Herunterladen Diese Seite drucken

Torqeedo Power 26-104 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power 26-104:

Werbung

- Bei Lithium-Batterien treten im Fall einer falschen Verschaltung wesentlich höhere
Kurzschlussströme auf als bei Bleibatterien. Zwar ist die Power 26-104 intern gegen
hohe Ausgleichsströme abgesichert, dennoch empfehlen wir dringend, die Verschal-
tung verschiedener Power 26-104 Batterien durch Fachpersonal durchführen zu lassen.
• Öffnen Sie nicht das Gehäuse der Batterie. Schützen Sie die Batterie vor mechanischen
Beschädigungen. Sollte das Batteriegehäuse beschädigt werden:
- Benutzen Sie die Batterie nicht mehr und laden Sie sie nicht mehr. Es besteht Brandge-
fahr.
- Falls aus der beschädigten Batterie Elektrolyt austreten sollte, vermeiden Sie Hautkon-
takt und direktes Einatmen der Gase. Sollten Sie in Kontakt mit aus der Batterie ausge-
tretenem Elektrolyt gekommen sein (z. B. auf der Haut oder in den Augen), spülen Sie
die betreffenden Stellen gründlich mit klarem Wasser. Suchen Sie umgehend einen
Arzt auf. Kontaktieren Sie ein Torqeedo Service Center für Entsorgungs-Hinweise der
beschädigten Batterie.
• Das Vorserienmodell ist nicht gegen Überladung geschützt. Deshalb darf das Vorserien-
modell ausschließlich mit dem Original Torqeedo Ladegerät 350 W geladen werden.
• Laden Sie die Batterie stets unter Aufsicht einer erwachsenen Person auf feuerfestem
Untergrund.
• Laden Sie die Batterie nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 0°C und 55°C.
• Halten Sie die Batterie von Feuer fern.
• Bitte beachten Sie, dass Lithium Batterien mit einer Kapazität >100 Wh seit 2009 nicht
mehr in Passagierflugzeugen als Gepäck mitgeführt werden dürfen. Diese Batterie über-
schreitet diese Schwelle und darf daher weder als Handgepäck noch im Laderaum von
Passagierflugzeugen mitgeführt werden.
• Die Batterie ist als Gefahrgut der UN Klasse 9 deklariert. Der Versand über Transport-
unternehmen muss in Originalverpackung erfolgen. Der private Transport ist von dieser
Regulierung nicht betroffen. Achten Sie bei privatem Transport darauf, dass das Batterie-
gehäuse nicht beschädigt wird.
• Beachten Sie neben diesen ausgewählten Hinweisen die gesamte Bedienungsanleitung.
5

Werbung

loading