Bewahren Sie alle Sicher- Gefahr: Beim Benutzen von Geräten müssen heitshinweise und Anweisun- einige Sicherheitsvorkehrungen ein- gen für die Zukunft auf. gehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie Gefahr! diese Originalbetriebsanleitung/Sicher- Das Gerät muss über eine heitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Fehlerstrom-Schutzeinrich- Ihnen die Informationen jederzeit zur...
Seite 6
physischen, sensorischen oder Sie sind für die Sicherheit im • mentalen Fähigkeiten oder Man- Arbeitsbereich verantwortlich. gel an Erfahrung und Wissen Wenn die Netzanschlusslei- • benutzt werden, wenn sie be- tung dieses Gerätes beschä- aufsichtigt oder bezüglich des digt wird, muss sie durch den sicheren Gebrauchs des Gerätes Hersteller oder seinen Kun- unterwiesen wurden und die dar-...
Überflutung von Räumen bei 2. Gerätebeschreibung und Störungen am Gerät hat der Lieferumfang Benutzer durch geeignete 2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1) Maßnahmen (z.B. Installation 1. Gartenpumpe von Alarmanlage, Reserve- 2. Tragegriff pumpe o.ä.) auszuschließen. 3. 2 Schrauben Bei einem eventuellen Ausfall •...
3. Bestimmungsgemäße Bitte beachten Sie, dass unsere Ge- räte bestimmungsgemäß nicht für den Verwendung gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Einsatzbereich: Wir übernehmen keine Gewährleistung, • Zum Bewässern und Gießen von wenn das Gerät in Gewerbe-, Hand- Grünanlagen, Gemüsebeeten und werks- oder Industriebetrieben sowie Gärten.
5. Vor Inbetriebnahme die Pumpenhöhe, Luftblasen in der Saugleitung verzögern und verhin- dern den Ansaugvorgang. Überzeugen Sie sich vor dem Anschlie- • Saug- und Druckleitung sind so ßen, dass die Daten auf dem Typen- anzubringen, dass diese keinen schild mit den Netzdaten übereinstim- mechanischen Druck auf das Gerät men.
7. Austausch der Elektrischer Anschluss • Der elektrische Anschluss erfolgt Netzanschlussleitung an einer Schutzkontakt-Steckdose 230 V~ 50 Hz. Absicherung mindes- Gefahr! tens 10 Ampere. Wenn die Netzanschlussleitung dieses • Die Ein-/Ausschaltung erfolgt mit Gerätes beschädigt wird, muss sie dem eingebauten Schalter (siehe durch den Hersteller oder seinen Kun- Bild 1/Pos.
10. Lagerung Ersatzteilbestellung: Bei der Ersatzteilbestellung sollten fol- gende Angaben gemacht werden; Lagern Sie das Gerät und dessen Zu- • Typ des Gerätes behör an einem dunklen, trockenen • Artikelnummer des Gerätes und frostfreiem Ort. Die optimale Lager- • Ident-Nummer des Gerätes temperatur liegt zwischen 5 und 30 ˚C.
11. Fehlersuchplan Störung Mögliche Ursache Behebung Kein Motoran- - Netzspannung fehlt - Netzspannung überprüfen lauf - Pumpenrad blockiert- Ther- - Pumpe zerlegen und reini- mowächter hat abgeschaltet Pumpe saugt - Saugventil nicht im Wasser - Saugventil im Wasser an- nicht an bringen - Pumpengehäuse ohne Was- - Wasser in Pumpengehäuse...
Seite 13
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge ge- trennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwir- kung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
12. Garantieurkunde 04/28/2016 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere auf der Garantiekarte aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die in der Garantiekarte ausgedruckte Ser- vice-Hotline zur Verfügung.
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Gartenpumpe TCGP 1010 (Top Craft) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: 2006/95/EC Notifi...