Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
SC2003/00, SC2003/11

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips SC2003/00

  • Seite 32 Die Technologie “Intense Pulsed Light” von Philips Haarwuchs Funktionsprinzip Allgemeine Beschreibung Wichtig Gefahr Warnhinweis So vermeiden Sie Beschädigungen: Achtung Beachten Sie folgende Punkte, um die Lebensdauer von Philips Lumea Precision Plus nicht zu beeinträchtigen: Wer sollte Philips Lumea Precision Plus NICHT verwenden? Wichtige Hinweise Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen. 37 Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Ihre Haut- bzw. Haarfarbe für eine Behandlung ungeeignet ist, d. h.: Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie an einer der unten aufgeführten Krankheiten leiden, d. h.: Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie eines oder mehrere der unten aufgeführten Medikamente einnehmen, d.
  • Seite 33 Behandlungsrhythmus Mögliche Nebenwirkungen und Hautreaktionen Nach dem Gebrauch Reinigung und Pflege Aufbewahrung Zubehör bestellen Ersatzteile Umwelt Die Akkus entfernen Garantie und Kundendienst Technische Daten Fehlerbehebung Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/lumea. Haarentfernung mit Licht ist eine der wirksamsten Methoden für eine lang anhaltende Entfernung von unerwünschtem Körperhaar. Sie unterscheidet sich von gängigen Enthaarungsmethoden zur häuslichen Anwendung, indem sie das Nachwachsen der Haare deutlich reduziert. Dieses Verfahren ist das Ergebnis von mehr als zehnjähriger gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Philips und führenden Dermatologen. Jetzt können Sie diese innovative Technologie jederzeit und ungestört zu Hause nutzen. Dieses Gerät wurde speziell für Frauen entwickelt und optimiert, kann jedoch ebenso von Männern verwendet werden. Durch den Einsatz von zwei entsprechend konzipierten Aufsätzen ermöglicht Philips Lumea Precision Plus die Behandlung von unerwünschtem Haar am gesamten Körper und im Gesicht (Oberlippe, Kinn und Wangen).
  • Seite 34 *Auf Basis der durchschnittlichen Behandlungsdauer pro Partie und der empfohlenen Intensitätsstufe für den Anwender. Keine Ersatzteile erforderlich, keine versteckten Kosten Philips Lumea Precision Plus ist mit einer Hochleistungslampe ausgestattet, die nicht ersetzt werden muss. Diese Lampe kann über 100.000 Lichtblitze erzeugen und wird mehr als 5 Jahre* lang für gute Ergebnisse sorgen, sodass Sie Geld für teure Ersatzlampen sparen. *Auf Basis der durchschnittlichen Behandlungsdauer pro Partie und der empfohlenen Intensitätsstufe für den Anwender. Die technologie “intense Pulsed light” von Philips haarwuchs Die Wuchsgeschwindigkeit von Haaren ist von Person zu Person unterschiedlich und von Alter, Stoffwechsel und anderen Faktoren abhängig. Im Allgemeinen erfolgt der Haarwuchs allerdings in 3 Phasen. 1 Wachstumsphase (Anagen-Phase) Dies ist die aktive Wachstumsphase, in der das Haar über die Wurzel genährt wird. In dieser Phase enthält es die höchste Konzentration an Melanin – ein Pigment, das für die Färbung von Haaren verantwortlich ist.
  • Seite 35 P räzisionsaufsatz (für alle Körperpartien geeignet, einschließlich Oberlippe, Kinn und Wangen) b. Körper-Aufsatz (für die Körperpartien unterhalb des Halses geeignet) 3 Metallrahmen im Aufsatz 4 Sicherheitssystem (Sicherheitsring mit Kontaktschaltern) 5 Blitztaste 6 Lichtstärkeanzeigen (1 bis 5) 7 %Taste zur Erhöhung der Lichtstärke 8 ^Taste zur Senkung der Lichtstärke 9 Ladeanzeige und Akkustandsanzeige 10 Ein-/Ausschalter 11 Buchse für Gerätestecker 12 Bereitschaftsanzeige 13 Belüftungsschlitze 14 Adapter 15 Gerätestecker Auch im Lieferumfang enthalten: Beautycase (SC2003/00) oder Tasche (SC2003/11) und Reinigungstuch.
  • Seite 36 All manuals and user guides at all-guides.com DEutSCh Wichtig Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam durch, und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf. gefahr Wasser und Elektrizität sind eine gefährliche Kombination! Verwenden Sie das Gerät nicht in einer feuchten Umgebung, z. B. in der Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens. Gerät und Adapter dürfen nicht nass werden. Berühren Sie keine inneren Komponenten, wenn das Gerät beschädigt ist, um einen Stromschlag zu vermeiden. Führen Sie keine Objekte in das Gerät ein. Warnhinweis Dieses Gerät ist für Personen (einschl. Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten nur dann geeignet, wenn eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche Person sichergestellt ist.
  • Seite 37 Augenbrauen, um das Risiko von Augenverletzungen zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät nur mit Einstellungen, die sich für Ihren Hauttyp eignen. Eine höhere Einstellung kann zu Hautirritationen und Nebenwirkungen führen. Dieses Gerät ist ausschließlich zur Entfernung von Körperhaar an den Partien unterhalb der Wangenknochen mithilfe der beiden mitgelieferten Aufsätze vorgesehen. Verwenden Sie es nicht für andere Zwecke. Beachten Sie folgende Punkte, um die lebensdauer von Philips lumea Precision Plus nicht zu beeinträchtigen: Setzen Sie das Gerät während des Gebrauchs keinen Temperaturen unter 15 °C oder über 35 °C aus. Das Gerät ist mit einem integrierten Überhitzungsschutz ausgestattet. Im Fall einer Überhitzung wird kein Lichtimpuls erzeugt. Schalten Sie das Gerät nicht ab, lassen Sie es aber ungefähr 15 Minuten abkühlen, bevor sie es weiter benutzen.
  • Seite 38 All manuals and user guides at all-guides.com DEutSCh Verwenden Sie das gerät nicht, wenn Sie an einer der unten aufgeführten Krankheiten leiden, d. h.: Wenn Sie unter einer Hautkrankheit leiden (z. B. aktivem Hautkrebs) bzw. bereits einmal Hautkrebs oder eine andere lokale Krebserkrankung an den zu behandelnden Hautpartien hatten. Wenn Sie präkanzeröse Läsionen oder mehrere atypische Muttermale in den zu behandelnden Hautpartien haben. Wenn Sie unter Kollagenstörungen leiden, einschließlich der Bildung von Wulstnarben oder schlechter Wundheilung. Wenn Sie unter einer Gefäßkrankheit leiden und die zu behandelnden Körperpartien zum Beispiel Krampfadern oder Gefäßerweiterungen aufweisen.
  • Seite 39 Abschnitt “Hinweise zum Bräunen”. Hinweis: Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie das Gerät verwenden können, konsultieren Sie bitte einen Arzt/eine Ärztin. Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird. laden Laden Sie die Akkus vor dem ersten Gebrauch, und wenn sie leer sind, auf.
  • Seite 40 Hinweis: Wenn Sie bei Ihrer letzten Enthaarung die Haare an der Wurzel entfernt haben (z. B. durch Epilieren, mit Wachs usw.), warten Sie vor der Verwendung von Philips Lumea Precision Plus, bis die nachgewachsenen Haare wieder deutlich zu sehen sind. Verwenden Sie keine Enthaarungscremes anstatt des Rasierers.
  • Seite 41 Sobald keine Haare mehr nachwachsen (in der Regel nach vier bis fünf Behandlungen), ist vor dem Gebrauch des Geräts kein Rasieren mehr erforderlich. Die lichtintensität einstellen Philips Lumea Precision Plus wurde für die Verwendung im häuslichen Bereich entwickelt und ist deshalb hinsichtlich des Schmerzempfindens nicht vergleichbar mit professionellen lichtbasierten Haarentfernungsgeräten. Die Lichtimpulse von Philips Lumea Precision Plus sind sanfter als bei professionellen Geräten und sorgen für eine angenehme und effektive Behandlung. Sie müssen die Lichtintensität entsprechend ihrer Haut- und Haarfarbe anpassen und so einstellen, dass sie Ihnen angenehm ist. Anhand der nachstehenden Tabelle mit Empfehlungen für die Lichtintensität können Sie die richtige Einstellung finden. Anhand der Tabelle können Sie herausfinden, welche Lichtintensität für Ihre Haut und Körperhaarfarbe am besten geeignet ist, und ob diese Enthaarungsmethode für Sie die richtige ist (ist dies nicht der...
  • Seite 42 Lichtintensität. Beachten Sie dies nicht, besteht das Risiko, dass die Anwendung von Philips Lumea Precision Plus Hautirritationen verursacht. Warten Sie nach dem Sonnenbaden mindestens 48 Stunden, bevor Sie das Gerät verwenden. Durch Sonnenbäder wird die Haut dunkler (gebräunt) oder verbrannt (gerötet). Überprüfen Sie die Haut nach diesen 48 Stunden auf verbleibenden Sonnenbrand. Verwenden Sie Philips Lumea Precision Plus erst, wenn der Sonnenbrand vollständig abgeheilt ist. Führen Sie dann an der zu behandelnden Körperpartie einen Hauttest durch (siehe Kapitel “Das Gerät benutzen”, Abschnitt “Erster Gebrauch und Hauttest”), um die passende Lichtintensität zu ermitteln. Sonnenkontakt nach der Behandlung Warten Sie nach der Behandlung mindestens 24 Stunden, bevor Sie die behandelten Körperpartien der Sonne aussetzen. Auch nach diesen 24 Stunden müssen Sie vor dem Kontakt mit Sonnenlicht sicherstellen,...
  • Seite 43 Bräunen mit künstlichem licht Halten Sie sich an die oben stehenden Anweisungen unter “Sonnenkontakt vor der Behandlung” und “Sonnenkontakt nach der Behandlung”. Bräunen mit Cremes Wenn Sie Bräunungslotionen verwendet haben, warten Sie, bis die künstliche Bräune vollständig verschwunden ist, bevor Sie Philips Lumea Precision Plus verwenden. Hinweis: Weitere Informationen zu unerwünschten Hautreaktionen finden Sie im Kapitel “Das Gerät benutzen” im Abschnitt “Mögliche Nebenwirkungen und Hautreaktionen”. Das gerät benutzen Prüfen Sie anhand der Tabelle mit Empfehlungen für die Lichtintensität...
  • Seite 44 All manuals and user guides at all-guides.com DEutSCh Präzisionsaufsatzz Der Präzisionsaufsatz enthält einen zusätzlichen integrierten Lichtfilter und ist zur besonders sanften Behandlung von Haaren an Oberlippe, Kinn oder Wangen vorgesehen. Er kann zudem für andere empfindliche Körperpartien eingesetzt werden, wie zum Beispiel Achselhöhlen und Bikinizone oder schwer erreichbare Stellen. Verwenden Sie das Gerät nicht im Bereich der Augen und Augenbrauen. Erster gebrauch und hauttest Wählen Sie den für die zu behandelnde Körperpartie geeigneten Aufsatz aus.
  • Seite 45 DEutSCh Weitere Verwendung Reinigen Sie die Aufsätze, das Lichtaustrittsfenster und den Metallrahmen im Innern der Aufsätze des Philips Lumea Precision Plus vor jeder Behandlung. Weitere Informationen finden Sie unter “Reinigung und Wartung”. Wählen Sie den für die zu behandelnde Körperpartie geeigneten Aufsatz aus.
  • Seite 46 All manuals and user guides at all-guides.com DEutSCh , Sobald alle Kontaktschalter des Sicherheitsrings Kontakt zur Haut haben und das Gerät aufgeladen ist, leuchtet die Bereitschaftsanzeige auf der Geräterückseite. Dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern. Tipp: Die Anwendung wird einfacher, wenn Sie die zu behandelnde Hautpartie straffen.
  • Seite 47 All manuals and user guides at all-guides.com DEutSCh Um das Auslassen von Hautpartien zu vermeiden, empfiehlt es sich, beim Positionieren des Geräts auf der Haut einen kleinen Teil der zuvor behandelten Stelle nochmals zu behandeln. Das effektive Licht tritt nur aus dem Lichtaustrittsfenster aus. Stellen Sie sicher, dass die Lichtimpulse dicht nebeneinander erzeugt werden.
  • Seite 48 Licht und können Hautreizungen verursachen. Das gerät für die Bikinizone verwenden Prüfen Sie anhand der Tabelle mit Empfehlungen für die Lichtintensität in Kapitel “Für den Gebrauch vorbereiten”, Abschnitt “Die Lichtintensität einstellen”, welche Einstellungen sich am besten für Ihre Bikinizone eignen. Prinzipiell ist Philips Lumea Precision Plus sicher und sanft genug für die Behandlung der gesamten Bikinizone (z. B. für den “Brasilianischen”- oder “Hollywood”-Stil). Verwenden Sie eine niedrigere Einstellung bei stärker pigmentierter, empfindlicherer Haut in der Bikinizone. Verwenden Sie das Gerät nicht an den inneren Schamlippen, der Vagina und dem Anus. Bei Männern, die ihren Intimbereich behandeln möchten, darf das Gerät nicht am Hodensack verwendet werden.
  • Seite 49 All manuals and user guides at all-guides.com DEutSCh Das Gerät für die Achselhöhlen verwenden Prüfen Sie anhand der Tabelle mit Empfehlungen für die Lichtintensität in Kapitel “Für den Gebrauch vorbereiten”, Abschnitt “Die Lichtintensität einstellen”, welche Einstellungen sich am besten für Ihre Achselhöhlen eignen. Achten Sie darauf, Deodorant, Parfüm, Creme oder ein anderes Hautpflegeprodukt vor der Behandlung der Achselhöhlen zu entfernen. Tipp: Stellen Sie sich für optimale Ergebnisse an den Achselhöhlen vor einen Spiegel, um den zu behandelnden Bereich und die Bereitschaftsanzeige gut sehen zu können.
  • Seite 50 All manuals and user guides at all-guides.com DEutSCh Behandlungsrhythmus Um sicherzustellen, dass die Haut glatt bleibt, wird empfohlen, die Behandlung alle vier bis acht Wochen zu wiederholen. Der Zeitraum zwischen den Behandlungen kann je nach individuellem Haarwuchs und nach Körperpartie variieren. Wenn zwischen den Behandlungen zu viele Haare nachwachsen, verringern Sie einfach den Zeitraum zwischen den Behandlungen wieder, jedoch nicht unter zwei Wochen. Wenn Sie das Gerät häufiger einsetzen als empfohlen, wird die Effektivität nicht verbessert, sondern stattdessen das Risiko von Hautreaktionen erhöht. Mögliche Nebenwirkungen und Hautreaktionen Häufige Hautreaktionen: Die Haut ist möglicherweise leicht gerötet, kribbelt, juckt oder fühlt sich warm an.
  • Seite 51 All manuals and user guides at all-guides.com DEutSCh nach dem gebrauch Benutzen Sie unmittelbar nach der Behandlung keine parfümierten Kosmetika an den behandelten Körperpartien. Benutzen Sie unmittelbar nach der Behandlung der Achselhöhlen kein Deodorant. Warten Sie, bis Hautrötungen vollständig abgeklungen sind. Informationen zum Kontakt mit Sonnenlicht und zu künstlicher Bräunung finden Sie im Kapitel “Für den Gebrauch vorbereiten” im Abschnitt “Hinweise zum Bräunen”. Reinigung und Pflege Um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Gebrauchsdauer des Gerätes zu verlängern, reinigen Sie das Gerät vor und, falls erforderlich, auch während der Behandlung.
  • Seite 52 Vergewissern Sie sich, dass der Präzisionsaufsatz am Gerät befestigt ist. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort bei Temperaturen zwischen 0°C und 60°C auf. Zubehör bestellen Um Zubehör für dieses Gerät zu kaufen, besuchen Sie unseren Online- Shop unter www.shop.philips.com/service. Wenn der Online- Shop in Ihrem Land nicht verfügbar ist, wenden Sie sich an Ihren Philips Händler oder ein Philips Service-Center. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Zubehör für Ihr Gerät haben, wenden Sie sich bitte an ein Philips Service-Center in Ihrem Land. Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie in der beiliegenden Garantieschrift.
  • Seite 53 Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie, die Umwelt zu schonen. Die integrierten Akkus enthalten Substanzen, die die Umwelt gefährden können. Nehmen Sie die Akkus heraus, bevor Sie das Gerät an einer offiziellen Recyclingstelle abgeben. Geben Sie gebrauchte Akkus bei einer Batteriesammelstelle ab. Falls Sie beim Entfernen der Akkus Probleme haben, können Sie das Gerät auch an ein Philips Service- Center geben. Dort werden die Akkus herausgenommen und umweltgerecht entsorgt. Die akkus entfernen Entnehmen Sie die Akkus erst, wenn sie ganz leer sind. Trennen Sie das Gerät vom Adapter.
  • Seite 54 Ziehen Sie die Akkus mit einer Spitzzange aus dem Gerät. Trennen Sie die zwei Drähte nacheinander, damit keine Gefahr durch Restladungen entsteht. garantie und Kundendienst Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips Website www.philips.com/support, oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung. Die Telefonnummer finden Sie in der internationalen Garantieschrift. Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Händler.
  • Seite 55 Temperatur: 0° bis +60°C Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % Spektrum des Körper-Aufsatzes > 570 nm Spektrum des Präzisionsaufsatzes > 600 nm Lithium-Ionen-Akku 2 x 3,7 Volt 1500 mAh Fehlerbehebung In diesem Abschnitt sind die häufigsten Probleme zusammengestellt, die mit Ihrem Gerät auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere Website unter: www.philips.com/support für eine Liste mit häufig gestellten Fragen, oder wenden Sie sich den Kundendienst in Ihrem Land. Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät funktioniert Die Akkus sind leer. Laden Sie das Gerät auf (siehe Kapitel “Laden”). nicht. Das Gerät ist defekt. Wenden Sie sich an das Philips Service-Center in Ihrem Land oder Ihren Philips Händler. Das Gerät schaltet sich Die Akkus sind leer.
  • Seite 56 All manuals and user guides at all-guides.com DEutSCh Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät ist Das Gerät muss Schalten Sie hierzu das Gerät aus und wieder ein. eingeschaltet, aber die zurückgesetzt Wenn Sie die Lichtintensität immer noch nicht ändern Lichtintensität lässt sich werden. können, wenden Sie sich an das Philips Service-Center nicht erhöhen oder in Ihrem Land oder Ihren Philips Händler. reduzieren. Die Anzeige für die Der Aufsatz und der Positionieren Sie das Gerät in einem 90-Grad-Winkel Blitzbereitschaft Sicherheitsring haben so auf der Haut, dass alle Kontaktschalter die Haut keinen richtigen berühren. Prüfen Sie dann, ob die Bereitschaftsanzeige leuchtet nicht auf, wenn das Gerät auf...
  • Seite 57 All manuals and user guides at all-guides.com DEutSCh Problem Mögliche Ursache Lösung Bei dem Gerät tritt Der Aufsatz bzw. Reinigen Sie den Aufsatz vorsichtig. Ist dies nicht ein ungewöhnlicher das Filterglas ist möglich, wenden Sie sich an das Philips Service-Center Geruch auf. schmutzig. in Ihrem Land oder Ihren Philips Händler, um den Aufsatz zu ersetzen. Sie haben die Wenn sich an der zu behandelnden Körperpartie zu behandelnde Haare befinden, werden diese beim Verwenden Körperpartie nicht des Geräts möglicherweise versengt. Dabei gründlich rasiert. entsteht ein unangenehmer Geruch. Rasieren Sie die zu behandelnde Körperpartie gründlich, bevor...
  • Seite 58 DEutSCh Problem Mögliche Ursache Lösung Das Wenn das Lichtaustrittsfenster oder rötliche Filterglas Lichtaustrittsfenster des Präzisionsaufsatzes beschädigt ist, verwenden Sie oder rötliche das Gerät nicht mehr mit diesem Aufsatz. Wenden Sie Filterglas des sich an ein Philips Service-Center oder Ihren Philips Aufsatzes ist Händler, um den Aufsatz zu ersetzen. beschädigt. Das Gerät ist für Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie sehr dunkle Ihre Hautfarbe nicht Haut haben, und auch nicht, wenn Ihr Körperhaar geeignet. hellblond, rot, grau oder weiß ist. Die behandelten Eine leichte Rötung Sie brauchen nichts zu unternehmen.
  • Seite 59 All manuals and user guides at all-guides.com DEutSCh Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät ist für Ihre Benutzen Sie das Gerät nicht bei hellblondem, rotem, Haar- oder Hautfarbe grauem oder weißem Körperhaar oder bei sehr nicht geeignet. dunkler Haut. An einigen Stellen Sie haben beim Für ein gutes Enthaarungsergebnis müssen Sie gewisse der behandelten Benutzen des Geräts Hautpartien erneut erfassen. Siehe Kapitel “Das Gerät Körperpartien nicht genügend benutzen”, Abschnitt “Weitere Verwendung”, Schritt 9. wachsen Haare nach. Hautfläche nochmals erfasst. Das Nachwachsen Dies ist ganz normal. Allerdings sind die neuen Haare gehört zum in der Regel weicher und feiner.

Diese Anleitung auch für:

Sc2003/11Sc2003Sc2000