Seite 1
Änderungen vorbehalten Ersetzt: Ausgabe 03/0102 Heisspressvorrichtung PQ-58 Die PQ-58 ist eine Heisspressvorrichtung für das Endverbinden von Habasit Maschinen- und Spindelbändern bis zu einer Breite von 50 mm und einer Dicke von 3,6 mm mit dem Quickmelt- oder Flexproof-Verfahren. Mit einer zusätzlichen Kühlzange und einer Schiene in der für Ihre Anwendung erforderlichen Breite steht Ihnen ein Endverbindungssystem für das rasche Wechseln eines Bandes...
Seite 3
Gebrauch verwendet werden. Ein falscher oder nicht bestimmungsgemässer Gebrauch ist unzulässig. Habasit übernimmt für die Folgen eines falschen Gebrauchs keine Haftung. Die Heisspressvorrichtung PQ-58 wurde nach den anerkannten Regeln der Technik hergestellt und erfüllt die geltenden Vorschriften. Es wird vorausgesetzt, dass alle Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie der Betrieb der Presse durch qualifiziertes Personal ausgeführt oder von verantwortlichen Fachkräften kontrolliert werden.
Seite 4
Abdeckplatte für die Bandbreiten 1/2", 3/4", 1",1 1/4", 1 1/2", 1 3/4" und 2" und 2 Metallklemmen (672202). WARNUNG Ausschliesslich Schienen von Habasit verwenden. Vor allem Metallschienen dürfen nicht verwendet werden, da diese die Heisspressvorrichtung zerstören können. • Ablängschere AQ-40 (690020) •...
Seite 5
WARNUNG Die Verwendung von Fremdteilen, welche die Spezifikationen von Habasit nicht erfüllen, ist unzulässig. Habasit haftet nicht für Folgen, die durch die Verwendung von Teilen entstanden sind, die nicht von Habasit stammen. Garantie Sämtliche Apparate unterliegen einer genauen Endkontrolle. Bei sachgemässer Handhabung gewähren wir eine einjährige Garantie auf Material- und Fertigungsfehler.
Seite 6
04/0312 Änderungen vorbehalten Funktionsweise Die Heisspressvorrichtung PQ-58 funktioniert nach dem Prinzip von Presszangen: Durch kräftigen Druck auf beide Handgriffe öffnen sich die mit Federdruck gegeneinander gepressten Heizplatten. Die Heisspressvorrichtung PQ-58 arbeitet mit einer bereits ab Werk eingestellten Presstemperatur von 190 °C / 374 °F. Die Temperatur der Heizplatten wird durch einen elektronischen Regelkreis überwacht.
Seite 7
Heisspressvorrichtung PQ-58 Betriebsanleitung 36007 Seite 7 von 20 Ausgabe: 04/0312 Änderungen vorbehalten Band/Riemen heisspressen Vorgehensweise: Hamid Maschinenbänder → Leitfaden 32103 und einzelne Produktdatenblätter. Spindelband W-8, W-16 → Leitfäden 32110, 32111 und einzelne Produktdatenblätter. Anschlusskabel einstecken und Heisspressvorrichtung vorheizen. Das Vorheizen dauert etwa 5 min.
Seite 8
Heisspressvorrichtung PQ-58 Betriebsanleitung 36007 Seite 8 von 20 Ausgabe: 04/0312 Änderungen vorbehalten Service Wartung Heisspressvorrichtung stets sauber halten. Pressplatten (4) regelmässig reinigen und alle Materialrückstände entfernen. WARNUNG Beim Reinigen mit einem mit Wasser oder Lösungsmittel befeuchteten Tuch muss die Pressvorrichtung von der Stromversorgung getrennt sein.
Seite 9
Heisspressvorrichtung PQ-58 Betriebsanleitung 36007 Seite 9 von 20 Ausgabe: 04/0312 Änderungen vorbehalten Einstellen des Thermostats Die maximale Plattentemperatur, ab Werk auf 190 °C / 374 °F eingestellt, darf um höchstens ± 3 °C / ± 5.4 °F überschritten werden. Daher kann sie nur mit einem Präzisionstemperaturmessgerät eingestellt werden (siehe 1.3.1, Lieferbares Zubehör).
Seite 10
Heisspressvorrichtung PQ-58 Betriebsanleitung 36007 Seite 10 von 20 Ausgabe: 04/0312 Änderungen vorbehalten Abbildungen Abbildung 1 Legende Abbildungen 1 und 2 Oberseite der Heisspressvorrichtung Leuchtanzeige Heisspressbereich Bewegliche Metallheizplatten Typenschild Wärmeisolierte Griffe Einstellpotentiometer der Heizungssteuerung Abdeckschraube des Einstellpotentiometers Abbildung 2...
Seite 11
Aufheizzeit bis 190 °C / 374 °F [min] Leistung [W] 2 x 225 Spannung [V~] 230 (PQ-58/8) oder 120 (PQ-58/6) Abmessungen (L x B x H) [mm] [Zoll] 280 x 70 x 120 11 x 2,8 x 4,7 Nettogewicht [kg] [Pfund]...
Seite 12
Heisspressvorrichtung PQ-58 Betriebsanleitung 36007 Seite 12 von 20 Ausgabe: 04/0312 Änderungen vorbehalten Zeichnungen Schaltplan PQ-58/8 (230 V)
Seite 13
Heisspressvorrichtung PQ-58 Betriebsanleitung 36007 Seite 13 von 20 Ausgabe: 04/0312 Änderungen vorbehalten Schaltplan PQ-58/6 (120 V)
Seite 14
Heisspressvorrichtung PQ-58 Betriebsanleitung 36007 Seite 14 von 20 Ausgabe: 04/0312 Änderungen vorbehalten Montage der Presse...
Seite 15
Heisspressvorrichtung PQ-58 Betriebsanleitung 36007 Seite 15 von 20 Ausgabe: 04/0312 Änderungen vorbehalten Erforderliches Zubehör Führungsschienen, Klammern Dieses Zubehör ist zum Erzeugen guter Schmelzverbindungen notwendig. Breite und Anzahl der erforderlichen Führungsschienen hängen von der Bandbreite und den Anforderungen der Maschine/Vorrichtung ab.
Seite 16
Die Flexproof-Schere AF-102 ist eine Vorrichtung zum manuellen Vorbereiten (Finger schneiden) von Habasit-Maschinenbändern bis zu einer Breite von 100 mm und einer Dicke von 2 mm für das Flexproof- Endverbindungsverfahren. Sie eignet sich für die Standard-Fingergeometrie von 8 x 30 mm. Das Band wird auf einer Aluminiumschneidplatte positioniert und sicher geklemmt.
Seite 17
Änderungen vorbehalten 9.3.3 Flexproof-Stanzapparat AF-30 Die AF-30 ist eine Vorrichtung für das Vorbereiten (Fingerstanzen) von Habasit-Bändern und -Riemen bis zu einer Breite von 30 mm / 1.2 in. und einer Dicke von 3 mm / 0.12 in. für Flexproof-Endverbindungen. Sie eignet sich für die Habasit-Standardfingergeometrien mit einer Teilung von 6 oder 8 x 30 mm...
Seite 18
Checkliste vorbeugende Wartung Betriebsanleitung 36007 Heisspressvorrichtung PQ-58 Anhang Seite 18 von 20 Ausgabe: 04/0312 Änderungen vorbehalten Verantwortliche Personen: Maschinenführer Wartungstechniker Auszuführende Arbeit Durchführung Ersatzteilnummer (weitere Informationen und Referenznummern siehe Betriebsanleitung Nr. 36007) periodisch (monatlich) Bewertungskriterium täglich Bemerk. Reinigung Pressvorrichtung nach Gebrauch reinigen, abgelagerte Rückstände reinigen Kontrolle des Anschlusskabels Kabel und Stecker auf Defekte prüfen...
Seite 19
Protokollblatt vorbeugende Wartung Betriebsanleitung 36007 Heisspressvorrichtung PQ-58 Anhang Seite 19 von 20 Ausgabe: 04/0312 Änderungen vorbehalten Maschinen-Typ: Maschinen-Nr.: Datum der Inbetriebnahme: Auszuführende Arbeiten – siehe Checkliste nächste ausgeführt nächste ausgeführt nächste ausgeführt nächste ausgeführt Kontrolle Visum Datum Kontrolle Visum Datum...
Seite 20
Änderungen vorbehalten Produkthaftpflicht / Bemerkungen zur Anwendung Wird die korrekte Auswahl und Anwendung der Habasit-Produkte nicht von einem autorisierten Habasit- Verkaufsspezialisten empfohlen, ist der Kunde für die korrekte Auswahl und Anwendung der Habasit- Produkte verantwortlich, einschliesslich des damit verbundenen Bereichs der Produktsicherheit. Alle Angaben / Informationen haben empfehlenden Charakter;...