Seite 1
K ü h l s c h r a n k / f r y s e s k a p / f r y s e r GEBRAUCHSANWEISUNGEN BRUKSAANVISNING BRUGSANVISNING EU 6038 T 2222 694-73...
Seite 2
INHALT Hinweise zur Tips Verpackungsentsorgung Tips für das Einfrieren Tips für Tiefkühlkost Warnungen und Wartung wichtige Hinweise Abtauen Für den Benutzer Regelmäßige Reinigung Außerbetriebszeiten Gerätebeschreibung Kundendienst und Ersatzteile Gebrauch Funktionsstörungen Reinigung der Innenteile Bedienungsblende Für den Installateur Inbetriebnahme Technische Angabe Temperatureinstellung Schnellgefriervorgang Installation...
Seite 3
WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung beizufügen, damit der neue Kunde über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden Warnungen informiert werden kann.
Seite 4
In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich im Umweltnormen Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit einer Reif- bzw. Eisschicht. Diese Schicht wird je nach Dieses Gerät enthält im Kühlkreislauf und in Modell automatisch oder mit der Hand abgetaut. der Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Die Reifschicht niemals mit Metallgegenständen Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll oder abkratzen, das Gerät könnte beschädigt werden.
Seite 5
GEBRAUCH Dieses Gerät ist mit dem «Viersterne-» Symbol versehen, was bedeutet, daß darin sowohl frische Lebensmittel eingefroren als auch Tiefkühlkost langfristig gelagert werden können. Reinigung der Innenteile Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel.
Seite 6
Schnellgefriervorgang Aufbewahrung der Tiefkühlkost Schalter ca. 1 Sekunde gedrückt halten, um auf Um den gesamten Nettoinhalt des Gerätes zu nutzen, Position SUPER zu stellen. Die Kontrollampe können die beiden mit "x" gekennzeichneten, leuchtet auf. mittleren Laden (siehe Abb.) ausgezogen werden, Die Elektronic des Gerätes schaltet die Frostmatic- wodurch der freie Innenraum des Gefrierschrankes Funktion nach 48 Stunden automatisch ab.
Seite 7
TIPS Tips für das Einfrieren Tips für Tiefkühlkost Für einen vorteilhaften Gefriervorgang, geben wir Zur optimalen Verwendung des Gerätes müssen Sie folgende wichtige Ratschläge: noch folgendes beachten: nur erstklassige, frische und gut gesäuberte vergewissern Sie sich, Qualitätsware einfrieren; teilen Sie die daß...
Seite 8
WARTUNG Vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Achtung Dieses Gerät erhält im Kaltekreislauf Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die Wartung und das Nachfüllen ausschließlich von autorisierten Fachpersonal durchgeführt werden. Abtauen Im Gefrierschrank muß die Reifschicht jedesmal mit dem beiliegenden Plastikschaber abgekratzt werden, sobald diese eine Stärke von ca.
Seite 9
Regelmäßige Reinigung Außerbetriebszeiten Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät Bei längerem Stillstand des Gerätes müssen zu reinigen, da es beschädigt werden könnte. folgende Maßnahmen getroffen werden: Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und Natron den Stecker aus der Steckdose ziehen; und die lackierten Teile mit einem Poliermittel die Lebensmittel aus dem Gerät herausnehmen;...
Seite 10
TECHNISCHE ANGABE Die technischen Angaben sind auf dem Typschild genannt, das auf der linken innern Seite der Anlage liegt. Höhe Breite mm Tiefe INSTALLATION Sollte dieses Gerät mit magnetischem Spannungen einen Transformator geeigneter Türverschluß ein Modell mit Schnappverschluß Leistung einschalten. ersetzen, empfehlen wir, diesen Das Gerät muß...
Seite 11
Türanschlagwechsel Bevor Sie nachstehende Arbeitsvorgänge durchführen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Für das Umsetzen der Tür wird folgendermaßen vorgegangen: 1. Unteres Scharnier (5) abnehmen. 2. Tür (4) abheben. 3. Stift (2) des oberen Scharniers (1) abschrauben und an gegenüberliegender Seite einschrauben. 4.