Herunterladen Diese Seite drucken

Midland G5 PRO Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G5 PRO:

Werbung

CALL
Bedienungselemente
4
3
VOX
PMR
2
11
12
G5 PRO
VOX
PMR
13
H L
DCSCTCSS
18
19
MON
14
MENU
SCAN
CALL
17
17
MIC
15
16
4 |
VOX
PMR
H L
MENU
SCAN
MIC
1
5 7
8
H L
6
DCSCTCSS
9
10
Bedienungsanleitung G5 Pro
LCD Display
Im LC Display Ihres Handfunkgeräts sehen Sie alle Informationen über den
jeweiligen Betriebszustand. Die Symbole und Ihre Bedeutung finden sie hier
beschrieben:
PMR - dieses Symbol erscheint, wenn ein PMR446-Kanal ausgewählt
1.
ist.
2.
Eingestellter Kanal (1-16: PMR446 /1-69:LPD)
3.
VOX - automatische Sprachsteuerung ist aktiviert
4.
- das Schloss-Symbol erscheint bei gesperrter Tastatur
5.
6.
H/L - zeigt die eingestellte Sendeleistung an
L = reduzierte Sendeleistung (nur im PMR-Betrieb)
7.
RX - der Kanal ist belegt / das Gerät empfängt gerade ein Signal
8.
TX - zeigt an, dass das Gerät sendet
9.
DCS/CTCSS-Typ des eingestellten Rauschsperren-Verfahren
10. Anzeige des eingestellten CTCSS Tones oder DCS Codes
(CTCSS: 1-38; DCS: 1-83)
Bedienungselemente am Funkgerät
11.
Antenne
12. OFF/VOLUME Ein/Aus und Lautstärke
13. PTT-Sendetaste (Push-To-Talk)
14. CALL /
20
15. MIC- Eingebautes Mikrofon
16. Lautsprecher
17. ▲▼ Zum Herauf- und Herunterschalten von Kanälen und zum
Auswählen innerhalb der Menüpunkte
18. MENU- kurzer Druck schaltet nacheinander durch alle Menüpunkte
19. MON/SCAN- kurzes Drücken: Suchlauf-Start / Stop. Langes Drücken:
21
Öffnet Rauschsperre (Monitorfunktion für schwache Signale)
20. SPK|MIC(unter Gummiabdeckung)-Anschluss für ext. Mikrofon, Hörer
/ Lautsprecher
21. Batteriefach: mitgelieferter Akkupack oder 3 AAA Zellen (Alkali-Mangan
oder NiMH-Akkus) einsetzen
Bedienungsanleitung G5 Pro
- Batteriezustandsanzeige
- Rufttaste, bei längerem Drücken Tastensperre.
| 5

Werbung

loading