Herunterladen Diese Seite drucken

Midland G5 PRO Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G5 PRO:

Werbung

Eigenschaften des G5 Pro
• Dualband LPD/PMR446 Funkgerät
• Kanäle: 16 PMR446 + 69 LPD
• Unterdrückung des Nachrauschens
• LC Display mit Hintergrundbeleuchtung
• Batteriezustandsanzeige
• Automatische Batteriesparschaltung – reduziert den Stromverbrauch in
Sende- und Empfangspausen bis zu 50 %
• 38 CTCSS Töne und 83 DCS Codes
• 5 wählbare Ruftöne
• Batterielaufzeit bis zu 12Std.
• Automatische Rauschsperre
• Tasten für Kanalauswahl
• Kanalsuchlauf SCAN – automatisches Absuchen aller Kanäle
• Tastensperre – blockiert nicht gebrauchte Tasten und verhindert
versehentliches Verstellen von Einstellungen
• High-Low Sendeleistungs-Umschaltung – reduziert auf den PMR 446
Kanälen die Sendeleistung und den Stromverbrauch bei Funk über kurze
Entfernungen
• Roger Beep - Übergabesignal am Ende der Sendung
• VOX Funktion - Automatische Sprachsteuerung zuschaltbar
• Anschlüsse für Lautsprecher (Hörer) und Mikrofon - auch externe
Sprechgarnituren, wie Kopfhörer, externe Mikrofone oder Kombinationen
lassen sich anschließen
Änderungen, die dem technischen Fortschritt und der Produktpflege dienen,
behalten wir uns auch ohne Vorankündigungen vor.
2 |
Bedienungsanleitung G5 Pro
Sicherheit
Warnhinweise
! Öffnen Sie das Funkgerät bitte nicht. Für eine evtl. Reparatur oder einen
Neuabgleich benötigt man neben dem erforderlichen Fachwissen auch
Spezialwerkzeug und regelmäßig kalibrierte Messgeräte.
! Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, keinen Alkohol, keine
Scheuer- oder Lösungsmittel zum Reinigen. Benutzen Sie nur ein weiches,
sauberes Tuch, allenfalls einen leicht angefeuchteten Lappen bei starker
Verschmutzung. Fällt ein Funkgerät ins Wasser, schalten sie es sofort aus
und erst nach Überprüfung/Reparatur durch einen Fachmann wieder ein.
Akku / Batterie
! Verwenden Sie entweder Ni-MH- Akkus oder Alkali-Batterien, niemals
gemischt. Verwenden Sie nur gleiche Akku oder Batterie-Typen mit
gleichem Ladezustand.
! Laden sie keinesfalls Batterien auf. Gefahr von Auslaufen, starke
Hitzeentwicklung. Wir garantieren nur bei Verwendung des mitgelieferten
Ladegerätes die einwandfrei Funktion. Nicht geeignete Ladegeräte können
zu Schäden am Funkgerät, starker Hitzentwicklung bis zur Explosion und
Verletzungen führen.
! Lagern Sie Akkus/ Batterien nicht in unmittelbarer Nähe von
Wärmequellen oder werfen Sie sie niemals ins Feuer, das kann zu
Explosion und Verletzung führen. Entsorgen Sie Akkus/ Batterien immer
umweltgerecht.
Bedienungsanleitung G5 Pro
| 3

Werbung

loading