Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MONTAGEANLEITUNG EVOR
05.2024
EASY VORSATZ-RAFF
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen VALETTA - Produkt. Sie haben sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt aus Österreich entschieden. Wir
bitten Sie, den Inhalt der Montageanleitung sorgfältig zu lesen und aufzubewahren. Diese Montageanleitung vervollständigt den Verwendungszweck
mit den Informationen zur Montage und der Verwendung. Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Benutzung gelesen werden. Schäden, die durch
Nichtbeachtung der Bedienungs- und Wartungsanleitung entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung. Die Haftung für Folgeschäden an Elementen aller
Art und Personen ist ausgeschlossen. Diese Anlage wurde vom Fachhandel geliefert und eingebaut. Reparaturen und Demontage dürfen nur durch dafür
ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. Nehmen Sie selbst keine Veränderungen am Produkt vor. Eine sichere Handhabung ist sonst nicht mehr gewährleistet.
Mit Herausgabe dieser Unterlagen/Version verlieren alle früheren entsprechenden Unterlagen ihre Gültigkeit. Die Anleitung, Zeichnungen und die
Dokumentation sind vollständiges Eigentum von der Firma VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH und dürfen weder teilweise oder ganz kopiert oder
reproduziert werden. Technische Änderungen und Druckfehler sind vorbehalten. Es gelten ausnahmslos die Verkaufs- und Lieferbedingungen von VALETTA
Sonnenschutztechnik GmbH. (Aktuelle Fassung unter www.valetta.at)
WARTUNGSHINWEIS
Eine regelmäßige Wartung und Pflege erhöht die Lebensdauer der Anlage!
Überprüfen Sie die Anlage und die Bedienelemente regelmäßig jedoch zumindest einmal jährlich auf Verschleiß oder Beschädigung (Gestell, Behang, etc.)
Ebenso sind Befestigungsschrauben und die Montage des Produktes auf seine Standhaftigkeit und Festigkeit zu prüfen. Entfernen Sie regelmäßig mögliche
Verschmutzungen (Laub, etc.). Lassen Sie Inspektionen und Wartungsarbeiten regelmäßig und vorzugsweise nur von Fachpersonal durchführen. Verschlissene
oder beschädigte Teile sind rechtzeitig und nur vom Fachbetrieb zu ersetzen bzw. reparieren. Benutzen Sie die Anlage nicht, wenn eine Reparatur erforderlich
ist.
Es dürfen nur vom Hersteller freigegebene Original Ersatzteile verwendet werden.
Wir empfehlen einen Servicevertrag abzuschließen. Wenden Sie sich an ihren VALETTA-Fachpartner.
ACHTUNG
Verletzungsgefahr durch Sturz von einer Aufstiegshilfe! Aufstiegshilfe (z. B. Leiter etc.) kann durch unsachgemäßes Aufstellen umkippen. Aufstiegshilfe auf
ebenen und tragfähigen Untergrund aufstellen! Aufstiegshilfe nicht an das Produkt lehnen!
Zweckentfremdete Belastungen beeinträchtigen Funktion und Sicherheit des Produktes!
Bei Fehlbedienung und unsachgemäßen Gebrauch erlischt der Garantieanspruch!
FRAGEN
Sollten Sie noch Fragen zur Montage oder der Bedienung dieses Produktes haben, kontaktieren Sie bitte Ihren autorisierten VALETTA Fachhändler.
PFLEGEHINWEIS
Die Lamellen des Raffstores können bei normaler Verschmutzung mit einem weichen Schwamm und Wasser, bei stärkerer Verschmutzung zusätzlich mit
einem milden Reinigungsmittel und einem Tuch gereinigt werden. Hier ist darauf zu achten nicht zu fest auf die Lamellen zu drücken, da diese knicken können!
Bei der Reinigung ist auch darauf zu achten, dass die Tragorgane der Lamellen nicht beschädigt werden. Dies kann zur Beeinträchtigung der Funktion führen,
welche fachmännisch repariert werden muss. Wird Staub und Schmutz nicht regelmäßig entfernt, kann dadurch die Funktion negativ beeinflusst werden.
Führungsschienen sind sauber halten, Laub und Verschmutzungen zu entfernen. Wenn nötig mit fettfreiem Gleitmittel behandeln. Zur Reinigung keinen
Hochdruckreiniger verwenden, Teile können unter dem Druck beschädigt werden! Bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten an den Raffstoren mit Motorantrieb
muss die Anlage abgeschlossen sein. Drehen Sie nicht an den Endschaltern eines mit Motor betriebenen Raffstore. Die Lagerböcke sind wartungsfrei und
dürfen daher nicht geölt oder geschmiert werden.
Seite 1
Rev. 0/2024_
Technische Änderungen vorbehalten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Valetta EASY

  • Seite 1 05.2024 EASY VORSATZ-RAFF Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen VALETTA - Produkt. Sie haben sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt aus Österreich entschieden. Wir bitten Sie, den Inhalt der Montageanleitung sorgfältig zu lesen und aufzubewahren. Diese Montageanleitung vervollständigt den Verwendungszweck mit den Informationen zur Montage und der Verwendung. Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Benutzung gelesen werden. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungs- und Wartungsanleitung entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung.
  • Seite 2 SICHERHEITSHINWEISE 05.2024 RAFFSTORE I VERBUNDRAFFSTORE 1. LESEN DER BEDIENUNGSANLEITUNG Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Benutzung des Raffstores gelesen werden. Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, diese Anwei- sungen zu befolgen. Die Nichtbeachtung entbindet den Hersteller von seiner Haftungspflicht. Alle Anleitungen sind vom Kunden aufzubewahren und müssen bei einem eventuellen Verkauf des Raffstores an den neuen Besitzer weitergereicht werden.
  • Seite 3 Bei der Demontage und der fachgerechten Entsorgung des Raffstores müssen die unter Vorspannung stehenden Teile vorher komplett entspannt und gesichert werden. Beauftragen Sie hierzu einen VALETTA - Fachhändler, der auch gerne bereit ist, gegen einen Kostenbeitrag, die Anlagen fachgerecht zu entsorgen.
  • Seite 4 MONTAGEANLEITUNG EVOR 05.2024 EASY VORSATZ-RAFF Seite 4 Rev. 0/2024_ Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 5 MONTAGEANLEITUNG EVOR 05.2024 EASY VORSATZ-RAFF EMPFOHLENES MONTAGEWERKZEUG Bleistift; Rollmaßband / Zollstock; Schere; Wasserwaage; Sechskant-Stiftschlüsselsatz; Bohrmaschine / Bohrhammer; Ausbläser (zur Bohrlochreinigung); Akku - Schrauber; Montage- und Einstellkabel für Motore Position der Abstandhalter ermitteln und entsprechend dem Untergrund befestigen. KLEMMKONSOLE ABSTANDHALTER KLK18-100...
  • Seite 6 MONTAGEANLEITUNG EVOR 05.2024 EASY VORSATZ-RAFF ANZAHL ABSTANDHALTER JE SCHIENE AUF FERTIGE HÖHE ANZAHL BEFESTIGUNGSTRÄGER OBERLEISTE AUF FERTIGE BREITE bis 150 cm 2 STK bis 250 cm 3 STK bis 350 cm 4 STK bis 450 cm 5 STK ANZAHL ABSTANDHALTER JE SCHIENE AUF FERTIGE HÖHE GESAMTHÖHE (cm)
  • Seite 7 MONTAGEANLEITUNG EVOR 05.2024 EASY VORSATZ-RAFF VERTIKALSCHNITT HORIZONTALSCHNITT 15 cm HORIZONTALSCHNITT ZWEIFACHANLAGE HORIZONTALSCHNITT MEHRFACHANLAGE Seite 7 Rev. 0/2024_ Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 8 MONTAGEANLEITUNG EVOR 05.2024 EASY VORSATZ-RAFF BSS - BLENDEN- UND SCHACHTSCHIEBESTOSS FÜR ALLE HÖHEN VLSI - EVOR VORSATZSCHACHT - LEERSCHACHT INNEN VSSSV - EVOR VORSATZSCHACHT - SCHIEBESTOSS MIT VSVMS - EVOR VORSATZSCHACHT-SCHACHTVERLÄNGERUNG SCHACHTVERLÄNGERUNG MIT SEITENABSCHLUSS VSVOS - EVOR VORSATZSCHACHT-SCHACHTVERLÄNGERUNG VLSAOS - EVOR VORSATZSCHACHT - LEERSCHACHT AUSSEN...
  • Seite 9 MONTAGEANLEITUNG EVOR 05.2024 EASY VORSATZ-RAFF Führungsschiene ohne Clip-Keder auf Abstandshalter aufschieben. Vorsatzschacht auf Führungsschienen aufstecken. Raffstorepaket inkl. Oberleiste in Vorsatzschacht mit Clip-Schachtträger befestigen. Seite 9 Rev. 0/2024_ Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 10 Clip-Keder in die Führungsschiene einschieben und die Führungszapfen der Raffstorelamellen einfädeln. An- schließend die Endkappe als Abschluss der Führungsschiene montieren. Raffstore Motor einschließen und Behang auf seinen Lauf prüfen. HINWEIS: Motor Einstellanleitung siehe VALETTA Homepage unter www.valetta.at Seite 10 Rev. 0/2024_...
  • Seite 11 MONTAGEANLEITUNG EVOR 05.2024 EASY VORSATZ-RAFF MOTOR WT MOTOR PROTECT WT STEUERUNG STEUERUNG DRAHTGEBUNDEN DRAHTGEBUNDEN MM1 Mittelmotor 6/24, 230V/50Hz bis 6 m² MM1PT Mittelmotor Protect 6/24, 230 V bis 6 m² inkl. Hirschmannstecker STAS3, Anschlussleitung 0,5 m inkl. Hirschmannstecker STAS3, Anschlussleitung 0,5 m MM2 Mittelmotor 10/24, 230V/50Hz bis 16 m²...
  • Seite 12 MONTAGEANLEITUNG EVOR 05.2024 EASY VORSATZ-RAFF FEHLERSUCHE UND STÖRUNGSBESEITIGUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE DURCH WEN Funksender nicht Funksender einlernen. Anwender eingelernt Prüfen, ob LED am Funksender Batterie im Funksender leuchtet, ggf. Batterie austauschen. Anwender leer -> siehe GA des Funksenders Spannungsversorgung ausschalten, Anwender nach 10 Minuten wieder einschalten.