Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Kühlschrank
G180ES
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG G180ES

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Kühlschrank G180ES aeg.com\register...
  • Seite 2 MONTAGE W min. 38 ≥ 200 cm 2 (L*W) (min.550) ≥ 560 mm 1696 min.38 1772 ≥ 200 cm 2 *560 (L*W) ≥ 200 cm GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! BLUBB! HISSS! CLICK!
  • Seite 3 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. BEDIENFELD....................8 4. TÄGLICHER GEBRAUCH................9 5. TIPPS UND HINWEISE................11 6.
  • Seite 4 und komplexen Behinderungen dürfen das Gerät unter der Voraussetzung, dass sie ordnungsgemäß angewiesen wurden, be- und entladen. Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
  • Seite 5 • ACHTUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. • ACHTUNG: Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu beschädigen. • ACHTUNG: Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte.
  • Seite 6 Stromversorgung anschließen. So kann geltenden Vorschriften an eine separate das Öl in den Kompressor zurückfließen. Erdung an und wenden Sie sich an eine(n) • Ziehen Sie den Stecker aus der qualifizierte(n) Elektriker*in. Steckdose, bevor Sie am Gerät arbeiten • Achten Sie darauf, die elektrischen (z.B.
  • Seite 7 • Achten Sie darauf, dass keine heißen sammelt sich das aufgetaute Wasser im Gegenstände auf die Kunststoffteile des Boden des Geräts. Geräts gelangen. 2.6 Service • Lagern Sie keine brennbaren Gase und Flüssigkeiten im Gerät. • Wenden Sie sich zur Reparatur des •...
  • Seite 8 3. BEDIENFELD Die eingestellte Temperatur wird innerhalb von 24 Stunden erreicht. Nach einem Stromausfall stellt das Gerät die eingestellten Temperaturen wieder her. 1. Knopf für das Kühlfach EIN/AUS-Knopf des Geräts 3.4 Funktion Extra Cool 2. Temperaturanzeigen des Geräts Wenn Sie zum Beispiel nach einem 3.
  • Seite 9 4. TÄGLICHER GEBRAUCH 4.3 Gemüseschublade VORSICHT! Die Schublade eignet sich zur Aufbewahrung Dieses Kühlgerät eignet sich nicht zum von Obst und Gemüse. Einfrieren von Lebensmitteln. Entnehmen der Schublade: 4.1 Positionieren der Türablagen 1. Ziehen Sie die Schublade heraus und heben Sie sie an. Zur leichteren Lagerung von Lebensmitteln können die Türregale in unterschiedlichen Höhen montiert werden.
  • Seite 10 2. Setzen Sie den hinteren Teil der 3. Heben und drehen Sie die Schublade, um Schublade (1) auf die Schienen. sie aus dem Gerät zu ziehen. 3. Heben Sie den vorderen Teil der Schublade (2) an, während Sie sie 4.5 Entfernen der Glasabdeckung hineinschieben.
  • Seite 11 Der Ventilator schaltet sich bei Bedarf automatisch ein. Entfernen Sie nicht die Abdeckung des Ventilators. Der Ventilator ist nur bei geschlossener Tür in Betrieb. 5. TIPPS UND HINWEISE 5.1 Tipps zum Energiesparen • Eine gute Temperatureinstellung, die die Konservierung von frischen Lebensmitteln •...
  • Seite 12 Wasser und neutraler Seife und trocknen Sie entfernt. Das Abtauwasser fließt durch eine sie anschließend. Wanne in einen speziellen Behälter, wo es verdampft. VORSICHT! Reinigen Sie regelmäßig das Abtauwasser- Das Zubehör und die Teile des Geräts Ablassloch in der Mitte des sind nicht zur Reinigung im Kühlschrankfachkanals.
  • Seite 13 Störung Mögliche Ursache Lösung Es wird ein akustisches oder opti‐ Die Tür ist offen. Schließen Sie die Tür. sches Alarmsignal ausgelöst. Der Kompressor arbeitet ständig. Die Temperatur ist falsch eingestellt. Siehe Kapitel „Bedienfeld“. Es werden zu viele Lebensmittel auf Warten Sie einige Stunden und prü‐ einmal hineingegeben.
  • Seite 14 Störung Mögliche Ursache Lösung Die Tür wurde nicht vollständig ge‐ Achten Sie darauf, dass die Tür voll‐ schlossen. ständig geschlossen ist. Die aufbewahrten Lebensmittel wa‐ Packen Sie die Lebensmittel richtig ren nicht verpackt. ein, bevor Sie diese in das Gerät le‐ gen.
  • Seite 15 7.3 Schließen der Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. Wenn das Problem weiterhin besteht, 2. Informationen zum Einstellen der Tür wenden Sie sich an das autorisierte finden Sie in den Servicezentrum. Installationsanweisungen. 3. Um die defekten Türdichtungen 7.2 Austauschen der Lampe auszutauschen, wenden Sie sich an das autorisierte Servicezentrum.
  • Seite 16 Bevor das Altgerät entsorgt werden darf, die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an müssen alle Altbatterien und den Kauf eines Elektro- oder Altakkumulatoren vom Altgerät getrennt Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf werden, die nicht vom Altgerät umschlossen drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt sind.
  • Seite 17 Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe Containerplätzen oder zugelassenen kostenlos zurückzunehmen; die Rücknahme Recyclinghöfen erfolgen. Für weitere darf in diesem Fall nicht vom Kauf eines Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Elektro- oder Elektronikgerätes abhängig Gemeindeverwaltung. gemacht werden. Die Rücknahme von Elektro- und Elektronikgeräten kann auch auf DEUTSCH...
  • Seite 20 222383202-A-202024...