Herunterladen Diese Seite drucken

BURG WÄCHTER secuENTRY easy ENTRY 7601 PIN Ersteinrichtung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für secuENTRY easy ENTRY 7601 PIN:

Werbung

Önung des secuENTRY Schlosses mit dem Notschloss
Sollten die Batterien im Schließzylinder
vollständig entladen sein, kann das
Schloss immer noch mechanisch
geönet werden. Das Notschloss
bendet sich auf der Außenseite,
unterhalb des Knauf-Ansatzes.
!
Hinweis: Wenn Sie die Montageschritte
dieser Anleitung vollständig ausgeführt
haben, liegt das Notschloss hinter einer
Abdeckung und ist nicht direkt sichtbar.
Zum Önen des Schlosses, klappen Sie
1
den Notschlüssel am Gelenk auf und
führen Sie ihn anschließend durch den
angedeuteten Schlitz auf der Not-
schlossabdeckung ein (Abb. 11).
2
Drehen Sie den Schlüssel um 90 Grad
im Uhrzeigersinn. Drehen Sie dabei
eventuell den Außenknauf ein wenig
nach links und rechts, um den
Mechanismus freizugeben. Das
Schloss ist nach spätestens zwei
vollen Umdrehungen des Zylinder-
knaufs geönet.
Nachdem die Tür geönet ist, drehen
3
Sie den Notschlüssel wieder in seine
Ausgangsposition zurück (90 Grad
gegen den Uhrzeigersinn) und ziehen
Sie ihn heraus.
Damit der Schließzylinder wieder in
4
seine reguläre Schließposition zurück-
kehrt, drehen Sie den Außenknauf
zwei vollständige Umdrehungen in
beide Richtungen. Somit rastet der
Mechanismus ein und das Notschloss
ist vollständig geschlossen.
!
Hinweis: Durch die Nutzung des
Notschlosses, wird die Schlüsselloch-
Andeutung auf der Notschloss-
Abdeckung eingerissen. Damit sie
aus optischen Gründen ausgetauscht
werden kann, liegt dem Set eine zweite
Abdeckung bei.
9 I Deutsch
!
Achtung: Bitte beachten Sie, das
Notschloss ist nur für Notönungen
konzipiert. Bitte benutzen Sie es nicht
als dauerhafte Alternative zu den
regulären Schließmöglichkeiten.
Montage des ENTRY easy 7600 CYL
Im Folgendem wird Ihnen der Einbau
des ENTRY easy 7600 CYL erklärt. Bitte
lesen Sie vor der Montage die Montage-
anleitung sorgfältig durch.
Entfernen Sie den vorhandenen
1
Türschloss-Zylinder, indem Sie die
Stulpschraube in der Tür lösen und den
Zylinder mit eingestecktem Schlüssel
herausziehen (Abb. 1).
2
Das Lösen und das Fixieren von
Außen- und Innenknauf erfolgt über
eine integrierte Madenschraube im
Abb. 11
Drehknauf. Lösen Sie die beiden
Madenschrauben in den beiden
Knäufen mit dem beiliegenden
Sechskantschlüssel (Abb. 2).
!
Achtung: Benutzen Sie hierzu die lange
Seite des Sechskantschlüssels. Drehen
Sie die Schraube vier mal gegen den
Uhrzeigersinn. Entnehmen Sie die
Schrauben nicht aus dem Knauf.
Ziehen Sie den Knauf der Außenseite
3
komplett ab und den der Innenseite
soweit wie möglich nach hinten
(Abb. 3).
!
Tipp: Sie erkennen den Knauf auf der
Innenseite am Batteriefach, welches es
beinhaltet. Achten Sie auf den Batterie-
fachdeckel mit dem Schraubloch (siehe
Grak).
!
Achtung: Der Knauf auf der Innenseite
ist nicht abzuziehen. Versuchen Sie
nicht, ihn mit Gewalt zu lösen, da beim
Abziehen des Knaufs von der Welle
die Elektronik zerstört wird. Die Maden-
schraube im Knauf dient als Abzieh-
sicherung.
1.
4x
2 mm
DO NOT TAKE
OUT SCREWS
DO NOT TAKE
OUT SCREWS
secuENTRY easy | ENTRY 7601 PIN
2.
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3

Werbung

loading