Wartung, Pflege und Entsorgung
Wartungsarbeiten, Intervalle
6
Wartung, Pflege und Entsorgung
Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur von ausgebildetem autorisiertem Fachpersonal durchgeführt
werden, ansonsten erlischt der Garantieanspruch. Wenden Sie sich in allen Service-Angelegenheiten
grundsätzlich an ihren Fachhändler, den Lieferant des Gerätes. Rücklieferungen von Garantief ällen kön-
nen nur über Ihren Fachhändler erf olgen. Verwenden Sie beim Austausch von Teilen nur Originalersatz-
teile. Bei der Bestellung von Ersatzteilen sind der Gerätetyp, Seriennummer und Artikelnummer des Ge-
rätes, Typenbezeichnung und Artikelnummer des Ersatzteiles anzugeben.
Dieses Gerät ist unter den angegebenen Umgebungsbedingungen und den normalen Arbeitsbedingun-
gen weitgehend wartungsf rei und benötigt ein Minimum an Pf lege.
Durch ein verschmutztes Gerät werden Lebens- und Einschaltdauer reduziert. Die Reinigungsintervalle
richten sich maßgeblich nach den Umgebungsbedingungen und der damit verbundenen Verunreinigung
des Gerätes (mindestens jedoch halbjährlich).
6.1
Wartungsarbeiten, Intervalle
6.1.1
Tägliche Wartungsarbeiten
• Gasf laschensicherungselemente
• Sonstiges, allgemeiner Zustand
• Bewegliche Teile sauber halten.
• Transportrollen und deren Sicherungselemente
• Transportelemente (Gurt, Kranösen, Grif f )
6.1.2
Monatliche Wartungsarbeiten
• Schraubverbindungen nachziehen.
• Lager auf Beschädigungen prüf en.
• In regelmäßigen Abständen warten und auf Fehler untersuchen.
• Flächen und Glas mit f euchtem Tuch reinigen (keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden)!
6.2
Entsorgung des Gerätes
Sachgerechte Entsorgung!
Das Gerät enthält wertvolle Rohstoffe die dem Recycling zugeführt werden sollten.
• Nicht über den Hausmüll entsorgen!
• Behördliche Vorschriften zur Entsorgung beachten!
24
099-008639-EW500
04.01.2024