Seite 4
Vor dem ersten Gebrauch Liebe Kundin, lieber Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen Rollei-Produktes . Sie haben sich für eine moderne Überwachungs- kamera mit guter technischer Ausstattung und entsprechendem Zubehör entschieden, die sich besonders einfach bedienen lässt .
Seite 5
Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an unseren technischen Support . Zeichenerklärung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf der Rollei IPC-88 oder auf der Verpackung verwendet . Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle maßgeblichen Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums .
Seite 6
Sicherheitshinweise – Schließen Sie das Produkt nur dann an, wenn die Netzspannung des USB-Eingangs oder USB-Netzteils mit den Angaben auf dem Typenschild auf der Rückseite des Produkts übereinstimmt . – Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbar beschädigt ist oder wenn das Kabel defekt ist .
Seite 7
Sicherheitshinweise – Nutzen oder lagern Sie das Gerät nicht bei hohen Temperaturen oder in geschlossenen Räumen mit direkter Sonneneinstrahlung . Bei Umgebungstemperaturen von mehr als 50 °C sollte das Produkt nicht mehr genutzt werden . – Nutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten, da dies zu Explosionen führen kann .
Seite 9
Bestandteile Mikrofon Objektiv microSD-Kartenslot Reset-Taste Lautsprecher USB-C-Anschluss Montageplatte zur Wandmontage...
Seite 10
Platzierung / Montage der Kamera – Sie können Ihre Kamera auf einer flachen Oberfläche aufstellen oder sie an der Wand anbringen . – Wählen Sie einen Ort mit einem freien Sichtfeld und einem guten WLAN-Signal . Hinweis: Die WLAN-Reichweite kann durch Wände oder Objekte sowie durch Inter fe renzen von anderen WLAN-Netz- werken beeinträchtigt werden .
Seite 11
Verwendung der Wandhalterung – Schrauben Sie die Wandhalterung mit der ebenen Fläche zur Wand gerichtet mit den beiliegenden Schrauben in die einge- steckten Dübel . – Setzen Sie die Kamera mit der Unterseite auf die Wandhalterung und drehen Sie den Standfuß nach rechts, bis er mit einem deut- lich vernehmbaren „Klick“...
Seite 12
Die Abdeckung des Überwachungsbereichs Platzieren Sie Ihre Kamera an einem Ort mit einem klaren, unbehinderten Sichtfeld und mit einem guten Funksignal . Falsch! Der Weg des sich Richtig! bewegenden Objekts Eingang – Bei der Installation der Kamera sollte der PIR-Sensor nicht vertikal mit dem sich bewegenden Objekt ausgerichtet werden, da er möglicherweise keine Bewegung erfasst .
Seite 13
Kamera einschalten – Die Kamera schaltet sich ein . Die roten IR-LEDs sowie die blaue LED leuchten kurz auf . Nachdem die Kamera sich mit dem akustischem Hinweis „Kamera Start“ gemeldet hat, ist bereit zur Einrichtung in der App . Einrichtung der App Laden Sie die kostenlose App „Smart Life“...
Seite 14
Einrichtung der App Smartphone-App starten Starten Sie die App auf Ihrem Smartphone und klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen eines neuen Kontos“ . DEUTSCH...
Seite 15
Einrichtung der App Folgen Sie den Bildschirmanweisungen . Oder melden Sie sich mit einem bestehenden „Smart Life“-Konto an .
Seite 16
Einrichtung der App Klicken Sie auf die Schaltfläche „Gerät hinzufügen“ . DEUTSCH...
Seite 17
Einrichtung der App Wählen Sie aus der Kategorie „Kamera und Sperre“ das Gerät „Sicherheitskamera (Wi-Fi)“ .
Seite 18
Einrichtung der App Folgen Sie den Anweisungen in der App und setzen Sie das Gerät zuerst zurück . RESET: Drücken Sie die Reset- Taste lange, bis ein akustisches Signal aus dem Kameralautspre- cher kommt . DEUTSCH...
Seite 19
Einrichtung der App Wählen Sie Ihr 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk und geben Sie Ihr Pass- wort ein .
Seite 20
Einrichtung der App Stellen Sie die Helligkeit Ihres Smartphone-Displays auf den maximalen Wert und scannen Sie den QR-Code, der in der App angezeigt wird, mit der Rollei Kamera . Nach dem erfolgreichen Scan hören Sie einen Signalton . Drücken Sie dann auf die Schaltfläche...
Seite 21
Einrichtung der App Das Gerät wird automatisch hinzuzufügt .
Seite 22
Einrichtung der App Das Gerät ist hinzugefügt, Sie können jetzt die Raumein stellungen vornehmen . DEUTSCH...
Seite 23
Einrichtung der App Klicken Sie auf die Schaltfläche „Rollei Security Camera“ .
Seite 24
Bedienung der App Das Hauptmenü Auflösung App-Optik-Einstellungen (HD = High Definition) Privater Modus (SD = Standard Sirene / Alarm Definition) Eigenschaften Akkustand Bewegungserkennung Einstellungen Richtung Bildformat Mitteilungen Tonwiedergabe Bewegungsverfolgung Vollbild Nacht-Modus Fotoaufnahme Galerie Gegensprechanlage Wiedergabe (Aufnah- Videoaufnahme men gespeichert auf Menü...
Seite 26
Bedienung der App Einstellungen Hier können Sie zu- sätzliche Einstellungen durchführen – z .B . die Einrichtung von Amazon Alexa oder Bewegungs- meldung . DEUTSCH...
Seite 27
Technische Daten Modell IPC-88 Bildsensor 1/2,9"-CMOS-Farbsensor Anzeigeauflösung 1080p (1920 x 1080) Sichtfeld 105° (D) / 95° (H) Bewegungs ca . 5 m erkennungsabstand Bewegungs Niedrig, Mittel, Hoch erkennungsstufen IRAbstand Bis zu 5 m 6 Stück – 850 nm SMT IR LED Speicherung Maximale Unterstützung von 256 GB SD-...
Seite 28
Mögliche Rechtsverletzungen Bei der Benutzung der Überwachungskamera sollten Sie folgende Hinweise beachten: Urheberschutz Grundsätzlich hat jede Person das Recht am eigenen Bild . Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Bilder ohne Einwilligung der Betroffenen nur dann veröffentlicht werden, wenn die Personen lediglich als Bei- werk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeiten erscheinen .
Seite 29
Mögliche Rechtsverletzungen ein personenbezogenes Kennzeichen, wie z . B . das Fahrzeugkenn- zeichen, erfolgen . Eine personelle Bestimmbarkeit von Personen ist unbedingt zu vermeiden . Überwachungskameras am Arbeitsplatz Die Überwachung am Arbeitsplatz untersteht in Deutschland beson- ders strengen Auflagen . Arbeitgeber sollten auf Überwachungska- meras am Arbeitsplatz vollständig verzichten, solange eine mögliche Rechtsverletzung nicht vollständig ausgeschlossen werden kann .
Seite 30
Mögliche Rechtsverletzungen passieren muss, um zu seinem Ziel zu gelangen (z .B . Eingang von einer Sehenswürdigkeit), so liegt mangels Freiwilligkeit keine wirk- same Einwilligung vor . Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Überwachungskamera ist ausschließlich als Überwachungs- kamera konzipiert . Sie ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet .
Seite 31
Sammelstellen, die Altgeräte kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung . Konformität Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co . KG, dass der Funkanlagentyp „Rollei IPC-88“ der Richtlinie 2014/53/EU entspricht . Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www .rollei .de/egk/ipc-88...
Seite 32
Rollei GmbH & Co. KG In de Tarpen 42 D-22848 Norderstedt Service Hotline: +49 40 270750270 @rollei_de /rollei.foto.de Item No.: 40527 www.rollei.com...