Herunterladen Diese Seite drucken

syr 3200 Gebrauchsanleitung Seite 2

Heizungswasser-vollentsalzun
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3200:

Werbung

Verwendungsbereich
Die SYR-Heizungswasser-Vollentsalzung 3200 liefert
hochreines VE-Wasser für die Heizung nach VDI-
Richtlinie 2035/I und schützt Heizungsanlagen vor
Kesselsteinbildungen, die den Durchfluss hemmen,
zu hohen Energieverbräuchen führen und die Anlagen
beschädigen.
Ausführung
Heizungs-Vollentsalzung mit Wechselkartuschen-Sy-
stem, ein- und ausgangsseitiger Absperrung, Wasserzäh-
ler, Entleerungsventil zur kontrollierten Wasserentnahme
und Härtegradmessung, Titriertest und Wandhalterung.
Beidseitige Verschraubungen.
Technische Daten
Anschlussweite:
R 1/2"
Nennweite:
DN 15
Betriebsdruck:
1 - 6 bar
Nenndruck:
PN 10
Nenndurchfluss:
0,5 m³/h bei ∆p 0,2 bar
Betriebstemperatur:
0 °C - 30 °C
Montage
Montieren Sie die mitgelieferte Wandhalterung horizon-
tal an der Wand, befestigen Sie die Heizungswasser-
Vollentsalzung an der Wandhalterung und arretieren
Sie sie mit Hilfe der Verschraubungen.
Inbetriebnahme
Benutzen Sie den Titriertest zur Bestimmung der Was-
serhärte. Entnehmen Sie an einer beliebigen Zapfstelle
vor der Heizungsanlage Rohwasser und messen Sie
den Härtegrad des Wassers.
Berechnung der Menge
des VE-Wassers
Die Menge des VE-Wassers läßt sich nach folgendem Dia-
gramm auslesen:
Beispiel:
Rohwasserhärte 20 °dH = 275 Liter VE-Wasser
1504 - Printed in Germany
Berechnung der Restkapazität
Zur Berechnung der maximalen Wassermenge, die
aufbereitet werden kann, teilt man die Kapazität von
5500 °d x Liter durch die Rohwasserhärte Vorort.
Bsp.: Bei einer Härte von 20°dH können somit 275
Liter salzarmes, Füllwasser gewonnen werden.
Die Heizungswasser-Vollentsalzung arbeitet automa-
tisch, sollte jedoch regelmäßig überprüft werden. Le-
diglich die Kartusche muss ausgetauscht werden, wenn
sie verbraucht ist.
Die Kartusche wird in einer Poolbox geliefert, die zugleich
als Transportbehälter für die Rücksendung dient.
Achtung:
Um ein Rückfließen von Heizungswasser in das
Trinkwasser zu verhindern, muss nach DIN EN
1717 vor der Heizungswasser-Vollentsalzung ein
Systemtrenner BA installiert werden.
Die SYR FüllCombi BA 6628 bietet eine automatische
Be- und -nachbefüllung und einen Systemtrenner BA
und eignet sich ideal zu Absicherung und der Verbin-
dung mit der Heizungswasser-Vollentsalzung 3200.
Die FüllCombi BA kann einfach über die Verschrau-
bungen mit der Heizungswasser-Vollentsalzung
verbunden werden.
9.3200.06
Wartung

Werbung

loading