Seite 1
CD-2 Vorhangbewegungsmelder Firmwareversion 1.00 cd-2_de 10/21 SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN Tel. +48 58 320 94 00 www.satel.eu...
Seite 2
Hersteller nicht erlaubt sind, lassen die Garantie entfallen. Das Typenschild des Gerätes befindet sich auf dem Gehäuseunterteil. Das Ziel der Firma SATEL ist ständig die höchste Qualität der Produkte zu gewährleisten, was zu Veränderungen in der technischen Spezifikation und der Software führt. Aktuelle Informationen über die eingeführten Änderungen sind auf unserer...
Seite 3
INHALTSVERZEICHNIS Eigenschaften ........................2 Technische Daten ......................2 Beschreibung ........................2 Kontrollfunktionen ......................2 LED........................... 3 Elektronikplatine ....................... 3 Wahl des Montageortes ....................4 Montage ..........................4 Inbetriebnahme und Test der Reichweite ................. 5...
Seite 4
Einstellbare Detektionsempfindlichkeit. Digitaler Algorithmus der Bewegungserfassung. Digitale Temperaturkompensation. Linse, die speziell für SATEL Vorhangmelder mit kleiner Reichweite entwickelt wurde. LED zur Signalisierung. Überwachung des Bewegungserfassungssystems und der Spannungsversorgung. Sabotageschutz vor Öffnung des Gehäuses und Abreißen von der Montagefläche.
Seite 5
SATEL CD-2 Die rote LED signalisiert: Anlauf – blinkt ca. 30 Sekunden lang; Alarm – leuchtet 2 Sekunden lang; Störung – leuchtet die Störungsdauer lang. Die Signalisierung des Alarms können Sie mithilfe der Pins LED ein- / ausschalten (Abb. 1).
Seite 6
CD-2 SATEL Der Infrarotsensor (zweifaches Pyroelement) und die LED sind auf der Rückseite der Elektronikplatine platziert. 5 Wahl des Montageortes Installieren Sie den Melder nicht im Außenbereich (A). Richten Sie den Melder weder auf Geräte, die Wärme emittieren (B) noch auf Klimaanlagen (C) oder Ventilatoren (D).
Seite 7
SATEL CD-2 1. Öffnen Sie das Gehäuse des Melders (Abb. 3). Das in der Abbildung angezeigte Werkzeug zur Öffnung des Gehäuses wird mit dem Melder mitgeliefert. 2. Machen Sie im Gehäuseunterteil eine Öffnung für das Kabel. 3. Führen Sie das Kabel durch die angefertigte Öffnung (Abb. 4).