2. Bitte laden Sie die Dashcam 30 Minuten lang auf, bevor Sie die Kamera mit dem
eingebauten Akku betreiben.
3. Der eingebaute Akku wird nur zur Stromversorgung der "Parkmonitor"-Funktion
verwendet. Bei normalem Gebrauch schließen Sie bitte das Kfz-Ladegerät an
den Zigarettenanzünder des Autos an, um die Dashcam mit Strom zu
versorgen. Der eingebaute Akku wird nicht als normale Stromversorgung für die
Dashcam empfohlen. Dies soll verhindern, dass die Parküberwachung ausfällt,
wenn die Batterie leer läuft, während das Fahrzeug geparkt ist.
4. Die Kamera kann auch mit Strom versorgt werden, indem Sie sie über das.
USB-Kabel an eine Stromquelle wie z. B. Ihren DC 5V-Telefonadapter
anschließen. Während des Ladevorgangs schalten Sie die Kamera bitte durch
langes Drücken der Einschalttaste aus.
5. Bezüglich der Verwendung der Kabelklemmen wird nur ein Klemme benötigt,
um die Ausgangsposition des USB-Kabels, das mit dem Stromanschluss der
Dashcam verbunden ist, zu fixieren. Das restliche Kabel muss entlang des
oberen Randes der Windschutzscheibe verdeckt werden. Bitte verdecken Sie
das Kabel entsprechend der obigen Abbildung.
Formatieren der Speicherkarte
Die speicherkarte muss zunächst auf dem Computer und dann auf der Kamera
formatiert werden, damit sie mit der Kamera besser kompatibel ist.
Hinweis: Wenn die Speicherkarte nicht formatiert ist, zeigt die Kamera
"Speicherkarte einlegen" auf dem Bildschirm an. Diese Dashcam unterstützt eine
Speicherkarte der Klasse 10 oder höher mit bis zu 128 GB. Diese Dashcam
unterstützt eine speicherkarte, bis zu 128G mit Klasse 10 & darüber.
1. Bitte formatieren Sie die Karte zunächst auf dem Computer.
2. Nachdem Sie die Karte in die Kamera eingelegt und die Kamera eingeschaltet
haben, drücken Sie die Taste
3. Drücken Sie
kurz auf
und drücken sie
um die Aufnahme zu stoppen.
um die Anzeige-Einstellungen zu öffnen, und drücken Sie
drum die Einstellungen zu öffnen.
23