5 | Bedienung
Vor der Erstinbetriebnahme
ACHTUNG:
Nach dem Transport sollte das Gerät für ca. 4 Stunden aufrecht stehen,
bevor Sie es an die Stromversorgung anschliessen. Nichtbeachtung könnte
zur Fehlfunktion des Kühlsystems und dadurch zum Ausfall des Gerätes
führen.
Reinigen Sie den Innenraum des Gerätes mit allen sich darin befindenden
Zubehörteilen.
Gerät starten
•
Schliessen Sie das Gerät an die Stromversorgung an; die
Netzstromkontrollleuchte POWER leuchtet.
Bedienen Sie den Temperaturregler, welcher sich an der Gerätefront
befindet.
Einstellungen
Der Temperaturregler dient dazu, die Innentemperatur des Gerätes konstant
zu halten. Sie wird mit einem Drehknopf geregelt. Die Stellungen MIN (1) –
MAX (3) regeln die verschiedenen Werte der Innentemperatur.
Stellungen:
Stufe MIN (1): Niedrigste Kühlleistung
Stufe MAX (3): Höchste Kühlleistung
Stellen Sie den Temperaturregler auf Stufe NORMAL (2). Diese Einstellung
ist bei einer durchschnittlichen Raumtemperatur von +20 bis +25°C für Haus-
und Bürogebrauch zu wählen.
Es kann sein, dass Sie die Stellung des Drehknopfes je nach
Raumtemperatur, Standort des Gerätes und bei häufigem Öffnen der
Gerätetür anpassen müssen.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass die Temperatur im Gefrierraum nicht über -18°C
steigt. Dazu sollte das Gerät regelmässig abgetaut werden. Eine dicke
vereiste Schicht an den Wänden verschlechtert die Kältewirkung und der
Stromverbrauch steigt an.
Schutzmassnahmen
•
Flaschen und Dosen dürfen nicht in den Gefrierraum. Sie können
zerspringen, wenn der Inhalt gefriert – bei kohlesäurehaltigem Inhalt
sogar explodieren.
•
Einmal aufgetaute oder angetaute Produkte sollten sobald wie möglich
verzehrt werden und nicht wieder einfrieren, ausser sie werden zu einem
Fertiggericht weiter verarbeitet.
Kibernetik TK92L Tiefkühlschrank I Congélateur
9