Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Würth HLG 4000-LE

  • Seite 2 HLG 4000-LE HLG 5000-LE...
  • Seite 6 Gerätes bewirkt erhöhte Brand- und Explosionsgefahr. Entstehen- Weitere Sicherheitshinweise siehe Beilage de Gase und Dämpfe sind häufig gesundheitsschädlich. Arbeitsplatz gut belüften. Gerätekennwerte Heißluftgebläse HLG 4000-LE HLG 5000-LE Art.-Nr. 702 204 X 702 205 X Spannung 230 V~/50 Hz 230 V~/50 Hz...
  • Seite 7 Düsenausgang nicht zu nahe an das zu be- Geräteelemente arbeitende Werkstück bringen, da der ent- stehende Luftstau zur Überhitzung des Gerä- 1 Ausblasrohr tes und zur Zerstörung der Elektronik führen kann. 2 Heizung Nach längerem Gebrauch des Gerätes bei 3 Stoßschutz 600°...
  • Seite 8 Löten (400-600° C) Garantie Lötstelle reinigen und Werkstück mit voller Leistung erhitzen. Das Lot durch die Werkstücktemperatur Für dieses Würth-Gerät leisten wir 12 Monate Ga- zum Schmelzen bringen. rantie auf Material- und Herstellungsfehler ab Kauf- Wird mit Lot ohne Flußmittel gearbeitet, Lötstelle mit datum (Nachweis durch Rechnung oder Liefer- Lötfett, Lötpaste oder Lötwasser bestreichen.

Diese Anleitung auch für:

Hlg 5000-le