Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sea & Sea YS-D2 Bedienungsanleitung Seite 7

Unterwasser-blitzgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Bedecken oder wickeln Sie das Gerät beim Auslösen nicht mit einem
Tuch ein. Das könnte zu Verformung des Produkts führen oder einen
Brand auslösen.
• Wenn Sie das Blitzgerät in der Nähe der Augen Ihres Foto-Objekts
auslösen, könnte dies zu einer zeitweisen Beeinträchtigung des
Sehvermögens führen. Besonders vorsichtig sollten Sie sein, wenn
Sie Kinder fotografi eren. Das Blitzgerät sollte mindestens 1 m
Abstand vom Objekt haben.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät nach mehrmaligem
Auslösen oder längerem Ausleuchten anfassen. Das Gerät könnte
heiß sein und Sie sich verbrennen.
• Setzen Sie das Blitzgerät keinen starken Schlägen oder
Erschütterungen aus, um Fehlfunktion, Beschädigung oder Ausfall
zu vermeiden. Vergewissern Sie sich, dass das Blitzgerät sicher
befestigt ist, um Herunterfallen, Beschädigung oder Verlust zu
vermeiden.
• Tragen Sie Kamera oder Gehäuse nicht am montierten Zubehör wie
Blitzgerät, Blitzarm, Kabel etc. Schwere Bestandteile der Ausrüstung
könnten herunterfallen und Beschädigungen oder Verletzungen
verursachen.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Blitzgerät. Das
äußere Gehäuse könnte sich verformen, innere Teile und der
wasserdichte Verschluss beschädigt werden, Feuer entstehen oder
einen elektrischen Schlag verursachen.
• Spülen Sie das Blitzgerät nach dem Unterwasser-Einsatz von außen
mit frischem Süßwasser. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
wasserdicht verschlossen ist, bevor Sie es abspülen. Lesen Sie
auch den Abschnitt „Pfl ege & Aufbewahrung".
• Vergewissern Sie sich vor dem Spülen, dass die Schutzkappen auf
den Anschlüssen montiert sind, nachdem Sie das Blitzgerät von
anderen Geräten abmontiert haben.
• Verwenden Sie niemals Chemikalien, Kosmetika und
petroleumhaltige Lösungsmittel wie Farbverdünner oder
Neutralreiniger am Produkt. Diese könnten das Produkt verformen
oder beschädigen
• Setzen Sie das Blitzgerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen
Temperaturen aus, wie sie im Sommer in Auto oder Kofferraum
vorherrschen. Die Hitze könnte die Kunststoffteile des Blitzgeräts
Sicherheitshinweise
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis