Herunterladen Diese Seite drucken

Telefunken P331M Gebrauchsanweisung Seite 8

Werbung

2
DIVERSES
schirmtext oder anderer zukiinftiger
Gerate.
Videotext zum Nachristen
Zuerst méchten wir Ihnen sagen, was
Videotext ist. Videotext ist ein zusatzli-
ches Angebot der Fernsehanstalten
an allgemein interessierenden Text-
und Grafikinformationen. Sie kénnen
sich zum Beispie! Uber die aktuellsten
Nachrichten, die letzten Sportergeb-
nisse, das Wetter oder vieles andere
mehr informieren.
Wenn Sie der Meinung sind, das muB
ich auch haben, dann gehen Sie zu
threm Fachhandler. Der kann Ihnen
einen Videotext-Decoder einbauen.
Pflege des Gerates
Zur Reinigung des Bildschirmes und
des Gehdauses diirfen auf gar keinen
Fall scharfe, scheuernde oder rein
alkoholische Mitte! benutzt werden.
Am besten eignet sich ein feuchtes
Fenstertuch. Fir den entspiegelten
Bildschirm empfehlen wir unseren
speziellen Bildschirmreiniger, den Sie
bei Ihrem Fachhandiler erhaiten.
Batteriewechsel
Wenn sich im Laufe der Zeit die
Reichweite der Fernbedienung verrin-
gert, dann ist meistens die Batterie
verbraucht. Zum Wechseln wird auf
der Riickseite der Fernbedienung der
Batteriefachdeckel gedffnet.
Entmagnetisierung
des Bildschirmes
Durch aduBere Einfllisse (z. B. elektri-
sche Gerate in der Nahe) kann der
Bildschirm magnetisiert werden.
Ebenso kann dies durch das naturli-
che Erdmagnetfeid geschehen, wenn
das Gerat wahrend des Betriebs
gedreht oder verschoben wird. Das ist
weder fiir Sie noch fiir das Gerat wei-
ter gefahrlich. Auf dem Bildschirm
k6nnen jedoch Farbflecken auftreten.
Wir empfehien Ihnen, dann das Gerat
mit dem Netzschalter auszuschalten
und es nach einigen Minuten wieder
einzuschalten. Der Bildschirm wird
dadurch automatisch entmagnetisiert.
Sind nach dem Wiedereinschalten wei-
terhin Farbflecken erkennbar, wieder-
holen Sie den Vorgang. Fihrt dieses
trotzdem nicht zum Erfolg, wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhandler.
Ebenso sollten Sie abends nach been-
deter Fernsehzeit das Gerat mit dem
Netzschalter ausschalten.
Bei Stérungen
Manche Stérungen erweisen sich als
ganz harmlos und k6nnen von Ihnen
selbst behoben werden. Kommt z.B.
nach dem Einschalten kein Bild, so
kontrollieren Sie bitte erst, ob der
Netzstecker richtig sitzt. Wenn das
Bild plotzlich verrauscht ist, kann der
Antennenstecker nicht angeschlossen
sein, das kann beim Saubermachen
passieren.
Bei Bildausfall probieren Sie bitte
auch, ob bei anderen Sendern das
Programm gest6rt ist.
'
_Sollte thr Bild allerdings eine waage-
rechte weiBe Linie zeigen oder stellen
Sie Geruchs- oder Rauchentwicklung
fest, dann ziehen Sie bitte sofort den
Netzstecker. In diesen Fallen sollte
der Fachhandler aufgesucht werden.
Wichtige Hinweise
Zum SchluB haben wir auch noch eine
Pflicht, namlich !hnen zu sagen,
@ daB Sie Ihr Gerat niemals selbst
dffnen soliten,
@ daB die in diesem Gerat entste-
hende Réntgenstrahiung ausrei-
chend abgeschirmt ist,
@ daB die Beschleunigungsspannung
maximal 26 kV betragt.
Anderungen vorbehalten!

Werbung

loading