Sie benötigen ein standardmäßiges 3-poliges XLR-Kabel sowie eine Audio-
Schnittstelle, wie das iCON Duo 44, das als „Verbinder" mit Ihrem Computer für
die Aufnahme dient. Sie können das Mikrofon dann für die Aufnahme an einer
digitalen Audio-Workstation (DAW) wie Cubase, Harrison Mixbus 32C oder Pro Tools
verwenden.
Sie können aber auch ein Gerät wie die „Live-Console" von iCON Pro Audio
verwenden, das speziell für das Live-Streaming entwickelt wurde. Weitere
Informationen finden Sie hier: https://iconproaudio.com/product/live-console
Schalter
Die Schalter für Tiefpass und Höhenanhebung auf der Rückseite des Mikrofons
können mit dem Finger ein- und ausgeschaltet werden.
Das Fenster unter den Schaltern zeigt die EQ-Änderung an. Wenn z. B. beide
Schalter ausgeschaltet sind, wird eine gerade Linie angezeigt. Wenn der Tiefpass-
Schalter eingeschaltet ist, zeigt das Fenster eine Tiefpassflanke an (mit einer
Steigung, die nach links gegen Null geht). Wenn der Höhenanhebungs-Schalter
eingeschaltet ist, wird die EQ-Einstellung im Fenster in Form einer Glocke angezeigt,
die eine Anhebung der oberen und mittleren Frequenzen darstellt.
Die Tiefenabsenkung liegt bei 400 Hz und die Anhebung der mittleren und hohen
Frequenzen liegt bei 2 - 6 kHz.
No EQ
Low Cut
Mid-High Boost
8