Herunterladen Diese Seite drucken

Delco ICplus915 V Kurzanleitung Seite 6

Werbung

Beschreibung der Parameter „Installateur"
REGLER 1 / RELAISAUSGANG 1 (Register mit Bezeichnung „rE1")
HC1: Heizen/Kühlen-Funktion Relais 1 (HC1=Heating/Cooling)
Relais-Schaltfunktion / Regelungsmodus.
H (0) = Heizen (Heating) / Befeuchten / Direct action,
C (1) = Kühlen (Cooling) / Entfeuchten / Reverse action
< Werkseinstellung: „H" >
OS1: Reduzierter Sollwert SP1 (OS1=Offset Setpoint)
Temperaturwert der dem Sollwert SP1 algebraisch zum Sollwert addiert werden muss im Fall des Gebrauchs des
reduzierten Sollwerts (Economy Funktion).
Zulässiger Bereich: -30 bis 30 (-30,0 bis 30,0) °C / %R.H. / Bar / etc.
< Werkseinstellung: „0" >
db1: Ansprechband über Sollwert SP1 (Eingriffsbereich)
(siehe Anleitung Seite 11 „Schema ON/OFF-Regelung")
Zulässiger Bereich: 0 bis 30 (0,0 bis 30,0) °C / %R.H. / Bar / etc.
< Werkseinstellung: „1" >
dF1: Schaltdifferenz Relais 1 (dF1=diFferential)
Eingriffdifferential des Ausgangsrelais 1 (OUT 1). Der Verbraucher hält beim Erreichen des angezeigten Sollwerts
an und er läuft bei einer Temperatur wieder an, die dem Sollwert plus dem Wert des Differentials entspricht.
Zulässiger Bereich: 0 bis 30 (0,0 bis 30,0) °C / %R.H. / Bar / etc.
< Werkseinstellung: „1" >
HS1: Obere Begrenzung des Sollwertbereiches SP1 (HS1=Higher Set)
Max. Wert, der dem Sollwert SP1 zugeordnet werden kann.
Zulässiger Bereich: „LS1" bis „HdL" °C / %R.H. / Bar / etc.
< Werkseinstellung: „199" >
LS1: Untere Begrenzung des Sollwertbereiches SP1 (LS1=Lower Set)
Min. Wert, der dem Sollwert SP1 zugeordnet werden kann.
Zulässiger Bereich: „LdL" bis „HS1" °C / %R.H. / Bar / etc.
< Werkseinstellung: „-199" >
HA1: Obere Alarmgrenze Relais 1 (HA1=Higher Alarm)
Alarm max. Temperatur OUT 1. Wert der Temperatur (bezogen auf den Sollwert oder als Absolutwert gemäss
Parameter „Att"), bei deren Überschreitung der Alarm angezeigt wird.
Zulässiger Bereich: „LA1" bis 150 (150,0) °C / %R.H. / Bar / etc.
< Werkseinstellung: „150" >
LA1: Untere Alarmgrenze Relais 1 (LA1=Lower Alarm)
Alarm min. Temperatur OUT 1. Wert der Temperatur (bezogen auf den Sollwert oder als Absolutwert gemäss
Parameter „Att"), bei deren Unterschreitung der Alarm angezeigt wird.
Zulässiger Bereich: -150 (-150,0) bis „HA1" °C / %R.H. / Bar / etc.
< Werkseinstellung: „-150" >
dn1: Einschaltverzögerung Relais 1 (dn1=delay at on)
Zeit für die verzögerte Aktivierung des Ausgangsrelais 1 bei Anforderung.
Zulässiger Bereich: 0 bis 250 Sekunden
< Werkseinstellung: „0" >
do1: Wiedereinschaltverzögerung Relais 1 (do1=delay after off)
Verzögerungszeit nach der Abschaltung OUT 1. Zwischen dem Abschalten des Ausgangsrelais 1 und dem
nachfolgenden Einschalten muss die angegebene Zeit vergehen.
Zulässiger Bereich: 0 bis 250 Minuten
< Werkseinstellung: „0" >
di1: Wiedereinschaltverzögerung Relais 1 (di1=delay between on)
Verzögerungszeit zwischen den Einschaltungen OUT 1. Zwischen zwei aufeinander folgenden Einschaltungen
muss die angegebene Zeit vergehen.
Zulässiger Bereich: 0 bis 250 Minuten
< Werkseinstellung: „0" >
Seite 6 von 13

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Delco ICplus915 V

Diese Anleitung auch für:

Icplus915 i