4.4. Erstinstallation
Nachdem die Fernbedienung erfolgreich gekoppelt wurde, wählen Sie die Sprache aus der Liste aus und folgen
Sie den Anleitungen zum Einrichten des Geräts.
Bitte beachten Sie, dass die in dieser Bedienungsanleitung gezeigten Bilder nur als Referenz dienen und in
Ihrem Land variieren können.
5. Netzwerkverbindung
Sie können eine Verbindung zum Netzwerk entweder über Ethernet (LAN-Kabel) oder kabellos über Wi-Fi
herstellen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Verbindung zum WLAN herzustellen:
1. Drücken Sie die Taste
zum Öffnen des Menüs Einstellungen -> Netzwerk & Internet
2. Öffnen Sie die Wi-Fi-Schaltfläche für die Anzeige der verfügbaren Wi-Fi Netze.
3. Klicken Sie auf den Wi-Fi-Namen, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten und geben Sie das
Kennwort ein.
6. Installation von Apps
Um auf Apps im Google Play Store zuzugreifen und diese herunterzuladen, ist eine Anmeldung mit einem
Google-Konto erforderlich. Diese Anforderung gilt auch für die Erstinstallation und kann nicht umgangen
oder übersprungen werden.
Falls Sie kein Google-Konto besitzen, können Sie es über Ihren PC oder Ihr Smartphone erstellen.
Sobald die Erstinstallation erfolgreich abgeschlossen ist, wird automatisch der Startbildschirm Ihrer Nokia
Streaming Box angezeigt.
Um Apps im Google Play Store zu durchsuchen und herunterzuladen, wählen Sie einfach die Google Play Store
App auf Ihrem Bildschirm aus oder drücken Sie die entsprechende Google Play Taste auf Ihrer Fernbedienung.
Hinweis: Einige Apps funktionieren nur zu Hause, jedoch nicht in einem anderen Netzwerk. Diese Apps sind
keine offenen Internetdienste, sondern nur „Inhouse-Lösung" für einen zweiten und dritten Fernseher im
Haus. Der Dienst der Anwendung kann daher nur über Ihren eigenen Netzbetreiber angeboten werden, nicht
jedoch über eine Internetverbindung eines Dritten.
8