Herunterladen Diese Seite drucken

HEINZMANN DirectPower Betriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DirectPower:

Werbung

Fahrradantriebssystem DirectPower
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Antriebssystem DirectPower dient als Radnabenantrieb zur Ausrüstung von Fahrrädern als
Elektrofahrräder.
Der Einsatz in anderen Produkten, z.B. Leichtfahrzeugen wie Kleinkrafträder, Rikschas, Rollstuhlzug-
geräten, Behindertenfahrzeugen u.ä. ist möglich.
Im Bedarfsfall muss dazu jedoch eine Freigabe vom Hersteller des Antriebs eingeholt werden.
Bei Nutzung des Antriebes in Fahrzeugen gelten die landesüblichen gesetzlichen Vorschriften sowie die
landesüblichen Zulassungs- und Versicherungsbestimmungen.
ACHTUNG:
Nicht zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählen insbesondere:
 Kombination mit nicht zugelassenen Komponenten
 unsachgemäße oder nicht autorisierte Änderungen an den Komponenten
 Überbeanspruchung des Antriebes, wie z.B. Radrennen oder gewaltsames Blockieren des drehenden
Antriebes z.B. beim Fahren gegen Hindernisse
2.2 Gefahren für besondere Personengruppen
 Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren ist in Deutschland die Benutzung eines Elektrofahrrades
auf öffentlichen Straßen untersagt.
 Das Produkt muss für Kinder und Personen, welche die damit verbundenen Gefahren nicht
einschätzen können, unzugänglich aufbewahrt werden.
 Elektrofahrräder verhalten sich im Fahrbetrieb anders, als Fahrräder ohne elektrische Unterstützung.
Es ist daher ratsam, den Umgang mit einem Elektrofahrrad zunächst außerhalb des öffentlichen
Verkehrs ausreichen zu üben.
4

Werbung

loading