Seite 1
Power 26-104 Vorserienmodell Bedienungsanleitung (Deutsch)
Seite 3
4. Ausstattung und Bedienelemente 4.1 Lieferumfang 4.2 Übersicht Bedienelemente und Komponenten 5. Inbetriebnahme 5.1 Verbindungen Power 26-104 mit Torqeedo Cruise Außenbordern 5.2 Inbetriebnahme einzelner Batterien 5.3 Inbetriebnahme mehrerer Batterien und Installation von Batteriebänken 5.3.1 Allgemeine Hinweise zur Verschaltung von Batterien 5.3.2 Parallelverschaltungen...
Seite 4
Sie geeignete Kabelquerschnitte zum Anschluss der Verbraucher (Brandge- fahr). • Torqeedo Kabelsätze enthalten stets einen Hauptschalter sowie eine geeignete Sicherung. Sofern Sie nicht einen Torqeedo Kabelsatz verwenden, nutzen Sie bei Ihrer elektrischen Installation stets einen Batteriehauptschalter, der für Schaltstrom zugelassen ist und eine Sicherung hat. • An den Kontakten können Spannungen bis zu 60V anliegen. Vermeiden Sie Kontakt mit den Händen.
Seite 5
- Bei Lithium-Batterien treten im Fall einer falschen Verschaltung wesentlich höhere Kurzschlussströme auf als bei Bleibatterien. Zwar ist die Power 26-104 intern gegen hohe Ausgleichsströme abgesichert, dennoch empfehlen wir dringend, die Verschal- tung verschiedener Power 26-104 Batterien durch Fachpersonal durchführen zu lassen.
Seite 6
Ihre Batterie. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Hinweise zur Handhabung des Vorserienmodells Power 26-104. Bitte beachten Sie neben diesen Hinweisen die gesamte Bedienungsanleitung, um Schäden an Ihrer Batterie zu verhindern. • Das Vorserienmodell ist nicht gegen Überladung geschützt. Deshalb darf das Vorseri- enmodell ausschließlich mit dem Original Torqeedo Ladegerät 350 W geladen werden.
Seite 7
3. Gesetzliche vorgeschriebene Angaben 3.1 Identifizierung und technische Daten Das Typenschild mit der vollständigen Produktbezeichnung befindet sich an der in der Abbildung angezeigten Stelle. Datum für Inspektion oder Entsorgung Seriennummer Batterie Ident-Code (in der Batterie-Elektronik hinterlegt, im Vorserienmodell noch nicht funktional)
Seite 8
Technische Daten Allgemeine Merkmale Kapazität 2.685 Wh Nennspannung 25,9 V Ladeschlussspannung 29,05 V Entladeschlussspannung 21,0 V Nominale Ladung 104 Ah Maximale Ladung 108 Ah Maximale Entladestromstärke (A) 130 A Sicherheitsfunktion, keine Starter- batterie Maximale Entladestromstärke (W) 3.370 W Gewicht 24,2 kg Maße 577,5 x 218,5 x 253,5 mm Volumen...
Seite 9
Lagertemperatur 5° bis 15 °C Selbstentladung der Batteriezellen 4 % pro Jahr Verbindungen Max. 2S8P oder 1S16P (für größere Batteriebänke Rücksprache mit Torqeedo erforderlich) Schutzklasse IP 67 Wasserdicht, kann in 1 Meter Tiefe für 30 Minuten untergetaucht wer- den ohne Beschädigung Batteriezusammensetzung Anzahl der Zellen Zellgehäuse...
Seite 10
4. Ausstattung und Bedienelemente 4.1 Lieferumfang Zum vollständigen Lieferumfang Ihrer Batterie Power 26-104 gehören folgende Teile: • Batterie • M8 Muttern mit Beilegscheiben • Garantiekarte • Bedienungsanleitung • Verpackung 4.2 Übersicht Bedienelemente und Komponenten Pluspol Ladekanal (M8) Minuspol Ladekanal Datenbuchsen Griff (M8) (in Vorserie nicht funktional)
Seite 11
5.1 Verbindungen Power 26-104 mit Torqeedo Cruise Außenbordern • Cruise 2.0 Modelle (Cruise 2.0 mit Pinnensteuerung und Cruise 2.0 R) benötigen zum Betrieb mindestens eine Power 26-104. Zur Vergrößerung der Kapazität der Batteriever- sorgung können mehrere Power 26-104 parallel miteinander verschaltet werden. Details...
Seite 12
Paare seriell verschalteter Power 26-104 parallel miteinander verbun- den werden. Details zur Verschaltung von Batterien befinden sich in Kapitel 5.3. • Twin Cruise 2.0 R Modelle benötigen eine Batterieversorgung von 2 Power 26-104: jeweils eine Batterie pro Außenborder. Eine Verschaltung der Batterien ist nicht nötig.
Seite 13
• Beachten Sie die Polarität beim Anschluss der Verbraucher und Ladegerä- te. Bei Torqeedo Kabelsätzen (sowie den meisten gängigen Kabelsätzen) ist das Plus-Kabel rot gefärbt, das Minus-Kabel ist schwarz. Die Belegung der Batteriepole (plus und minus) ist auf der Oberfläche der Batterie ge- kennzeichnet. • Schließen Sie zuerst das Plus-Kabel, danach das Minus-Kabel an. • Sichern Sie die Power 26-104 vor Verrutschen und Kippen. • Legen oder stellen Sie nichts auf die Batterie.
Seite 14
Verbrauchern mit Hilfe eines Hauptschalters. 5.3.2 Parallelverschaltungen Die parallele Verschaltung der Power 26-104 erfolgt, wie üblich, indem Plus- und Minus- pole der Batterien miteinander verbunden werden. Die nachstehende Abbildung zeigt eine Parallelverschaltung von 2 Batterien (1S2P Verschaltung). In gleicher Weise können mehrere Batterien parallel miteinander verschaltet werden.
Seite 15
5.3.2 Serielle Verschaltungen Die serielle Verschaltung von 2 Batterien Power 26-104 erfolgt, wie üblich, indem ein Plus- und ein Minuspol der Batterien miteinander verbunden werden. Der Verbraucher wird dann an den Pluspol der einen Batterie und den Minuspol der zweiten Batterie ange- schlossen.
Seite 16
Zur Vergrößerung der Kapazität der Batterieversorgung können mehrere Paare seriell ver- schalteter Power 26-104 parallel miteinander verbunden werden. Die nachstehende Abbil- dung zeigt 2 seriell verschaltete Batterien, die mit einem weiteren Paar seriell verschalte- ter Batterien parallel verbunden wurden (2S2P Verbindung). In gleicher Weise können bis zu 8 Paare seriell verschalteter Batterien parallel miteinander verbunden werden.
Seite 17
6.1 Allgemeine Hinweise Die maximale Stromstärke am Ladeeingang beträgt 12 A, somit ergibt sich eine normale Ladezeit von ca. 9 Stunden bei einer komplett entladenen Power 26-104. • Verwenden Sie nur von Torqeedo zugelassene Ladegeräte. Verwen- den Sie keine Fremdladegeräte, insbesondere keine Ladegeräte für Blei-Gel oder AGM Batterien.
Seite 18
6.2 Anschließen des Ladegerätes an eine Batterie (24 V) Verbinden Sie die Ringöse am roten Kabel mit dem Pluspol, die Ringöse am schwarzen Kabel stecken Sie an den Minuspol. Erst dann stecken Sie den Netzstecker des Ladegerätes in eine Steckdose. Der Ladevorgang startet nun automatisch und endet auch automatisch, sobald die Batte- rie voll geladen ist (Dauerleuchten).
Seite 19
Ladegerät Ladegerät Verbraucher 6.5 Ladebetrieb bei größeren Batteriebänken Auch hier empfi ehlt Torqeedo die Verwendung eines Ladegerätes pro Batterie. Es ist aller- dings möglich, ein Ladegerät für maximal 2 parallel verschaltete Batterien zu verwenden. Die Ladezeit verdoppelt sich dadurch.
Seite 20
Ein Beispiel: die Ladung einer Batteriebank mit 2S2P-Verschaltung durch 2 Ladegeräte. Ladegerät Ladegerät Verbraucher 7. Pfl ege und Lagerung Zum Reinigen der Batterie können Sie alle handelsüblichen Reinigungsmittel, die für Kunststoffe geeignet sind, verwenden. Benutzen Sie zur Pfl ege der Polklemmen Kontaktöl. • Bei der Einlagerung über einen längeren Zeitraum sollte die Batterie ei- nen Ladestand von 20-40% haben.
Seite 21
9. Garantiebedingungen 9.1 Garantieumfang Die Torqeedo GmbH, Petersbrunner Straße 3a in D-82319 Starnberg garantiert dem Endab- nehmer eines Torqeedo Produktes, dass das Produkt während des nachstehend festgeleg- ten Deckungszeitraumes frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Torqeedo wird den Endabnehmer von den Kosten der Beseitigung eines Material- oder Verarbeitungs- fehlers freihalten.
Seite 22
Die Einhaltung des nachfolgend beschriebenen Garantieprozesses ist Voraussetzung für die Erfüllung von Garantieansprüchen. Bevor der Versand von reklamierten Produkten an Torqeedo erfolgen darf, ist die Einsen- dung unbedingt mit dem Torqeedo Service abzustimmen. Die Kontaktaufnahme kann per Telefon, Mail oder postalisch erfolgen. Kontaktadressen befinden sich auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
Seite 23
10. Zubehör Ladegerät 350 W für Power 26-104, Artikel-Nr. 2206-00 Ladeleistung 350 W, lädt die Power 26-104 in ca. 9 Stunden von 0 auf 100%, entspricht Schutzklasse IP 65 (Schutz gegen Wasserstrahl/Düse aus beliebigem Winkel) 11. Außerbetriebnahme des Produkts / Entsorgung Die Batterie Power 26-104 ist entsprechend der EG-Richtlinie 2002/96-gekennzeichnet.
Seite 24
Version 2.0 039-00026 Torqeedo Service Center Germany / Austria / Switzerland Torqeedo GmbH - Service Center - Friedrichshafener Straße 4a 82205 Gilching Germany service@torqeedo.com T +49 - 8153 - 92 15 - 100 F +49 - 8153 - 92 15 - 319 North America Torqeedo Inc.