Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elesta DOMOTESTA RDO3x4A Serie Benutzerhandbuch Seite 44

Wärmepumpenregler für heizen, kühlen, warmwasser, kontrollierte wohnungslüftung, solar und andere zusatzenergien
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch: RDO3x4A
Parameterliste
Par 1J6
Bivalenzschaltpunkt Sommer [°C]
0..40
Aussentemperatur für Freigabe im Kühlbetrieb
Par 1J7
Minimale WP-Vorlauftemperatur beim Kühlen, bei 20°C [°C]
0..99
Zur Berechnung der gleitenden WP-Vorlaufminimalbegrenzung im Kühlbetrieb
Par 1J8
Minimale WP-Vorlauftemperatur beim Kühlen, bei 40°C [°C]
0..99
Zur Berechnung der gleitenden WP-Vorlaufminimalbegrenzung im Kühlbetrieb
Par 1J9
Absolut minimale WP-Vorlauftemperatur beim Kühlen [°C]
0..99
Absolute WP-Vorlaufminimalbegrenzung im Kühlbetrieb
Par 1JA
Art der Begrenzung beim Kühlen
0 Begrenzung wirkt auf Vorlauftemperatur
1 Begrenzung wirkt auf Rücklauftemperatur
Par 1Jb
Freigabe der Kühlung
0 Automatisch
1 Mit RFB511 (Fernbedienung mit Schiebeschalter mit Positionen "Heizen", "Kühlen" und "Auto")
Par 1Jc
Art der Kühlung
0 Kühlen mit WP, Zonenpumpe aktiv
1 Kühlen ohne WP, mit Primärpumpe, Zonenpumpe nicht aktiv
2 Kühlen ohne WP, mit Primärpumpe, Zonenpumpe aktiv
3 Nur Lüften (die Kühlsequenz wird für die Ansteuerung der Lüfterstufen oder Drehzahl genutzt)
Diagramm der Sollwerte beim Kühlen
T (°C)
50
40
30
Par. 1J8
20
10
40
Par. 1J5
Par. 1J1
Par. 1J2
Par. 1J9
30
Kühlen
Vorlaufsollwertbegrenzung
Raumsollwert
Par. 160
Par. 1J4
Par. 1J7
20
10
Par. 10d
Par.
Par.
1J3
181
Heizen
44
energy control
Par. 1E4
0
-10
T (°C)
Ta

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis