Herunterladen Diese Seite drucken

GEQUDIO GX-Serie Installation

Ip-telefon/speedport

Werbung

GEQUDIO
IP-Telefon
Installation für
Speedport
Telefonnummer für Kundenservice:
+49-(0)30 318 76 570
Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr
E-Mail für Unterstützung:
telefon@gequdio.com
Supportseite für weitere Einstellungen:
https://gequdio.com/SUPPORT/

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GEQUDIO GX-Serie

  • Seite 1 GEQUDIO IP-Telefon Installation für Speedport Telefonnummer für Kundenservice: +49-(0)30 318 76 570 Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr E-Mail für Unterstützung: telefon@gequdio.com Supportseite für weitere Einstellungen: https://gequdio.com/SUPPORT/...
  • Seite 2 Vorwort Diese Anleitung befasst sich ausschließlich mit der Ersteinrichtung / Registration des Telefons. Eine Anleitung für die Programmierung der Schnellwahltasten, die Konfiguration eines Anrufbeantworters, einer Rufumleitung und weitere nützliche Einstellungen finden Sie hier: https://gequdio.com/Telefoneinstellungen/...
  • Seite 3 Telefon anschließen 1. Gerätefuß montieren 3. Netzwerkkabel in die Netzwerkbuchse stecken 2. Hörerkabel in die Hörerbuchse stecken 4a. Das andere Ende in einen LAN Port des Speedports (Das lange Ende des Kabels ans Telefon) 4b. Alternativ an einen Switch im Netzwerk (LAN Port)
  • Seite 4 Telefon anschließen 7. (optional) Netzwerkkabel in die PC-Buchse 5. (optional) Headset in die Headsetbuchse Das andere Ende kann an einen PC oder ein 6. Netzgerät in die Strombuchse und die Steckdose anderes Endgerät angeschlossen werden, um dieses mit dem Netzwerk zu verbinden.
  • Seite 5 GEQUDIO Telefon – IP-Adresse ermitteln GX-Serie GZ-Serie GZ-8...
  • Seite 6 GEQUDIO Telefon – IP-Adresse ermitteln Wird hier „Negotiation“ oder „Nicht verbunden“ angezeigt prüfen Sie, ob das LAN-Kabel im richtigen Port steckt. Falls Sie das Telefon per WLAN betreiben befolgen Sie bitte zuerst unsere WLAN Anleitung. Öffnen Sie auf Ihrem PC/MAC einen Internet-Browser und geben Sie die (bei Ihnen angezeigte) IPv4 Adresse in die Adresszeile ein (Verwenden Sie nicht die Suche).
  • Seite 7 GEQUDIO Telefon – am Speedport Anmelden Wählen Sie das Hauptmenü „Leitung“ aus Öffnen Sie die Erweiterten Einstellungen.
  • Seite 8 GEQUDIO Telefon – am Speedport Anmelden Ändern Sie die den DNS – Modus auf SRV. Speichern Sie die Änderung mit Übernehmen (weiter unten). WICHTIG: sollten Sie mehrere Leitungen verwenden muss bei jeder Leitung der DNS – Modus auf SRV umgestellt...
  • Seite 9 GEQUDIO Telefon – am Speedport Anmelden Klicken Sie auf Leitung Öffnen Sie die Codeceinstellungen Deaktivieren Sie alle Codecs außer G.711U G.711A (siehe Bild) Speichern Sie die Änderung mit Übernehmen.
  • Seite 10 GEQUDIO Telefon – am Speedport Anmelden Tragen Sie bei „Bereich“, „Serveradresse1“ und „Serveradresse2“ folgendes ein: Stellen Sie das Transportprotokoll auf beiden Servern auf „TCP“.
  • Seite 11 GEQUDIO Telefon – am Speedport Anmelden Häkchen bei „Aktivieren“ setzen. Benutzername / Anzeigename: Rufnummer mit Vorwahl ihr-name@t-online.de 03054907616 Benutzer Authentifizierung: 03054907616 Ihr-Passwort Ihre Telekom E-Mail- Adresse und das Passwort der Telekom Falls Sie noch nicht beim Telekom-Kundencenter registriert sind: Anleitung: Telekom-Kundencenter „Übernehmen“...
  • Seite 12 GEQUDIO Telefon – am Speedport Anmelden Sollten das Gespräch zwar aufgebaut werden, Sie können die Gegenseite jedoch nicht hören, liegt das am Transportprotokoll, da ihr-name@t-online.de 03054907616 dieses abhängig von Ihrer 03054907616 Ihr-Passwort Region ist. Stellen Sie in tel.t-online.de Nur bei Audioproblemen: diesem Fall beide Beide Transportprotokolle auf „UDP“...
  • Seite 13 GEQUDIO Telefon – am Speedport Anmelden Wenn der „Leitungsstatus“ auf „Registriert“ steht funktioniert das Gerät ordnungsgemäß. Sollte der Leitungsstatus auf „Auszeit“ oder „Fehlgeschlagen durch 401“ stehen kontrollieren Sie Ihre Eingaben, geben Ihr „Authentifizierungspassword“ erneut ein und bestätigen mit „übernehmen“. Falls Sie noch nicht beim Telekom-...
  • Seite 14 Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass alles funktioniert empfehlen wir den Benutzernamen und das Passwort individuell anzupassen. Das ist wichtig für Ihre IT-Sicherheit. (Achtung: Die Änderungen müssen sowohl auf der Speedport, als auch auf dem GEQUDIO Telefon vorgenommen werden). Ggf. beide Geräte neustarten. Zuerst die Speedport, dann das Telefon.
  • Seite 15 GEQUDIO Telefon – Telekom SprachBox einrichten Wählen Sie das Hauptmenü „Leitung“ und weiter unten die Basiseinstellungen>> Setzen Sie das Häkchen bei „Sprachnachrichten aktivieren“ Tragen Sie folgende Rufnummer ein: 08003302424 Weitere Informationen finden Sie auf der Telekom-Website.
  • Seite 16 Sie ob Sie sich anmelden können. Geben Sie dann die selbe Kombination aus Email und Passwort im GEQUDIO Telefon ein. Trennen Sie den Speedport und das GEQUDIO Telefon für 2 Minuten vom Strom. Kontrollieren Sie, ob alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind (Abschnitt „Telefon...
  • Seite 17 Wir empfehlen die neuste Firmware zu installieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Laden Sie die aktuelle Firmware von unser Website auf Ihren PC/ MAC herunter: https://gequdio.com/Firmware/ Wählen Sie im Gequdio Webinterface „Aktualisierung“ Klicken Sie auf „Auswählen“ Wählen Sie die heruntergeladene Firmware aus...
  • Seite 18 GEQUDIO Telefon – Sicherheit Im ersten Schritt wird aus Sicherheitsgründen das Passwort für den Web- Zugang zum Telefon geändert. Wählen Sie dazu im Hauptmenü „Systemmenü“ aus. Klicken Sie den Reiter „Account“ und anschließend bei User Management „Bearbeiten“...
  • Seite 19 GEQUDIO Telefon – Sicherheit Altes Passwort „admin“ eingeben Ihr neues Passwort 2x eingeben und mit „Apply“ bestätigen. Neues Passwort notieren und aufbewahren! Die maximale Anzahl von Zeichen ist auf 31 Stellen festgelegt. Das Kennwort darf Sonderzeichen enthalten, jedoch können Sonderzeichen zu Problemen führen, wenn Sie...
  • Seite 20 GEQUDIO Telefon – Sicherheit Der Hinweis am oberen Bildschirm „Default password is in use. Please change“ wird weiterhin angezeigt, dieser verschwindet jedoch bei der nächsten Anmeldung im Telefonwebinterface. Der Benutzername wird Benutzer: admin nicht verändert, dieser Password: „Ihr Passwort“ bleibt „admin“...
  • Seite 21 Vielen Dank!

Diese Anleitung auch für:

Gz-serieGz-8