TM63
Betriebsanleitung Digital-Kontaktthermometer
Operating Instructions Digital Contact Thermometer
SICHERHEITSHINWEISE
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut und berücksichtigt die einschlägigen Vorschriften der
EG-Richtlinien. Wenn es jedoch unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird, können von ihm Gefahren
ausgehen.
MONTAGE
Montage, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Messeinrichtung darf nur durch ausgebilde-
tes Fachpersonal erfolgen, das vom Anlagenbetreiber dazu autorisiert wurde. Das Fachpersonal muss diese Betriebsanlei-
tung gelesen und verstanden haben und die Anweisungen befolgen. Veränderungen und Reparaturen am Gerät dürfen nur
vorgenommen werden, wenn dies die Betriebsanleitung ausdrücklich zulässt. Beschädigte Geräte, von denen eine Gefähr-
dung ausgehen könnte, dürfen nicht in Betrieb genommen werden und sind als defekt zu kennzeichnen.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Das Digital-Kontaktthermometer dient der Überwachung, Anzeige und Regelung von Prozesstemperaturen. Der Betrieb ist
nur mit den auf dem Typenschild angegebenen Spezifikationen vorgesehen.
REINIGUNG
Das Messgerät ist wartungsfrei.
Bestimmte Medien können Ablagerungen auf dem Fühler verursachen. Hartnäckige Ablagerungen können zu Fehlmes-
sungen führen. Bei ablagerungsbildenden Medien muss der Fühler regelmäßig gereinigt werden, zum Beispiel mit klarem
Wasser. Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen oder harten Werkzeuge und keine ätzenden Chemikalien.
EINSATZBEDINGUNGEN
Umgebungstemperatur: -25...80 °C
Lagertemperatur: -40...85 °C
Mediumtemperatur: -25...200 °C
Revision: 04 / 2024 A
Technische Änderungen vorbehalten
Subject to change without prior notice
Nöding Messtechnik GmbH • Oldenfelder Bogen 29 • D-22143 Hamburg, Germany • Tel.: +49 40 67 58 51 – 0
Fax: +49 40 67 58 51 – 49 • Internet: www.noeding-messtechnik.de • E-mail: info@noeding-messtechnik.de