Herunterladen Diese Seite drucken

Orno CALYPSO DC Bedienungsanleitung Seite 5

Drahtlose batterie-türklingel mit lernsyste

Werbung

2. Disconnection of transmitter and receiver
To disconnect the transmitter from the receiver, press and hold the pairing button (8) on the receiver for approximately 3 seconds. You will hear a „beep" sound 5 times, which will indicate the
success of the operation. To pair the devices again, go back to step 1 (Pairing the receiver with the transmitter).
3. Pairing additional transmitters with the receiver
When the batteries are correctly inserted in the second transmitter, press the pairing button (8) on the receiver. Then press the call button on the transmitter you want to pair with the receiver.
You will hear an audible signal from the receiver, which will indicate that the next button is correctly paired with the receiver. Repeat the above steps to pair the next transmitters (buttons)
with the receiver. A maximum of 4 transmitters can be logged in to work with 1 receiver.
4. Interference from other wireless door bells in the area (e.g. the doorbell rings for no reason)
Press and hold the pairing button (8) on the receiver for approximately 3 seconds. You will hear a "beep" sound 5 times which will reset the code of the receiver. The receiver will no longer ring
due to interference. However, you must re-pair the receiver and transmitter according to point 1.
Simplified declaration of conformity
Orno-Logistic Sp. z o.o. declares that the OR-DB-QS-158 compatible with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following Internet address: www.orno.pl
(DE) Drahtlose Batterie-Türklingel mit Lernsystem CALYPSO DC
Drahtlose Batterie-Türklingel, ideale für die Häuser, Appartements, Laden etc, oder als ein Gerät zum Herbeirufen für Senioren. Die Schutzklasse IP44 ermöglicht, die Taste draußen und an
die Stellen, wo die Luftfeuchtigkeit erhöht ist, zu montieren. Die Funktion „Learning-System" ermöglicht, zusätzliche Sender einfach einzuloggen. Keine Klingelinstallation ist erforderlich. Sie
verfügt über drei Modi der Signalisierung: akustisch/optisch/optisch-akustisch.
INSTALLATION
Die Reichweite zwischen dem Sender und dem Empfänger hängt von Umgebungsbedingungen ab. Vor der Montage empfehlen wir das Gerät an den gewählten Montageort zu testen, um
zu prüfen, ob seine Reichweite nicht gestört wird. Folgendes kann die Reichweite beeinträchtigen: Wände, Decke, Metalloberflächen, Geräten mit einer gleichen Frequenz, elektrische Motoren,
Transformatoren, Netzgeräte, Rechner, etc.
MONTAGE /AUSWECHSELN DER BATTERIE
1. Heben und öffnen Sie das Gehäuse im Sender mit einem Schraubendreher (nicht mitgeliefert).
2. Schrauben Sie die Schraube in der Mitte des Senders mit einem Schraubendreher heraus.
3. Schrauben oder kleben Sie die Rückseite des Senders an die Wand.
4. Legen Sie die CR2032-Batterie in den Sender ein und schrauben Sie die Schutzplatte wieder auf. Schließen Sie das Gehäuse des Senders.
5. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel des Empfängers und legen Sie 2x AA-Batterien (nicht mitgeliefert) unter Beibehaltung der korrekten Polarität ein.
Montage des Senders
Montage mit Schrauben: verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Vorderseite des Sendergehäuses von der Rückseite zu trennen. Schrauben Sie die Rückseite des Sendergehäuses mit
2 Schrauben an die Wand. Denken Sie daran, den Sender in der richtigen Höhe zu platzieren (Abb.5.1)
Montage mit Klebeband: der Sender kann mit doppelseitigem Klebeband an der Wand befestigt werden (Abb.5.2).
Montage des Empfängers
Bohren Sie in der richtigen Höhe zwei Löcher in die Wand und platzieren Sie Montageschrauben darin. Hängen Sie den Empfänger an den Dübeln auf (der Empfänger hat spezielle
Montagelöcher auf der Rückseite des Gehäuses) - Abb.6.
BETRIEB
1. Türklingel-Funktion
Drücken Sie die Ruftaste am Sender. Sie hören einen Signalton, der am Ende der Melodie aufhört. Um den Ton zu wiederholen, drücken Sie erneut die Ruftaste auf dem Sender.
2. Schalter der Signalisierungmodi
Der Empfänger verfügt über 3 Signalisierungmodi: optisch, akustisch und optisch-akustisch. Mit dem Schalter auf der Rückseite des Empfängers können Sie die Betriebsart nach Ihren
Bedürfnissen einstellen.
3. Lautstärkeregelung
Um den Lautstärkepegel einzustellen, drücken Sie die Taste (6) am Empfänger. Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wechselt die Lautstärke auf einen der 6 verfügbaren Pegel.
4. Melodie Auswahl
Um eine der 36 verfügbaren Melodien auszuwählen, drücken Sie die Taste (7) auf dem Empfänger, bis der passende Klingelton ausgewählt ist.
5. Namensschild
Der Sender hat eine spezielle Namentasche. Entfernen Sie die Schutzhülle, platzieren Sie den Namensschild an einer speziell vorbereiteten Stelle im Sender und befestigen Sie es wieder mit
der Schutzhülle.
TÜRKLI NGEL-PAARUNG (Learning System)
1. Koppeln des Empfängers mit dem Sender
Wenn die Batterien im Empfänger und Sender richtig eingelegt sind, gibt der Empfänger einen kurzen "beep" Signalton ab, was bedeutet, dass er sich im Bereitschaftsmodus befindet.
Drücken Sie die Paarungstaste (8) am Empfänger, es ertönt ein kurzer „beep" Signalton - die Klingel ist in den Paarungsmodus geschaltet. Drücken Sie dann innerhalb von 15 Sekunden die
Ruftaste am Sender, um ihn korrekt mit dem Empfänger zu koppeln. Wenn innerhalb von 15 Sekunden nach dem Drücken der Paarungstaste (8) keine Handlung auf dem Sender vorgenommen
wird, verlässt der Empfänger den Paarungsmodus mit einem "beep beep" Signalton. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um zu versuchen, den Sender erneut mit dem Empfänger zu koppeln.
2. Trennung von Sender und Empfänger
Um den Sender vom Empfänger zu trennen, drücken und halten Sie die Paarungstaste (8) am Empfänger für ca. 3 Sekunden. Sie werden 5 Mal einen "beep" Signalton hören, der den Erfolg
des Vorgangs anzeigt. Um die Geräte erneut zu koppeln, gehen Sie zurück zu Schritt 1 (Koppeln des Empfängers mit dem Sender).
3. Koppeln von zusätzlichen Sendern mit dem Empfänger
Wenn die Batterien richtig in den zweiten Sender eingelegt sind, drücken Sie die Paarungstaste (8) am Empfänger. Drücken Sie dann die Ruftaste am Sender, den Sie mit dem Empfänger
koppeln möchten. Sie hören ein akustisches Signal vom Empfänger, das anzeigt, dass die nächste Taste korrekt mit dem Empfänger gepaart ist. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um die
nächsten Sender (Tasten) mit dem Empfänger zu koppeln. Es können maximal 4 Sender angemeldet werden, um mit 1 Empfänger zu arbeiten.
4. Interferenzen durch andere drahtlose Klingeln in der Gegend (z.B. die Türklingel läutet ohne Grund)
Halten Sie die Paarungstaste (8) am Empfänger ca. 3 Sekunden lang gedrückt. Sie werden 5 Mal einen "beep" Signalton hören, der den Code des Empfängers zurücksetzt. Der Empfänger
klingelt nicht mehr aufgrund von Interferenzen. Sie müssen jedoch den Empfänger und den Sender gemäß Punkt 1 erneut koppeln.
Vereinfachte Konformitätserklärung
Orno-Logistic Sp. z o.o. erklärt hiermit, dass der Typ des Funkgerätes: OR-DB-QS-158 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender
Internetadresse verfügbar: www.orno.pl
(FR) Sonnette sans fil à piles avec learning system CALYPSO DC
Sonnette sans fil à piles, idéale pour les portes de maisons, d'appartements, de magasins, etc. ou comme dispositif d'appel pour les personnes âgées. Le degré de protection IP44 permet
d'installer le bouton à l'extérieur et dans les zones à forte humidité. La fonction de learning system permet de connecter facilement des émetteurs supplémentaires. 3 modes de signalisation
(visuel, acoustique, visuel-acoustique).
MONTAGE
La distance entre l'émetteur et le récepteur dépend des conditions ambiantes. Nous recommandons de tester l'appareil avant de l'installer dans l'emplacement choisi pour vérifier que sa
portée n'est pas perturbée. La portée peut être considérablement réduite par : murs, plafonds, surfaces métalliques, équipements de même fréquence, proximité de moteurs électriques, de
transformateurs, d'alimentations, d'ordinateurs, etc.
INSTALLATION ET REMPLACEMENT DES PILES
1. À l'aide d'un tournevis (non fourni), soulevez et ouvrez le boîtier du bouton de sonnette.
2. Utilisez un tournevis pour dévisser la vis située au centre du bouton.
3. Vissez ou collez l'arrière du bouton au support.
4. Insérez la pile CR2032 et revissez la plaque. Fermez le boîtier du bouton.
5. Retirez le couvercle des piles du récepteur et, en respectant la polarité, insérez 2 piles de type AA (non fournies).
Montage de l'émetteur (bouton)
Montage à l'aide des vis: à l'aide d'un tournevis, séparez la partie avant du boîtier du bouton de la partie arrière. À l'aide de 2 vis, vissez l'arrière du boîtier du bouton au support. N'oubliez
pas de placer le bouton à la bonne hauteur (fig.5.1)
Montage à l'aide du ruban: l'émetteur (bouton) peut être fixé au support à l'aide du ruban adhésif double face (fig.5.2).
Montage du récepteur
Percez deux trous dans le mur à la hauteur appropriée et placez-y les goujons de montage. Accrochez le récepteur sur les goujons (le récepteur a des trous de fixation spéciaux à l'arrière
du boîtier) - fig.6.
UTILISATION
1. Fonction de la sonnette
Appuyez sur le bouton d'appel de l'émetteur. Vous entendrez un bip qui s'arrêtera lorsque la mélodie sera terminée. Appuyez à nouveau sur le bouton d'appel de l'émetteur pour répéter la
sonnerie.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Or-db-qs-158