− Quetschen oder deformieren Sie Batterien nicht und
bohren Sie Batterien nicht an.
− Werfen Sie Batterien nicht in offenes Feuer.
− Erhitzen Sie Batterien nicht und schweißen oder löten
Sie nicht direkt an Batterien.
− Verwenden Sie Batterien nicht weiter, falls sie beschä-
digt sind.
− Versuchen Sie nicht, Einwegbatterien aufzuladen.
− Vermeiden Sie ein Überentladen von Batterien.
− Nehmen Sie wiederaufladbare Batterien aus dem
Produkt, bevor Sie sie aufladen.
WARNUNG!
Erstickungs- und Gesundheitsgefahr!
Das Verschlucken von Batterien kann zum Ersticken führen.
Ferner kann es zu Vergiftungen oder inneren Verätzungen
kommen, falls eine verschluckte Batterie ausläuft.
− Lassen Sie Kinder nicht mit Batterien spielen.
− Lassen Sie Kinder einen Batteriewechsel nur unter
Aufsicht vornehmen.
− Bewahren Sie Batterien an einem für Kinder unzu-
9