Anleitung_TCTP_57_SPK7__ 07.01.14 11:31 Seite 6
D
Springbrunnenpumpe
n
Muffe
n
Speieranschluss
n
Fontänenrohr
n
Stufenfontäne
n
Glockenfontäne
n
Schaumsprudler
n
Originalbetriebsanleitung
n
4. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Leistungsfähige Universal-Springbrunnenpum-
pe für den Dauereinsatz im Gartenteich.
Ölloser Motor
n
Hermetisch in Gießharz vergossener Stator
n
Wasserumspülter Permanent-Magnetrotor
n
Hinweis: Auch wenn dieses Produkt für den
Dauergebrauch geeignet ist, muss dieses
gegen Frost geschützt werden. Wir empfehlen
deshalb, dass Sie die Pumpe außer Betrieb
nehmen, wenn Sie in einer Gegend mit Frost-
gefahr wohnen.
Das Gerät darf nur nach seiner Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hin-
ausgehende Verwendung ist nicht bestim-
mungsgemäß. Für daraus hervorgerufene
Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der
Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte be-
stimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz kon-
struiert wurden. Wir übernehmen keine Ge-
währleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-,
Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei
gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
6
5. Technische Daten
Netzanschluss
Leistungsaufnahme
Fördermenge Q
max
Förderhöhe H
max
Eintauchtiefe
Stufenfontäne h
max
Schaumsprudler h
max
Glockenfontäne Ø
max
Schutzart
Max. Wassertemperatur
6. BIOCELL-Ansaugfilter
Der Ansaugfilter der Springbrunnenpumpe ar-
beitet mit BIOCELL-Filtereinsatz. BIOCELL ist
ein spezielles Material für eine natürliche, bio-
logische Reinigung des Wassers. Während
normale, mechanische Filter nur Schmutzteil-
chen, wie beispielsweise Pflanzenreste, tote
Insekten usw. zurückhalten können, werden bei
der biologischen Filterung Schmutz und auch
Trübstoffe abgebaut. Dies geschieht durch sal-
peterbildende Bakterien. BIOCELL, ein speziell
für die biologische Filterung entwickeltes, po-
röses Material, bietet diesen Bakterien ideale
Bedingungen für die Vermehrung. Im BIOCELL-
Filter werden die giftigen, organischen Substan-
zen umgewandelt in natürliche Pflanzennah-
rung. Ein natürlicher Prozess, der in besonde-
rem Maße zum biologischen Gleichgewicht im
Gartenteich beiträgt.
7. Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme muss unter Beachtung
n
der oben genannten Sicherheitsvorschriften
erfolgen.
Stellen Sie die Pumpe auf eine waagrechte,
n
vom Beckengrund erhöhte Fläche (verhin-
dert übermäßige Verschmutzung durch
Bodenschlamm).
230 V ~ 50 Hz
50 W
1750 l/h
2 m
3 m
1,1 m
0,32 m
0,45 m
IPX8
35 °C