Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartCD2.G2:

Werbung

Programmiergerät
SmartCD2.G2
Handbuch
05.03.2024

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SimonsVoss SmartCD2.G2

  • Seite 1 Programmiergerät SmartCD2.G2 Handbuch 05.03.2024...
  • Seite 2 Programmiergerät SmartCD2.G2 Inhaltsverzeichnis (Handbuch) 2 / 19 Inhaltsverzeichnis Bestimmungsgemäße Verwendung.................... 3 Allgemeine Sicherheitshinweise...................... 4 Produktspezifische Sicherheitshinweise ...................  6 Auspacken .............................. 7 Anschließen .............................. 8 Aufladen ...............................  9 In Betrieb nehmen ...........................  10 Programmieren............................ 11 Programmieren mit einem PC/Laptop.................... 11 Programmieren mit einem Windows-Notebook/Tablet.............  11 Programmieren mit Smartphone/Tablet (Android/iOS)............
  • Seite 3 (Handbuch) 3 / 19 1. Bestimmungsgemäße Verwendung Das SmartCD2.G2 ist ein Programmiergerät, das speziell für den Betrieb an einem PC/Tablet/Laptop oder zur Kopplung mit einem Smartphone entwickelt wurde. Sie können hiermit auf eine sehr komfortable Weise alle digitalen Komponenten des SimonsVoss Systems 3060 (Schließzylinder, Transponder, SmartHandle und SmartRelais) programmieren und auslesen.
  • Seite 4 Zutritt durch eine Tür versperrt bleiben. Für Folgen eines versperrten Zutritts wie Zugang zu verletzten oder gefährdeten Personen, Sachschäden oder anderen Schäden haftet die SimonsVoss Technologies GmbH nicht! Versperrter Zugang durch Manipulation des Produkts Wenn Sie das Produkt eigenmächtig verändern, dann können Fehlfunktionen auftreten und der Zugang durch eine Tür versperrt werden.
  • Seite 5 Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht auf oder in der Nähe von metallischen  Oberflächen. HINWEIS Bestimmungsgemäßer Gebrauch SimonsVoss-Produkte sind ausschließlich für das Öffnen und Schließen von Türen und vergleichbaren Gegenständen bestimmt. Verwenden Sie SimonsVoss-Produkte nicht für andere Zwecke.  Qualifikationen erforderlich Die Installation und Inbetriebnahme setzt Fachkenntnisse voraus.
  • Seite 6 Gefahren durch eingebaute Lithium-Akkus Das Programmiergerät enthält Lithium-Akkus. Lithium-Akkus sind bei Fehl- behandlung gefährlich. 1. Öffnen Sie das Programmiergerät nicht. SimonsVoss kann verbrauchte Akkus austauschen (kostenpflichtig). 2. Setzen Sie das Programmiergerät keinen Temperaturen über 70 °C aus. 3. Verbrennen Sie das Programmiergerät nicht.
  • Seite 7 Kabel zum Anschluss an eine USB-Schnittstelle  Kurzanleitung  Sie benötigen zum Betrieb des SmartCD2.G2 die LSM-Software. Zur mobilen Programmierung vor Ort muss außerdem die LSM-Mobile- Software oder -App auf dem mobilen Gerät installiert sein. Die LSM-Mobile-Software muss zusätzlich erworben werden.
  • Seite 8 PC/Laptop wieder aus. USB und Bluetooth nicht zeitgleich nutzbar Vor dem Anschließen des SmartCD2.G2 an die USB-Schnittstelle ist darauf zu achten, dass die Bluetooth-Schnittstelle nicht aktiv ist. Nach ca. 15 Minuten schaltet sich die Bluetooth-Funktion automatisch ab. Diese kann durch Drücken der Taste am Programmiergerät auch manuell aus- geschaltet werden.
  • Seite 9 Sie es direkt an einen USB-Anschluss Ihres PCs/Tablets/Laptops an. Selbstentladung der Akkus Die Akkus im SmartCD2.G2 entladen sich wie alle Akkus über längere Zeit. Sie können es dann nicht verwenden, bevor es aufgeladen ist. Lassen Sie das SmartCD2.G2 an einem geeigneten USB-Anschluss angeschlossen, wenn Sie ...
  • Seite 10 Programmiergerät SmartCD2.G2 7. In Betrieb nehmen (Handbuch) 10 / 19 7. In Betrieb nehmen 1. Installieren Sie die LSM-Software. Benötigte Treiber werden automatisch installiert. 2. Schließen Sie das Programmiergerät an einen USB-Anschluss an (siehe Anschließen [  8] Programmiergerät einsatzbereit.
  • Seite 11 Programmiergerät SmartCD2.G2 8. Programmieren (Handbuch) 11 / 19 8. Programmieren Der Mindestabstand bei der Programmierung zwischen SmartCD und Schließung sollte ca. 10 cm betragen, bei Smart Relais ca. 30 cm und beim Blockschloss ca. 70 cm. 8.1 Programmieren mit einem PC/Laptop Aktuelle Version der LSM-Software installiert.
  • Seite 12 Um eine problemlose Programmierung zu gewährleisten, ist im Folgenden die Antennenausrichtung ausgewählter Komponenten dargestellt. Die größtmögliche Reichweite erzielen Sie beim Programmieren, wenn die Antennen von SmartCD2.G2 und Schließung parallel zueinander ausgerichtet sind. Generell sollte der Abstand der Antennen aber mindestens 10 cm betragen, um ein Übersteuern zu vermeiden.
  • Seite 13 10. Akkus austauschen Wenn es nötig sein sollte die Akkus zu wechseln, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler. Dieser kann einen kostenpflichtigen Austausch der Akkus durch die SimonsVoss Technologies GmbH vornehmen lassen. HINWEIS Versuchen Sie auf keinen Fall, die Akkus selber zu tauschen!
  • Seite 14 LED 1 blinkt grün. Standby-Modus. Die 1. LED leuchtet bei Anschluss über USB am PC/Laptop bzw. ohne USB- Verbindung erst nach Einschalten des SmartCD2.G2 durch Betätigung des Tasters. Das Gerät kann durch nochmaliges Drücken des Tasters wieder ausgeschaltet werden, um Strom zu sparen.
  • Seite 15 Programmiergerät SmartCD2.G2 12. Technische Daten (Handbuch) 15 / 19 12. Technische Daten Gehäuseabmaße H x B x T: 112 x 63 x 22 mm Gewicht (incl. Akkus): 95 g Gehäusematerial: Kunststoff Gehäusefarbe: Grau LED Anzahl: Li-Ion-Mangan Akkus (fest einge- Akku-Typ:...
  • Seite 16 Programmiergerät SmartCD2.G2 12. Technische Daten (Handbuch) 16 / 19 Funkemissionen 25 kHz (fL>10 kHz, fH<40 kHz) -28,5 dBµA/m (10 m Entfernung) 2402 MHz - 2480 MHz 0 dBm...
  • Seite 17 Programmiergerät SmartCD2.G2 13. Konformitätserklärung (Handbuch) 17 / 19 13. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die SimonsVoss Technologies GmbH , dass die Artikel (SMARTCD2.G2) folgenden Richtlinien entsprechen: 2014/53/EU -Funkanlagen-  bzw. für UK: Rechtsverordnung 2017 Nr. 1206 -Funkanlagen- 2011/65/EU -RoHS-  bzw. für UK: Rechtsverordnung 2012 Nr. 3032 -RoHS- Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden...
  • Seite 18 Konformitätserklärungen und Zertifikate Konformitätserklärungen und Zertifikate finden Sie auf der Homepage: https://www.simons-voss.com/de/zertifikate.html Informationen zur Entsorgung Entsorgen Sie das Gerät (SMARTCD2.G2) nicht mit dem Hausmüll,  sondern gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU bei einer kommunalen Sammelstelle für Elektro-Sonderabfälle. Führen Sie die Verpackung einer umweltgerechten Wiederverwertung ...
  • Seite 19 Mut zur Innovation, nachhaltiges Denken und Handeln sowie hohe Wertschätzung der Mitarbeiter und Partner sind Grundlage des wirtschaftlichen Erfolgs. SimonsVoss ist ein Unternehmen der ALLEGION Group – ein global agierendes Netzwerk im Bereich Sicherheit. Allegion ist in rund 130 Ländern weltweit vertreten (www.allegion.com).