Herunterladen Diese Seite drucken

UGREEN NASync DXP2800 Benutzerhandbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NASync DXP2800:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Webclient – Bindung und Einstellungen
Schritt 1: Gerät hinzufügen
① Bitte stellen Sie sicher, dass sich das NAS-Gerät und der Computer im selben lokalen
Netzwerk (LAN) befinden, und besuchen Sie dann die URL: find.ugnas.com.
② Das System sucht automatisch die Geräte in Ihrem aktuellen LAN.
③ Wählen Sie das Gerät aus, welches Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf „Verbinden".
Schritt 2: Initialisieren Sie das Gerät
① Nach dem Hinzufügen des Geräts gelangen Sie zur Schnittstelle für die
Initialisierungseinstellungen.
② Führen Sie in dieser Schnittstelle bitte die folgenden Vorgänge aus:
· Benennen Sie das Gerät: Benennen Sie Ihr Gerät, um sicherzustellen, dass es leicht zu
identifizieren und zu verwalten ist.
· Erstellen Sie ein lokales Administrator-Konto: Registrieren Sie ein lokales
Administrator-Konto für das Gerät, um das Gerät zu verwalten.
· UGREEN Cloud Konto registrieren und verknüpfen (optional): Wenn Sie zusätzliche Funktionen
wie UGREENLink und Schnellanmeldung nutzen möchten. Sie können wählen, ob Sie ein
UGREEN Cloud Konto registrieren und Ihr Gerät vernüpfen möchten. Falls nicht, können Sie
diesen Schritt überspringen und sich nur mit dem lokalen Konto beim Gerät anmelden.
③ Nachdem Sie die oben genannten Vorgänge abgeschlossen haben, aktivieren Sie bitte die
Option „System aktualisieren" (erforderlich) und die Option
„Geräteanalyse-Verbesserungsplan" (nicht erforderlich). Anschließend können Sie mit der
Verwendung des Geräts anfangen.
Hinweis: Wenn das Gerät den Initialisierungsprozess nicht durchläuft, wird sein Status als
„Nicht initialisiert" angezeigt.
Schritt 3: Einrichten des Speichermodus
Gehen Sie zu „UGREEN NAS" > „Speichermanager", dann können Sie Speichermodi
einrichten und Speicherplätze konfigurieren.
35
Handys/Tablets und andere Geräte - verknüpfung und Einstellungen
1. Anwendung herunterladen
Option 1: Scannen Sie den QR-Code unten oder den QR-Code auf dem Gerät mit Ihrem Handy,
um die „UGREEN NAS"-App zu installieren.
Option 2: Gehen Sie zur offiziellen Website von UGREEN
(https://nas.ugreen.com/download), laden Sie die entsprechende Anwendung
herunter und installieren Sie sie.
Zum Installieren scannen
2. Verknüpfung und Einstellungen
Schritt 1: Gerät hinzufügen
① Bitte stellen Sie sicher, dass sich das NAS-Gerät und Ihr Telefon oder Computer im selben
LAN befinden.
② Das System sucht automatisch die Geräte in Ihrem aktuellen LAN.
③ Wählen Sie das Gerät aus, das Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf „Verbinden".
Schritt 2: Initialisieren Sie das Gerät
① Nach dem Hinzufügen des Geräts gelangen Sie zur Schnittstelle für die Initialisierungseinstellungen.
② Führen Sie in dieser Schnittstelle bitte die folgenden Vorgänge aus:
· Benennen Sie das Gerät: Benennen Sie Ihr Gerät, um sicherzustellen, dass es leicht zu
identifizieren und zu verwalten ist.
· Erstellen Sie ein lokales Administrator-Konto: Registrieren Sie ein lokales Administrator-Konto
für das Gerät, um das Gerät zu verwalten.
· UGREEN Cloud Konto registrieren und verknüpfen (optional): Wenn Sie zusätzliche Funktionen
wie UGREENLink und Schnellanmeldung nutzen möchten. Sie können wählen, ob Sie ein
UGREEN Cloud Konto registrieren und Ihr Gerät verknüpfen möchten. Falls nicht, können Sie
diesen Schritt überspringen und sich nur mit dem lokalen Konto beim Gerät anmelden.
③ Nachdem Sie die oben genannten Vorgänge abgeschlossen haben, aktivieren Sie bitte die
Option „System aktualisieren" (erforderlich) und die Option „Geräteanalyse-
Verbesserungsplan" (nicht erforderlich). Anschließend können Sie mit der Verwendung des
Geräts anfangen.
Hinweis: Wenn das Gerät den Initialisierungsprozess nicht durchläuft, wird sein Status als
„Nicht initialisiert" angezeigt.
Schritt 3: Einrichten des Speichermodus
Gehen Sie zu „UGREEN NAS" > „Speichermanager", dann können Sie Speichermodi
einrichten und Speicherplätze konfigurieren.
36

Werbung

loading