Aufbau und Funktion
Gerätebef estigung
5.2.3
Endmontage
Gefahren durch nicht durchgeführte Endkontrolle!
Von nicht korrekt befestigten und sich lösenden Teilen können Gefahren ausgehen.
• Alle mechanischen Verbindungen auf korrekte Installation prüf en!
• Endkontrolle durchf ühren!
• Funktionstest durchf ühren!
5.3
Gerätebefestigung
Unsachgemäß befestigte Geräte!
Nicht ordnungsgemäß auf Transportsystemen befestigte Geräte, Gerätekombinationen
und Zubehörteile können beim Transport kippen und Personen schädigen!
• Systeme ausschließlich zum Transport > siehe Kapitel 3.2 angegebenen Geräte verwen-
den!
• Geräte immer mittig bzw. an den vorgegeben Befestigungspunkten auf den Geräteträger
f ixieren!
• Zur Bef estigung der Geräte zwingend und ausschließlich mitgeliefertes oder vom Hersteller
def iniertes Originalzubehör verwenden > siehe Kapitel 8!
• Bef estigungspunkte vor jedem Transport und in regelmäßigen Abständen überprüf en!
5.4
Befestigung Schutzgasflasche
Verletzungsgefahr durch falsche Handhabung von Schutzgasflaschen!
Nicht ordnungsgemäße oder unzureichende Befestigung von Schutzgasflaschen kann
zu schweren Verletzungen führen!
• Maximale Schutzgasf laschengröße beachten > siehe Kapitel 7!
• Anweisungen der Gashersteller und der Druckgasverordnung bef olgen!
• Die Flaschenbef estigung muss mit mindestens zwei Spanngurten erf olgen!
• Die Sicherungselemente müssen eng am Flaschenumf ang anliegen.
• Am Flaschenventil darf keine Bef estigung erf olgen!
• Erhitzung der Schutzgasf lasche vermeiden!
• Spannverschlüsse der Spanngurte öf f nen.
• Schutzgasf lasche in die Auf nahme f ür Schutzgasf lasche stellen.
• Schutzgasf lasche mit Spanngurten sichern (auf f esten, engen Sitz der Spanngurte achten!).
22
WARNUNG
VORSICHT
WARNUNG
099-008639-EW500
04.01.2024