Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM63:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TM63
Betriebsanleitung Digital-Kontaktthermometer
Operating Instructions Digital Contact Thermometer
SICHERHEITSHINWEISE
Das  Gerät  ist  nach  dem  Stand  der Technik  betriebssicher  gebaut  und  berücksichtigt  die  einschlägigen Vorschriften  der 
EG-Richtlinien. Wenn es jedoch unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird, können von ihm Gefahren 
ausgehen.
MONTAGE
Montage, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Messeinrichtung darf nur durch ausgebilde-
tes Fachpersonal erfolgen, das vom Anlagenbetreiber dazu autorisiert wurde. Das Fachpersonal muss diese Betriebsanlei-
tung gelesen und verstanden haben und die Anweisungen befolgen. Veränderungen und Reparaturen am Gerät dürfen nur 
vorgenommen werden, wenn dies die Betriebsanleitung ausdrücklich zulässt. Beschädigte Geräte, von denen eine Gefähr-
dung ausgehen könnte, dürfen nicht in Betrieb genommen werden und sind als defekt zu kennzeichnen.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Das Digital-Kontaktthermometer dient der Überwachung, Anzeige und Regelung von Prozesstemperaturen. Der Betrieb ist 
nur mit den auf dem Typenschild angegebenen Spezifikationen vorgesehen.
REINIGUNG
Das Messgerät ist wartungsfrei.
Bestimmte  Medien  können  Ablagerungen  auf  dem  Fühler  verursachen.  Hartnäckige  Ablagerungen  können  zu  Fehlmes-
sungen führen. Bei ablagerungsbildenden Medien muss der Fühler regelmäßig gereinigt werden, zum Beispiel mit klarem 
Wasser. Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen oder harten Werkzeuge und keine ätzenden Chemikalien.
EINSATZBEDINGUNGEN
Umgebungstemperatur: -25...80 °C
Lagertemperatur: -40...85 °C
Mediumtemperatur: -25...200 °C
Revision: 04 / 2024 A
Technische Änderungen vorbehalten
Subject to change without prior notice
Nöding Messtechnik GmbH  •  Oldenfelder Bogen 29  •  D-22143 Hamburg, Germany  •  Tel.: +49  40  67 58 51 – 0
Fax: +49  40  67 58 51 – 49  •  Internet: www.noeding-messtechnik.de  •  E-mail: info@noeding-messtechnik.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Noding TM63

  • Seite 1 TM63 Betriebsanleitung Digital-Kontaktthermometer Operating Instructions Digital Contact Thermometer SICHERHEITSHINWEISE Das  Gerät  ist  nach  dem  Stand  der Technik  betriebssicher  gebaut  und  berücksichtigt  die  einschlägigen Vorschriften  der  EG-Richtlinien. Wenn es jedoch unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird, können von ihm Gefahren  ausgehen. MONTAGE Montage, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Messeinrichtung darf nur durch ausgebilde- tes Fachpersonal erfolgen, das vom Anlagenbetreiber dazu autorisiert wurde. Das Fachpersonal muss diese Betriebsanlei- tung gelesen und verstanden haben und die Anweisungen befolgen. Veränderungen und Reparaturen am Gerät dürfen nur  vorgenommen werden, wenn dies die Betriebsanleitung ausdrücklich zulässt. Beschädigte Geräte, von denen eine Gefähr- dung ausgehen könnte, dürfen nicht in Betrieb genommen werden und sind als defekt zu kennzeichnen. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Das Digital-Kontaktthermometer dient der Überwachung, Anzeige und Regelung von Prozesstemperaturen. Der Betrieb ist  nur mit den auf dem Typenschild angegebenen Spezifikationen vorgesehen. REINIGUNG Das Messgerät ist wartungsfrei. Bestimmte  Medien  können  Ablagerungen  auf  dem  Fühler  verursachen.  Hartnäckige  Ablagerungen  können  zu  Fehlmes- sungen führen. Bei ablagerungsbildenden Medien muss der Fühler regelmäßig gereinigt werden, zum Beispiel mit klarem ...
  • Seite 2 TM63 Betriebsanleitung Digital-Kontaktthermometer MESS-MODUS Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung befindet sich das Gerät im Mess-Modus. Es führt seine Überwachungs- funktion aus und schaltet die Transistorausgänge entsprechend den eingestellten Parametern. Die Anzeige zeigt die  aktuelle Systemtemperatur an, die rote LED signalisiert den geschlossenen Kontaktausgang.  ANZEIGE-MODUS (Anzeige der Parameter und der eingestellten Parameterwerte) Das Gerät schaltet durch kurzen Druck auf die Taste  „ Enter“ in den Display-Modus. Intern verbleibt es im Arbeitsbetrieb.  Unabhängig davon können die eingestellten Parameterwerte abgelesen werden:  Ein weiterer kurzer Druck auf  „ Enter“ blättert durch die Parameter und nach 1s wird die entsprechende Einstellung angezeigt. PROGRAMMIER-MODUS (Einstellen der Parameterwerte)  Das Gerät wechselt in den Parameter-Modus, wenn die „Enter“ Taste > 3s gedrückt und der richtige Benutzercode einge- geben wird. Das Gerät verbleibt auch hier im Arbeitsbetrieb. Es führt seine Überwachungsfunktion mit den bestehenden  Parametern weiter aus, bis die Veränderung abgeschlossen ist. Sie können den Parameterwert mit der Taste „▲oder ▼“  ändern und mit der Taste  „ Enter“ bestätigen. Das Gerät wechselt in den Mess-Modus zurück, wenn 20s lang keine Taste mehr  betätigt wird oder  „ Enter“ > 3s gedrückt wird.     1x Anzeige der eingestellten Parameter Enter > 3s Programmier-Modus Enter > 5s Anzeige Max. / Min.- Speicher Hi / Lo für 5s. Zum Löschen des Spitzenwertspeichers muss während der Anzeige nacheinander die Taste  „Enter“ und ▼kurz gedrückt werden. Für 2s wird  „ dEL“ angezeigt und muss mit  „ Enter“ bestätigt ...
  • Seite 3 TM63 Betriebsanleitung Digital-Kontaktthermometer FUNKTIONSBESCHREIBUNG Anzeige Funktionsbeschreibung Werkeinstellung Benutzercode Bei  „ 0“ ist kein Benutzercode aktiv; Einstellbereich: 0…999 Schaltpunkt Oberer Grenzwert, bei dem der Ausgang seinen Schaltzustand ändert. SP 1 10,0 Einstellbereich in Celsius:  1…100% des Messbereiches Rückschaltpunkt Unterer Grenzwert, bei dem der Ausgang seinen Schaltzustand ändert. Einstellbereich in Celsius: 0…99% des Messbereiches rP 1 rP1 ist stets kleiner als SP1. Es können nur Werte < SP1 eingegeben werden. Bei Einstellung von SP1 verschiebt sich rP1 linear zu dieser Änderung, soweit dies tech- nisch möglich ist. Zeitverzögerung Schaltausgänge Der Ausgang ändert seinen Schaltzustand nicht sofort bei Eintritt des Schaltereignisses,  sondern erst nach Ablauf der Verzögerungszeit. Besteht das Schaltereignis nach Ablauf  der Verzögerungszeit nicht mehr, ändert sich der Schaltzustand des Ausgangs nicht.  Einstellbereich: 0,0…99,9 sek Schaltfunktion der Ausgänge Hno = Hysteresefunktion / normally open (Schließer) 0U 1 Hnc = Hysteresefunktion / normally closed (Öffner) Anfangswert Messbereich Einstellung vom Anfangswert des Messbereichs bei dem 4 mA (oder je nach Ausgangssi-...
  • Seite 4 TM63 Betriebsanleitung Digital-Kontaktthermometer ELEKTRISCHER ANSCHLUSS TECHNISCHE DATEN Messbereiche Stecker M8x1 4-polig Temperaturbereiche siehe Tabelle  „ Messbereiche“ andere auf Anfrage Ausgang Analog 4…20 mA, 2-Leiter 0…10 V, 3-Leiter 0…20 mA, 2-Leiter Kontaktausgang DC PNP, max. 200 mA braun Hilfsspannung 20 mA Ausgang 10…30 V DC weiss 10 V Ausgang 16…30 V DC schwarz Signalverhalten Genauigkeit ≤ ± 0,3 % FS @ 25 °C +0,3 °C grau Pt1000 Kl.B: + 0,005 °C x t blau Langzeitstabilität ≤ ± 0,2 % FS / Jahr  Einstellzeit 200 ms - andere Werte auf Anfrage...
  • Seite 5 TM63 Betriebsanleitung Digital-Kontaktthermometer MESSBEREICHE TYPENSCHLÜSSEL Ausführung A Axial Anschluss rückseitig Messbereiche Code W Anschluss unten 0…50 °C Analogausgang 1 0…10 V 3-Leiter 0…60 °C 2 0…20 mA 3-Leiter 0…80 °C 3 4…20 mA 3-Leiter (Signalbereich 3,8…20,5 mA) 0…100 °C Kontaktausgang 1 1 Kontakt 0…120 °C Messbereich 0…150 °C Messbereiche nach Tabelle 0…160 °C 99 Sondermessbereich  0…200 °C Prozessanschluss und Werkstoff 3 G 1/2 A, ISO 228-1, Einschraubzapfen drehbar, 1.4404 ...
  • Seite 6 TM63 Betriebsanleitung Digital-Kontaktthermometer ZUBEHÖR G1/2 Schutzhülse SH-1-05 Schutzhülse SH-1-05 Fühlerlänge 50 mm SH-1-10 Schutzhülse SH-1-05 Fühlerlänge 100 mm G1/2 SH-1-XX Nöding Messtechnik GmbH  •  Oldenfelder Bogen 29  •  D-22143 Hamburg, Germany  •  Tel.: +49  40  67 58 51 – 0 Fax: +49  40  67 58 51 – 49  •  Internet: www.noeding-messtechnik.de  •  E-mail: info@noeding-messtechnik.de...
  • Seite 7 TM63 Betriebsanleitung Digital-Kontaktthermometer Operating Instructions Digital Contact Thermometer SAFETY NOTES The device has been safely built with state-of-the-art technology and meets the applicable requirements and EC Directives. It  can, however, be a source of danger if used incorrectly or for anything other than the designated use. INSTALLATION Installation, electrical connection, commissioning, operation and maintenance of the measuring system must be carried out  by trained, qualified specialists authorised to perform such work by the facility’s owner-operator. The specialist must have  read and understood these operating instructions and must follow the instructions they contain. The device may only be  modified and repair work carried out if this is explicitly permitted in the operating instructions. Damaged devices which could  be a source of danger may not be commissioned and must be labelled and identified as defective. INTENDED APPLICATION The TM 63 is a digital contact thermometer for monitoring, displaying and regulating process temperatures. Operation is  only intended according to the specifications stated on the product label. CLEANING The measuring device is maintenance-free. Certain  media  can  cause  build-up  on  the  sensor.  Accumulated  deposits  can  lead  to  incorrect  measurements.  In ...
  • Seite 8 TM63 Operating Instructions Digital Contact Thermometer MEASURING-MODE When the supply voltage has been applied, the unit is in measuring-mode. It monitors and switches the transistor outputs  according to the set parameters. The display shows the current system temperature, the red LED indicates a closed swit- ching output. DISPLAY-MODE (Display parameters and settings) When  the  “Enter”  button  is  pressed  for  a  short  time,  the  device  switches  into  display-mode.  Internally,  it  remains  operating. During display-mode, set parameter values can be read: The parameter names are scrolled via each press of the “Enter” button and after pressing “Enter” for 1s, the corresponding  parameter is displayed. PROGRAMMING-MODE (Setting of the parameter values) Press “Enter” for > 3s and key in your PIN code to access the programming-mode. Internally, the unit remains operating. It  continues its monitoring function with the existing parameters until a change has been applied. Parameters value can be  changed by pressing the  „  ▲or ▼“ button and confirmed by pressing the  “ Enter” button. Afterwards, by pressing   “ Enter”  for ...
  • Seite 9 TM63 Operating Instructions Digital Contact Thermometer DESCRIPTION Display Description Factory set User code User code not activated if  “0”; code can be adjusted 0…999 Switching point When the operating pressure reaches the switching point, the switching state changes  SP 1 10,0 according to the setting of OU 1.  Adjustable range in Celsius: 1…100% of measuring range Reset point 1 The switching state is changed when the operating pressure reaches switching point  1 and then falls below the reset point 1. The switching state changes according to the  setting of OU 1. rP 1 Adjustable range in Celsius:  0…99% of measuring range.  rP1 must be lower than SP1. Only values < SP1 can be set. When SP1 is set, rP1 changes  in line with this adjustment, insofar as this is technically possible. Delayed switch action The output does not change its switching state immediately when the switching event  occurs, but only after the delay time has passed. If the switching event is no longer  present after the delay time has passed, the switching state of the output does not  change. Setting range: 0.0…99.9 sec Output function 1 Hno = normally open...
  • Seite 10 TM63 Operating Instructions Digital Contact Thermometer ELECTRICAL CONNECTION TECHNICAL DATA Measuring range Connector M8x1 4-pole Temperature range See table  „ Measuring ranges“ others on request Output Analog output 4…20 mA, 2-wires 0…10 V, 3-wires 0…20 mA, 2-wires Contact output DC PNP, max. 200 mA brown Power supply 20 mA output 10…30 V DC white 10 V output 16…30 V DC black Signal characteristics Accuracy ≤ ± 0,3 % FS @ 25 °C +0,3 °C gray Pt1000 Kl.B: + 0,005 °C x t...
  • Seite 11 TM63 Operating Instructions Digital Contact Thermometer MEASURING RANGES ORDERING CODE Type A Axial, connection back Measuring ranges Code W Connection bottom 0…50 °C Analog output 1 0…10 V 3-wires 0…60 °C 2 0…20 mA 3-wires 0…80 °C 3 4…20 mA 3-wires (signal range 3,8…20,5 mA) 0…100 °C Contact output 1 1 contact 0…120 °C Ranges 0…150 °C Measuring ranges see table 0…160 °C 99 Non-standard range (on request) ...
  • Seite 12 TM63 Betriebsanleitung Digital-Kontaktthermometer TM63 Operating Instructions Digital Contact Thermometer ACCESSORIES G1/2 Protective casing SH-1-05 Protective casing SH-1-05 Temperature tube length 50 mm SH-1-10 Protective casing SH-1-05 Temperature tube length 100 mm G1/2 SH-1-XX Nöding Messtechnik GmbH  •  Oldenfelder Bogen 29  •  D-22143 Hamburg, Germany  •  Tel.: +49  40  67 58 51 – 0 Nöding Messtechnik GmbH  •  Oldenfelder Bogen 29  •  D-22143 Hamburg, Germany  •  Tel.: +49  40  67 58 51 – 0 Fax: +49  40  67 58 51 – 49  •  Internet: www.noeding-messtechnik.de  •  E-mail: info@noeding-messtechnik.de...