Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

EINBAUHERD
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
E2CCG6A.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF E2CCG6AN0/04

  • Seite 1 EINBAUHERD [de] GEBRAUCHSANLEITUNG E2CCG6A.0...
  • Seite 3 Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: Einstellungen kontrollieren, ändern oder löschen..13 www.neff-international.com und Online-Shop: www.neff-eshop.com Kindersicherung......14 Für Produktinformationen...
  • Seite 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann G enerell B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Warnung –...
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitshinweise Vor dem Auswechseln den Netzstecker ziehen Warnung – Verletzungsgefahr! oder Sicherung im Sicherungskasten Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ ausschalten. springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Verletzungsgefahr! Reinigungsfunktion ■ beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie können sich klemmen.
  • Seite 6 Ursachen für Schäden ; Das Gerät wird während der ]Ursachen für Schäden ■ Reinigungsfunktion außen sehr heiß. Nie die Gerätetür berühren. Das Gerät abkühlen G enerell lassen. Kinder fernhalten. U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Achtung! Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem ■...
  • Seite 7 Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
  • Seite 8 Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Hier sehen Sie eine I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Übersicht über das Bedienfeld und die Anordnung der G e r ä...
  • Seite 9 Gerät kennen lernen CircoTherm Sanft Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen auf einer Ebene ohne Vorheizen. ¼ Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand im Garraum. Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im Umluftmodus und der Ener- gieeffizienzklasse verwendet.
  • Seite 10 Zubehör Achtung! Hinweise Achten Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Das Gerät ■ richtig herum in den Garraum schieben. überhitzt sonst. Schieben Sie das Zubehör immer vollständig in den ■ Damit nach einem Betrieb der Garraum schneller Garraum, sodass es die Gerätetür nicht berührt.
  • Seite 11 Vor dem ersten Gebrauch Zubehör kombinieren KVor dem ersten Gebrauch Sie können den Rost gleichzeitig mit der Universalpfanne einschieben, um abtropfende B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen Flüssigkeiten aufzufangen. V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h Sie einige Einstellungen vornehmen.
  • Seite 12 Gerät bedienen Aufheizkontrolle 1Gerät bedienen Solange das Gerät heizt, erscheint im Display das Symbol /. D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben G e r ä t b e d i e n e n Wenn Sie vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum Sie bereits kennen gelernt.
  • Seite 13 Zeitfunktionen minutengenau einstellen, über eine Stunde können Sie Hinweise 5 Minuten genau einstellen. Achten Sie darauf, dass Lebensmittel nicht zu lange ■ im Garraum stehen und verderben. Stellen Sie ein Ende nicht mehr ein, wenn der ■ Wecker stellen Betrieb bereits gestartet war. Das Garergebnis würde nicht mehr stimmen.
  • Seite 14 Kindersicherung AKindersicherung QGrundeinstellungen D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen K i n d e r s i c h e r u n g G r u n d e i n s t e l l u n g e n oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur Kindersicherung ausgestattet.
  • Seite 15 Reinigen Grundeinstellungen ändern Bereich Reinigung Der Funktionswähler muss auf der Nullstellung sein. Gerät außen Taste ! ca. 4 Sekunden lang drücken. Edelstahlfront Heiße Spüllauge: Im Display erscheint die erste Grundeinstellung, Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen z. B. ™‹ ‹. Tuch nachtrocknen.
  • Seite 16 Reinigungsfunktion Verwenden Sie zum Braten geeignetes Geschirr, ■ Glasabdeckung Heiße Spüllauge: z. B. einen Bräter. der Garraumbe- Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen leuchtung Tuch nachtrocknen. Bei starker Verschmutzung Backofenreiniger ver- wenden. .Reinigungsfunktion Türabdeckung Aus Edelstahl: Edelstahl-Reiniger verwenden. Die Hinweise der Hersteller beachten.
  • Seite 17 Gestelle Bei starker Verschmutzung Backofenreiniger pGestelle verwenden. Warnung B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e s t e l l e Brandgefahr! lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich Sie die Gestelle aushängen und reinigen können.
  • Seite 18 Gerätetür Danach in die vordere Buchse einstecken „, bis das Gerätetür aushängen Gestell auch hier an der Garraumwand anliegt und Gerätetür ganz öffnen und in Richtung Gerät nach unten drücken … (Bild " drücken. Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Bild Gerätetür bis Anschlag schließen ‚.
  • Seite 19 Gerätetür Türabdeckung abnehmen Ausbauen am Gerät Der Edelstahleinleger in der Türabdeckung kann sich Gerätetür etwas öffnen. verfärben. Zur gründlichen Reinigung können Sie die An der Abdeckung links und rechts drücken Abdeckung entfernen. ~ "Reinigen" auf Seite 15 (Bild Abdeckung abnehmen (Bild "...
  • Seite 20 Störungen, was tun? Einbauen am Gerät 3Störungen, was tun? Achten Sie beim Einbauen der Innenscheibe darauf, dass der Pfeil rechts oben an der Scheibe ist und mit W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer dem Pfeil auf dem Blech übereinstimmt. S t ö...
  • Seite 21 Kundendienst Geschirrtuch in den kalten Garraum legen, um Warnung – Verletzungsgefahr! Schäden zu vermeiden. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nie das Glasabdeckung nach links herausdrehen (Bild Gerät selbst versuchen zu reparieren. Nur ein von uns Lampe herausziehen - nicht drehen (Bild "...
  • Seite 22 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen 0810 550 544 Garraum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis 089 12 474 474 und sparen bis zu 20 Prozent Energie. 0848 840 040 Heizart CircoTherm sanft Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers.
  • Seite 23 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Weißblechformen, Keramikformen und Glasformen Zubehör verlängern die Backzeit und das Gebäck bräunt nicht Verwenden Sie nur Originalzubehör Ihres Gerätes. Es gleichmäßig. ist optimal auf den Garraum und die Betriebsarten abgestimmt. Wenn Sie Silikonformen verwenden wollen, orientieren Sie sich an den Angaben und Rezepten des Herstellers.
  • Seite 24 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Hefekuchen mit saftigem Belag Universalpfanne 180-200 30-55 ƒ Hefekuchen mit saftigem Belag, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-170 40-65 ‚ Hefezopf, Hefekranz Backblech 160-170 35-40...
  • Seite 25 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Fladenbrot Universalpfanne 240-250 20-25 ‚ Brötchen, süß, frisch Backblech 150-160* 25-35 ƒ Brötchen, süß, frisch, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-170* 15-25 ‚...
  • Seite 26 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Das Gebäck ist ungleichmäßig Wählen Sie die Temperatur etwas niedriger. gebräunt. Auch überstehendes Backpapier kann die Luftzirkulation beeinflussen. Schneiden Sie Backpapier immer pas- send zu. Achten Sie darauf, dass die Backform nicht direkt vor den Öffnungen der Garraum-Rückwand steht. Beim Backen von Kleingebäck sollten Sie möglichst gleiche Größen und Dicken verwenden.
  • Seite 27 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenden Sie Geflügel, Fleisch und Fisch nach ca. ^ bis Offenes Geschirr Zur Zubereitung von Geflügel, Fleisch und Fisch Z der angegebenen Zeit. verwenden Sie am besten eine hohe Bratform. Stellen Sie die Form auf den Rost. Wenn Sie kein passendes Geflügel Geschirr haben, verwenden Sie die Universalpfanne.
  • Seite 28 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geben Sie zum Dünsten zwei bis drei Esslöffel Flüssigkeit und etwas Zitronensaft oder Essig ins Geschirr. Geflügel Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Hähnchen, 1,3 kg Geschirr offen 200-220 60-70 ‡...
  • Seite 29 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fisch Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Fisch, gegrillt, ganz 300 g, z. B. Forelle Rost 160-180*** 20-30 ‡ Fisch, gegrillt, ganz 1,5 kg, z. B. Lachs Rost 170-190*** 30-40...
  • Seite 30 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Joghurt Portionsformen 100* ˆ 8-9h Soufflé in Portionsformen Portionsformen 160-180 35-45 ƒ * 15 min vorheizen, verwenden Sie nicht die Schnellaufheizungsfunktion. Acrylamid in Lebensmitteln Kartoffelchips, Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren (Kekse, Lebkuchen,...
  • Seite 31 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einkochen Gemüse: Das Gemüse in den Einmachgläsern mit heißem, abgekochtem Wasser auffüllen. Sie können in Ihrem Gerät Obst und Gemüse Die Glasränder abwischen, sie müssen sauber sein. Auf einkochen. jedes Glas einen nassen Gummiring und einen Deckel legen.
  • Seite 32 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Temperatur und Gärdauer sind abhängig von der Art und Menge der Zutaten. Deshalb sind die Angaben in der Einstelltabelle Richtwerte. Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Hefeteig, leicht Schüssel 25-30...
  • Seite 33 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen des Gerätes zu erleichtern. Nach EN 60350-1. Backen Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf Blechen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig fertig werden. Einschubhöhen beim Backen auf zwei Ebenen: Universalpfanne: Höhe 3 Hinweise ■...
  • Seite 36 *9001316912* 9001316912 000527...