Herunterladen Diese Seite drucken

HOMCOM 800-190V70 Gebrauchsanweisung Seite 78

Werbung

Wie wird das Waschmittel gefüllt?
Es muss ein speziell für Geschirrspüler geeignetes Reinigungsmittel verwendet werden.
Bei einem Geschirrspüler ohne Spender muss das Reinigungsmittel direkt in den
Geschirrspüler geschüttet werden. Es muss vor dem Beginn jedes Waschgangs
nachgefüllt werden.
Nicht für die Spülmaschine geeignet
1. Was Sie nicht in den Geschirrspüler stellen sollten: Besteck und Geschirr, das ganz oder
teilweise aus Holz hergestellt ist. Sie verblassen und werden unansehnlich.
Außerdem sind die verwendeten Klebstoffe nicht für die in der Spülmaschine herrschenden
Temperaturen geeignet. Zerbrechliche dekorative Glaswaren und Vasen, besonderes
antikes oder unersetzliches Porzellan.
2. Die dekorativen Muster auf solchen Gegenständen sind nicht spülmaschinenfest.
3. Kunststoffgegenstände, die nicht heißwasserbeständig sind, sowie Kupfer- und
Zinnutensilien sind ebenfalls nicht geeignet. Auf die Oberfläche von Geschirr, Gläsern,
usw., aufgedruckte oder gemalte dekorative Muster, sowie Aluminium- und
Silbergegenstände neigen dazu, sich zu verfärben oder zu verblassen, wenn sie in der
Spülmaschine gereinigt werden. Einige Glasarten können nach mehrmaligem Waschen
in der Spülmaschine undurchsichtig werden. Stark saugfähige Materialien wie z. B.,
Schwämme und Handtücher sollten niemals in die Spülmaschine platziert werden.
Unsere Empfehlung
Kaufen Sie zukünftig nur noch Geschirr, das nachweislich spülmaschinenfest ist.
Wichtig
Geschirr oder Besteck, das mit Tabakasche, Wachs, Schmierfett oder Farbe
verschmutzt ist, darf nicht in den Geschirrspüler platziert werden.
Beschädigung von Glaswaren und anderem Geschirr
Mögliche Ursachen
l Glasart oder Herstellungsverfahren
l Chemische Zusammensetzung des Waschmittels
l Wassertemperatur und Dauer des Geschirrspülerprogramms .
Empfohlene Abhilfe
l Verwenden Sie Glas- oder Porzellangeschirr, das vom Hersteller als
„spülmaschinenfest" gekennzeichnet wurde.
l Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, das als „geschirrschonend" beschrieben
wird. Erforderlichenfalls sind weitere Informationen bei den Herstellern von
Reinigungsmitteln einzuholen.
l Wählen Sie ein Programm mit einer niedrigen Temperatur und einer möglichst kurzen
Dauer.
l Um Schäden zu vermeiden, entfernen Sie Glas und Besteck so schnell wie möglich
nach dem Programmende aus dem Geschirrspüler.
Geschirr spülen
Programmauswahl
Das am besten geeignete Programm kann anhand eines Vergleichs des Geschirr-,
Bestecktyps, usw., sowie der Menge und Beschaffenheit von Speiseresten mit den
Angaben in der Spülzyklustabelle bestimmt werden. Der entsprechende Programmablauf,
die Dauer und die Verbrauchsdaten werden in der rechten Hälfte der Übersicht angezeigt.
Zum Beispiel: Verwenden Sie das Programm <Intensiv oder ÖKO> für Geschirr und
Gegenstände, an denen viele Speisereste haften.
10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

800-190v90800-190v70wt