Programmiergerät SmartCD2.G2
(Handbuch)
6. Aufladen
Stromversorgung an passiven USB-Hubs
An passiven USB-Hubs teilen sich alle angeschlossenen Geräte die Stromversorgung. Dadurch
steht dem Programmiergerät möglicherweise zu wenig Strom zur Verfügung.
Schließen Sie das Programmiergerät an einen aktiven USB-Hub mit eigenem Netzteil an oder
schließen Sie es direkt an einen USB-Anschluss Ihres PCs/Tablets/Laptops an.
Selbstentladung der Akkus
Die Akkus im SmartCD2.G2 entladen sich wie alle Akkus über längere Zeit. Sie können es dann
nicht verwenden, bevor es aufgeladen ist.
Lassen Sie das SmartCD2.G2 an einem geeigneten USB-Anschluss angeschlossen, wenn Sie
es längere Zeit nicht verwenden.
Schließen Sie das SmartCD2.G2 per USB-Kabel an einen USB-Anschluss
an (PC/Laptop/Powerbank o.ä.). Die Akkus des SmartCD2.G2 werden
dann über die USB-Schnittstelle aufgeladen.
HINWEIS
USB-Anschlüsse im Standby oder ausgeschalteten Zustand
An Ihrem PC oder Laptop werden die USB-Anschlüssen im Standby oder
ausgeschalteten Zustand möglicherweise ausgeschaltet.
1. Prüfen Sie die USB-Einstellungen im Energiesparplan Ihres Geräts.
2. Verwenden Sie alternativ ein USB-Ladegerät, einen aktiven USB-Hub
oder eine Powerbank.
6. Aufladen
9 / 19