alle Aufnahmen abgeschlossen haben, müssen Sie einen
Mixdown durchführen, damit Ihr Beitrag für das Podcasten
vorbereitet werden kann.
Klicken Sie auf Datei | Exportieren | Audio-Mixdown.
2. Sie sehen nun das rechts abgebildete Fenster.
3. Im Feld Dateiname können Sie einen Namen für die Audiodatei auswählen und
den Speicherort bestimmen.
4. Wählen Sie im Dateityp Feld MPEG Layer 3 Datei (.mp3) aus. Dieses Format
lässt sich dann später ins Internet laden.
5. Die Audioqualität Ihres Mixdowns definieren Sie im Attribute Feld. Behalten Sie
dabei im Hinterkopf, dass eine höhere kBit/s- und Sample Rate (kHz) eine bessere
Audioqualität, jedoch eine langsamere Geschwindigkeit beim Hochladen ins Internet
bedeutet. Bedenken Sie auch, dass Sprache bei zu niedrigen Auflösungen
unverständlich wird. Wenn Sie Musik in Ihrem Podcast haben möchten, sollten Sie
mit einer Bitrate von mindestens 96 kBit/s arbeiten.
ÜBERSICHT ÜBER BIT RATE & KOMPRESSION:
Kompressions-
Format
Bit Rate
verhältnis
Keine
WAV
1:1
Kompression
MP3
160 kbps
9:1
MP3
128 kbps
11:1
MP3
64 kbps
22:1
MP3
32 kbps
44:1
EXPORTIEREN IHRES BEITRAGS
Alles bereit fürs Podcasting.
Dateigröße
Hinweise
pro Minute
Eine .Wav-Datei
mit 16 Bit/44.1kHz
10 MB
besitzt die
Klangqualität einer
CD
Sehr niedrige
Kompression.
1.5 MB
Bessere
Klangqualität
Die Bit Rate für
1 MB
Standard „CD
Qualität"
Etwas besser als
die Klangqualität
400K
eines UKW-
Radiosenders
Hat etwa die
Qualität einer
200K
Kurzwellen-
Radiostation
69