——— BILD_EINSTELLEN
weitergeschaltet, langerer Druck — die
Kandle laufen weiter). ist der Sender
gefunden, speichern Sie bitte wie
oben beschrieben.
Feinabstinmung
Mochten Sie fiir das gewahite Pro-
gramm die Feinabstimmung ver-
andern, so driicken Sie die gelbe
Taste P, der weiBe Pfeil springt neben
das Symbol fiir Feinabstimmung. Mit
den Tasten — und + (Konturen wei-
cher oder harter) ko6nnen Sie nun Ihr
Bild korrigieren. Zum Speichern der
erfolgten Korrektur (das Symbol! fiir
Feinabstimmung ~~
blinkt) driicken
Sie wieder die gelbe Taste P.
AnschlieBend bienden Sie mit der
Taste (5) die Meniianzeige aus. Ist
keine Meniianzeige eingeblendet,
driicken Sie zum Verandern der Fein-
abstimmung die gelbe Taste (7) zwei-
mal (zuerst erscheint die Meniian-
zeige, dann springt der weiBe Pfeil
rechts neben das Feinabstimmungs-
symbol). Verandert und gespeichert
wird wie oben beschrieben.
Programmplatzeinblendung
Durch Driicken der roten Taste (9)
wird das Meni Lautstarke - Pro-
grammplatzeinblendung aufgerufen.
Mit den Tasten (4) + oder — laBt sich
die Lautstarke regein.
ITRTEEEEAPORSTSTOCCOOOOED AECALO OCONEE
Durch Driicken der gelben Taste (7)
k6nnen Sie wahlen, ob der Programm-
platz standig eingeblendet wird C3
oder durch nochmaliges Driicken nur
beim Umschalten auf ein anderes Pro-
gramm angezeigt wird ©.
Bild einstellen
Zum Einstellen von Helligkeit, Farbe
oder Kontrast betatigen Sie zuerst die
griine Taste (8). Auf dem Bildschirm
wird die folgende Meniianzeige einge-
blendet:
=
CO ee @
ITVENEREOCEDURETEETERIALED
GD SAT CNCORERUUAUGAOLCOACELOD
Der Pfeil < zeigt an, welche Funktion
gerade einstellbar ist:
© - Helligkeit -
rote Taste (9) driicken
@ - Farbe -
griine Taste (8) driicken
Q@ - Kontrast -
gelbe Taste (7) driicken
xa — NTSC-Farbsattigung —
blaue Taste (6) driicken
Ist Ihr Gerat fur den NTSC-Empfang
(amerikanische Sender) oder fiir die
Wiedergabe von Videogeraten mit der
NTSC-Norm ausgeriistet, kann in der
Zeile wa (Tint) der Farbton eingestellt
werden.
Durch Driicken der entsprechenden
farbigen Taste springt der weiBe Pfeil
rechts neben das gewinschte farbige
Symbol.
Mit den Tasten (4) + oder — machen
Sie die Einstellung, dabei fangt das
entsprechende Symbol an zu blinken.
Zum Speichern driicken Sie die far-
bige Taste noch einmal.
Bei AV-Betrieb tiber die Euro-AV-
Buchse (14), siehe ,AnschluB Uber die
Euro-AV-Buchse", kann die Bildeinstel-
lung unabhdngig vom normalen Fern-
sehbild eingestelit werden.
Die Meniianzeige blendet sich nach
einigen Sekunden aus. Soll der Bild-
schirm sofort frei sein, driicken Sie
Taste (5).
Grundeinstellung
Haben Sie einmail alles verstelit, so
kénnen Sie mit Taste (10) 1
(wird
auch eingeblendet) alle Einstellungen
auf einen vom Werk eingesteliten
Grundwert bringen.
Mochten Sie Ihre eigene Grundeinstel-
lung speichern, driicken Sie die Taste
(10)--1+-- etwas langer, bis das fol-
gende Menii erscheint:
oO
CD i @
TTETUIELELULUTECEUUMEEEOETOC! AOOECUOCRLEROO EOE
E
Durch Driicken der entsprechenden
farbigen Taste springt der weiBe Pfeil
rechts neben das gewinschte farbige
Symbol.
aii Taste (9) = Lautstarke
© Taste (8) = Helligkeit
@ Taste (7) = Farbe
@ Taste (6) = Kontrast
Mit den Tasten (4) + oder — machen
Sie die Einstellung, dabei fangt das
entsprechende Symbol an zu blinken.
Zum Speichern driicken Sie die far-
bige Taste noch einmal.
Bei AV-Betrieb Uber die Euro-AV-
Buchse (14), siehe ,AnschiuB Uber die
Euro-AV-Buchse", kann die Grundein-
stellung unabhangig vom normalen
Fernsehbild eingestellt werden.
Zum Ausblenden des Meni driicken
Sie die Taste (5).
Timerbetrieb (Zeitschaltuhr)
Nach dem Ablauf einer vorgewahiten
Zeit schaltet sich das Gerat automa-
tisch aus (Kindersicherung).
Driicken Sie die Taste (5) etwas lan-
ger, bis die Timerfunktion auf dem
Bildschirm erscheint.
Mit der Taste (4) + kdnnen Sie die
Zeit bis zum Abschalten des Gerates
in 15-Minuten-Schritten bis zu zwei
Stunden vorwahlen.