Seite 1
deutsch Herzlichen Glückwunsch Sie haben eine gute Wahl getroffen. Mit dem Kauf Ihres neuen MIO-STAR Gerätes haben Sie sich für ein Produkt entschieden, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienungskomfort verbindet. In diesem neuen MIO-STAR Gerät ist all das verwirklicht, was technisch sinnvoll ist. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, sich bei verantwortungsvollem Umgang umweltbewußt zu verhalten.
deutsch Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die in der Gebrauchsanweisung sowie in den dazugehörenden Unterlagen aufgeführten Informationen sorgfältig durch. Sie enthalten wichtige Hinweise für die Installation, den Gebrauch und die Wartung des Gerätes. Der Hersteller haftet nicht, wenn die nachstehenden Hinweise nicht beachtet werden. •...
deutsch Lernen Sie Ihr Gerät kennen In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit kann sich Schwitzwasser an den Außenwänden des Gebrauchsanweisung Gerätes bilden. Bitte beachten Sie, daß das Gerät nur dort In dieser Gebrauchsanweisung finden Sie alle aufgestellt werden darf, wo es vor Tropfwasser wichtigen Angaben zu Ihrem Gerät.
deutsch Einschalten und Im Gefrierraum können Sie Lebensmittel einfrieren und lagern sowie Eiswürfel bereiten. Temperaturwahl (Bild • Um Geschmacks- und Geruchsübertragung A. Temperaturwähler - EIN/AUS der Speisen und Lebensmittel sowie deren B. Supergefrierschalter - leuchtet "bei" EIN Austrocknung zu vermeiden, sollten nur C.
deutsch Gefrierraum abtauen Lebensmittel einfrieren Lebensmittel zum Einfrieren, sachgerecht verpackt, breitflächig auf den Boden des Mit der Stärke der Reifschicht steigt auch der unteren Korbes legen, dort gefrieren sie am Stromverbrauch an. Deshalb sollten Sie von schnellsten durch. Zeit zu Zeit den Reifansatz von den Da bereits gefrorene Lebensmittel nicht mit Gefrierplatten abkratzen.
deutsch Zur Reinigung des Innenraumes und der • Zum Be- und Entladen Gerätetür so kurz Zubehörteile empfehlen wir lauwarmes Wasser, wie möglich öffnen. dem Sie etwas Reinigungsmittel zugeben. Mit • Vereisung im Gerät erhöht den klarem Wasser nachwischen und trockenreiben. Stromverbrauch.
deutsch Störung Mögliche Ursache Maßnahmen Innenbeleuchtung Stromunterbrechung. Sicherung kontrollieren (Licht ist ausgefallen. einschalten, ob generell Stromausfall). Netzstecker ist nicht oder nur lose Stecker einstecken. in der Steckdose. Gerät ist am Temperaturwähler Einschalten. abgeschaltet. Lichtdrücker klemmt. Lichtdrücker gängig machen. Glühlampe defekt. Auswechseln.
deutsch Kundendienst Sollten Sie für eine Störung Ihres Gerätes keinen Hinweis in der Bedienungsanleitung finden, steht Ihnen unser Service kompetent und rasch zur Verfügung. Bitte halten Sie bis zum Eintreffen des Servicetechnikers die Tür Ihres Gerätes geschlossen, damit möglichst keine Kälte verloren gehen kann. Bei einer Störungsmeldung benötigen wir folgende Angaben: - die genaue Artikel- Nummer des Gerätes (Art.- Nr.) - eine kurze Beschreibung der Störung...
Warendeklaration für Haushaltkühlschränke Marke MIO-STAR Modell MKK 270 1. Angaben für Aufstellung und Anschluss Höhe (cm) Breite (cm) Tiefe (cm) Tiefe bei geöffneter Tür (cm) Gewicht (kg) Scharnier links – Scharnier rechts Umbandbar Spannung/Frequenz (V / Hz) 220 - 240 / 50...