Seite 1
Bedienungsanleitung Digitale kabellose Stereo-Kopfhörer RB-M600B Modellbez. Wir danken Ihnen, dass Sie sich für dieses Produkt unseres Hauses entschieden haben.
Seite 2
Inhalt Einführung Zubehör ...............3 Bezeichnungen und Funktionen ........3 LED ..................3 Wird aufgeladen ............4 Erstmaliges Koppeln ............5 Koppeln eines weiteren Geräts ........5 Das Gerät ein-/ausschalten .........6 Praktische Funktionen Musik hören ..............7 Sprechen ..............7 Sprachassistent-Funktionen aktivieren ......7 Mehrpunktverbindungen einrichten ......8 Die Fernbedienung verwenden ........8 Den Bass optimieren (Bassoptimierung) .....9 Externe Klangsteuerung verwenden ......9 Das Gerät zurücksetzen ..........9...
Seite 3
Einführung In diesem Dokument verwendete Symbole R Die Produktabbildungen können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Zubehör 1 ´ USB-Ladekabel (Eingangsstecker: USB Typ A, Ausgangsstecker: USB Typ C) 1 ´ abnehmbares Kabel (Seite 10) Bezeichnungen und Funktionen Punktförmige Erhebung zur Kennzeichnung der linken Seite Ohrpolster Betriebs-/Kopplungs-LED Mikrofon...
Seite 4
Einführung LED Farbe/Muster Statusbeschreibung ® Blinkt langsam (blau) Bereit für Bluetooth -Verbindung ® Blinkt alle zwei Sekunden zweimal blau Bluetooth -Koppelung (Registrierung) erfolgt oder laufender Anruf Eingehender Anruf Blinkt (blau) Das abnehmbare Kabel (mitgeliefert) ist angeschlossen Blinkt alle zwei Sekunden kurz blau *1 Bei niedrigem Akkuladestand blinkt die Leuchte rot.
Seite 5
Sie bitte der Anleitung des Bluetooth -Geräts. Bluetooth Bluetooth Device RB-M600B ® Vergewissern Sie sich, dass die Kopfhörer und das Bluetooth -Gerät miteinander verbunden sind. R Wenn die LED alle 2 Sekunden zweimal blau blinkt, ist das Gerät verbunden und die Kopplung abgeschlossen.
Seite 6
Einführung R Das Gerät merkt sich das letzte verbundene Gerät. Das Gerät verbindet sich möglicherweise automatisch nach dem Einschalten. ® R Das Gerät kann sich mit bis zu 2 Bluetooth -Geräten gleichzeitig verbinden. (Seite 8) Das Gerät ein-/ausschalten n Einschalten Halten Sie M N( ) etwa 2 Sekunden gedrückt, bis die LED ( ) blau blinkt.
Seite 7
Praktische Funktionen Musik hören ® ® Wenn das Bluetooth -Gerät die “A2DP”- und “AVRCP”-Bluetooth -Profile unterstützt, können Sie über die Kopfhörer Musik und Videos abspielen. ® Verbinden Sie das Bluetooth -Gerät und die Kopfhörer. ® Wählen Sie auf dem Bluetooth -Gerät die Musik oder das Video aus und spielen Sie es ab.
Seite 8
Praktische Funktionen ® Verbinden Sie das Bluetooth -Telefon und die Kopfhörer. Drücken Sie zweimal schnell am Gerät auf M N. ® R Die Sprachassistent-Funktion im Bluetooth -Gerät ist aktiviert. Hinweis: R Abhängig von den Smartphone-Spezifikationen und der App-Version werden Sprachassistent-Funktionen möglicherweise nicht aktiviert.
Seite 9
Praktische Funktionen R Es ertönt ein Signalton, um anzugeben, dass Sie die maximale oder minimale Lautstärke erreicht haben. Den Bass optimieren (Bassoptimierung) Hören Sie Musik mit optimiertem Bass. ® Verbinden Sie das Bluetooth -Gerät und die Kopfhörer. ® Wählen Sie auf dem Bluetooth -Gerät die Musik oder das Video aus und spielen Sie es ab.
Seite 10
Praktische Funktionen Akkuladestandsmeldung R Wenn der Akkuladestand niedrig ist, blinkt die LED rot statt blau, und bei weiterer Abnahme ertönen Hinweismeldungen alle 5 Minuten. Bedienungsbenachrichtigungen ® Dieses Gerät verfügt über eine Funktion, die eine Audiobenachrichtigung ausgibt, wenn Sie ein Bluetooth -Gerät anschließen oder beispielsweise die Einstellungen ändern.
Seite 11
Häufig gestellte Fragen Problemlösung Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, kontrollieren Sie bitte die folgenden Punkte. Wenn Sie bei einigen Kontrollpunkten Zweifel haben oder das Problem mit den aufgeführten Maßnahmen nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. ®...
Seite 12
Firmware-Updates Sollte es notwendig sein, die Firmware für das Gerät zu aktualisieren, werden wir dies auf der folgenden Website mitteilen. https://panasonic.jp/support/global/cs/audio/download/index.html#headphone Reinigung R Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch. R Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner, Alkohol, Reinigungsmittel oder chemische Reinigungstücher, denn das könnte die Außenseite verändern oder beschädigen.
Seite 13
Häufig gestellte Fragen Entfernung der Batterien bei der Entsorgung des Geräts Entfernen Sie bei der Entsorgung dieses Geräts die darin enthaltenen Batterien und recyceln Sie diese. Wenden Sie sich bei der Entsorgung des Akkus an Ihre lokalen Behörden oder den Händler, um sich nach der korrekten Entsorgungsmethode zu erkundigen.
Seite 14
Häufig gestellte Fragen Entfernen Sie die 2 Schrauben und dann den Akku und die Platte. R Achten Sie darauf, den Akku nicht zu beschädigen. Schneiden Sie die aus dem Akku kommenden Drähte einzeln ab, und nehmen Sie dann den Akku heraus. Technische Daten n Allgemein Stromversorgung...
Seite 15
Häufig gestellte Fragen Unterstützte Profile A2DP, AVRCP, HFP Unterstützter Codec SBC, AAC Reichweite Bis zu 10 m n Lautsprecher-Abschnitt Treibereinheiten 30 mm n Anschluss-Abschnitt DC IN DC 5 V, 0,5 A n Mikrofon-Abschnitt Mikrofon Mono n Zubehör-Abschnitt USB-Ladekabel Ca. 0,2 m (Eingangsstecker: USB Typ A, Ausgangsstecker: USB Typ C) Abnehmbares Kabel...
Seite 16
Weitere Hinweise ® Über Bluetooth Panasonic übernimmt keine Verantwortung für Daten und/oder Informationen, die während einer drahtlosen Übertragung gefährdet sind. Verwendetes Frequenzband Dieses Gerät verwendet das Frequenzband 2,4 GHz. Zertifizierung dieses Geräts R Dieses Gerät entspricht den Frequenzbeschränkungen und wurde gemäß dem Frequenzgesetz zertifiziert. Daher ist keine Drahtlosgenehmigung erforderlich.
Seite 17
Weitere Hinweise Entsorgung von Altgeräten und Batterien (Nur für die Europäische Union und Länder mit Recyclingsystemen) Dieses Symbol, auf den Produkten, der Verpackung und/oder den Begleitdokumenten, bedeutet, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte sowie Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden dürfen. Bitte führen Sie alte Produkte und verbrauchte Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw.
Seite 18
Bluetooth -Wortmarke und -Logos sind eingetragene Markenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. Jede Verwendung dieser Marken durch Panasonic Entertainment & Communication Co., Ltd. erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Siri ist ein Markenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den U.S.A. und anderen Ländern.