Betriebsanleitung 36007
Ausgabe:
04/0312
5.
Service
5.1
Wartung
Heisspressvorrichtung stets sauber halten. Pressplatten (4) regelmässig reinigen und alle
Materialrückstände entfernen.
WARNUNG
Regelmässig Netzkabel und -stecker auf Defekte (Schäden an der Isolierung usw.) prüfen und
gegebenenfalls beheben bzw. durch den gleichen Typ ersetzen.
5.2
Messen der Plattentemperatur
Betriebstemperatur der Heizplatten monatlich einmal prüfen.
Diese Überprüfung in einem Innenraum, an einem zugfreien Ort und bei einer Umgebungstemperatur
zwischen 18 und 25 °C durchführen.
Zwischen die Heizplatten (4) einen Temperaturfühler klemmen und 5 Minuten aufheizen. So werden
beide Platten zusammen gemessen.
Pressvorrichtung mindestens 5 Minuten vorheizen.
Die Betriebstemperatur ist erreicht, wenn die elektrische Steuerung die Heizung in kurzen Abständen
ein- und wieder ausschaltet. Leuchtanzeige (2) blinkt.
Der Temperaturfühler sollte 190 °C ± 3 °C / 374 °F ± 5, 4 °F anzeigen
Andernfalls muss der Temperaturregler eingestellt werden. Siehe 5.3, Einstellen des Thermostats.
Beim Reinigen mit einem mit Wasser oder Lösungsmittel befeuchteten Tuch muss
die Pressvorrichtung von der Stromversorgung getrennt sein.
Stromversorgung erst wieder herstellen, wenn die Pressvorrichtung vollständig
trocken ist.
Heisspressvorrichtung
PQ-58
Seite 8 von 20
Änderungen vorbehalten